- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Koxxi Date: 29.03.2015 Thema: Welche Bremsscheibe - Klötze ---------------------------------------------------------- Hallo Liebe Gemeinde :-) meine Frage heute an euch, welche Bremsscheibe - Klötze in Verbindung Erfahrungsgemäß gut ist? Ich les überall andere Erfahrungsberichte und bin jetzt ziemlich unentschlossen welche ich mir Bestellen soll! Es geht um die Hinterachse. Brembo Max ATE Powerdisc Zimmermann? Gruß |
Autor: _OZZY_e36 Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deinem e46? ATE Poverdisc mit ceramic Klötzen einfach nur genial kann ich dir empfehlen :-) hatte ich auch auf meinem e46 drauf! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Koxxi Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja an meinem E46 320D Limo Hatte überlegt Brembo Max mit Ceramic klötze evtl? |
Autor: MrBlingBling Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab vor kurzem erst normale ATE Bremsscheiben + ATE Ceramic Beläge in meinen 3er eingebaut. Von Zimmermann hört man eigentlich überall nix gutes. |
Autor: DoubleH Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ate Scheiben + ceramic Beläge. Sehr zu empfehlen |
Autor: Old Men Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ATE oder Brembo, auf keinen Fall Zimmermann. |
Autor: Daniel204 Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut ATE sollen die powerdisc scheiben nicht mit den ceramic belägen kombiniert werden. |
Autor: Severin82 Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gena.die fangen übels an zu runbeln.und die verziehen sich.forscht mal bischen im internet. Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: DoubleH Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr ich bei mir auf beiden Autos aber problemlos ohne rubbeln und verziehen. Ate gibt die kombi auch frei. Gibt ja die schöne Tabelle hier: http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html |
Autor: _OZZY_e36 Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin die auch problemlos 1 Jahr gefahren ohne rubbeln oder sonst was! Der Hammer war einfach das du kein bremsstaub hattest :-) "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Koxxi Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klappt brembo max mit ATE ceramic Beläge? |
Autor: automatiknoob Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.curse-club.de/syndikat/sbk.gif |
Autor: Koxxi Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist der ceramic Belag leider nicht aufgelistet.. :-( |
Autor: DoubleH Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kannst du fahren. Siehe die Tabelle in meinem Link |
Autor: Severin82 Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die doch so super funktionieren versteh ich gar nicht warum da so viel negatives drüber im inet steht.ich muss auch meine zimmermannscheisse loswerden....hmmmm Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Filat Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alte powerdiscs habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Erstens starkes rubbeln und lautes Bremsen der powerdiscs und hinten ist mir eine Scheibe nach 5000km gerissen. Natürlich habe ich von ATE nichts ersetzt bekommen da die Bremsen nicht in einer fachwerkstatt eingebaut wurden :-) bin zwar gelernter kfzler aber das war denen egal. Seid dem fahren ich wieder Originale auf der Hinterachse und demnächst werde ich auch für vorne wieder stink normale nehmen ;-) keine Experimente mehr soll einfach problemlos laufen ;-) Mit freundlichen Grüßen Felix |
Autor: Amstrong Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Severin, schau dir mal an was für Kombinaetionen die meisten fahren die mit der Zimmermann unzufrieden sind. Meist fahren sie aggressive Sportbelege, wo durch die Scheibe einfach zu hoch belastet wird. Die Zimmermannscheibe ist keine Sportbremsscheibe (wie auch bei dem Preis). Du kannst sie beruhigt fahren wenn du die selben Leistungen wie von der OEM Scheibe erwartest. Die Löcher in der Scheibe Bringen nur 2 Vorteile, es bildet sich kein wasserfilm auf der Scheibe und die verbesserte Optik. Nachteile eventuell höher Bremsgeräusche. Löcher können durch Überlastung reißen, das sind aber Grundsätzliche Probleme von gelochten Scheiben. Wenn man wirklich mehr Bremslwistung und Bremsstabilität haben möcht. Fängt es langsam bei den doppelten bis dreifachen Preise für Scheibe und Klötze an, z.B EBC Editiert; Namen korrigiert ;-) Bearbeitet von: Amstrong am 30.03.2015 um 21:12:37 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: Severin82 Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Severin ohne g bitte... :) bin kein ring :) Das kommt wohl hin.fahre die mit den ebc green stuff.so schlecht sind die scheiben ja nicht ganz aber die quietschen beim bremsen wenn se warm sind.die harmonieren nicht so ganz zusammen mit den ebc belägen... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: kne Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe kürzlich einen kompletten Satz (VA + HA) Scheiben von Becker mit ATE Belägen verbaut, bin preis-leistungs mäßig sehr zufrieden. (OO==[|||] [|||]==OO) |
Autor: automatiknoob Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man brutale bremsen haben will gibt es nur 2. Bremen Max mit den Brembo Belägen oder EBC Black dash mit EBC Red stuff. Dazu Ate race Bremsflüssigkeit und Stahlflex Leitungen. Over and out. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |