- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chino_316i Date: 29.03.2015 Thema: Interieurleisten Folieren ---------------------------------------------------------- Hey :D Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Internet fertig Zuschnitten für die Interieurleisten? Hab gerade von meinen eine dilettantische Lackierung entfernt und nun ja jetzt sehen die aus wie gebürstetes Plastik ;) Danke Grüße |
Autor: Performances Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir Folie und mach es selbst ... die zugeschnittenen Dinger , davon halte ich garnichts. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: deaglepwr. Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt auch bei amazon und ebay extra folien wo auch feine löcher in der folie sind, somit sind blasen beim aufbringen schon ausgeschlossen "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Performances Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ausgeschlossen werden Bläschen etc. durch die Luftkanäle nicht ... ich selbst mache es auch lieber mit Folie, die keine hat. Für Anfänger ist es aber nicht schlecht. Bitte aber nicht die 0815 Chinafolie nehmen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Koxxi Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist, das du keine Billigfolie kaufst! Dann kriegt man nur Nervenzusammenbrüche! Kauf dir Meterware oder sonstwas! Klebs drauf und Schneid esdann großzügig aus! Und mit einen Heißluft föhn und Rakel dann ordentlich auftragen*Glätten |
Autor: Performances Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das wichtigste, am Ende (nach Datenblatt) erhitzen (meist ~90°C) , damit die Folie auch da bleibt wo sie sein soll und sich "entspannt". Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Chino_316i Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, danke für eure Unterstützung. Ich werde am besten mal beim Farbenhöndler schauen ob es da was schönes am laufenden Meter gibt. Zu dem erhitzen: geht das auch im Backofen? Mehr gibt meine technische Ausrüstung nicht her ;) Grüße |
Autor: Koxxi Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- eher weniger, du musst die folie erhitzen und dann direkt drauf rakeln.. könnte heiß werden im backofen wenn die pfoten drin sind |
Autor: Old Men Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf Backofen würde ich verzichten, denn das tut den Leisten nicht gut. Benutze doch einen Föhn. Wenn du keinen hast, kannst du dir irgend ein billig Teil kaufen. |
Autor: automatiknoob Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lackerien mit Sprühfolie? |
Autor: grinsefuchs Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- WTD. Wassertransfer Druck. Den empfehle ich bei Interieur. Manche führen, manche folgen. |
Autor: Performances Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Laie aber schwer + muss der Untergrund wie geleckt sein. Sprühfolie kann man nehmen, aber folieren ist bei glänzend schöner mMn. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: grinsefuchs Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gerade mal geschaut. Die Möglichkeiten bei der Farbwahl ist bei sprühfolie ja recht beschränkt. Als Überlegung kam mir dann für mein silbernes cab,vllt einfach schw. Sprühfolie und anschließend mit Flipflops lackieren. Wenns mir net gefällt,kann man es ja wieder abreißen. Sehe ich das so richtig? Kenne mich halt nur mit wtd aus. Bearbeitet von: grinsefuchs am 30.03.2015 um 20:57:44 Manche führen, manche folgen. |
Autor: Performances Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Auswahl bei Sprühfolie ist nahezu vergleichbar mit den normalen Farben, du kannst dir auch alles anmischen lassen (auch Effektlacke) ... Über das Gummi mit normalen Lack ? Glaube nicht wirklich dass er 1. haften wird 2. Gummi => elastisch => der Lack wird brechen bzw. reißen. Entweder oder ist hier angesagt. Oder meintest du FlipFlop Sprühfolie ? Kauf dir am besten Folie (Markenfolie) und schau gleich im Netz wie man es am besten verarbeitet (z.B. von Hexis gibt es gute Videos dazu). Die Interieurleisten sind nicht wirklich schwer zu folieren. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Chino_316i Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich dachte eigentlich eher an Strukturfoliie mit 3D Effekt aber es ist Geschmacksache. Gerade bin ich an einem vorbei gegangen der sich mit Spraydosen beholfen, das hat seltsam ausgesehen. Da hätte ich auch Bedenken bei Sprühfolie, vor allem weil ich nicht den richtigen Platz dafür habe. |
Autor: grinsefuchs Datum: 31.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ne, hast schon recht. Klar, gibt ja auch flipflop dips. Interieur einsich nicht, aber was z.b. mit dem Lenkrad?^^ Das Unterteil ist ja soooo schön geschwungen. Aber egtl bin ich vertreter der Rasse, "Nichts ist schöner als Original" Waren einfach mal nen paar Ausschweifungen^^ Manche führen, manche folgen. |
Autor: Performances Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf das Lenkrad an , z.B. M II-Technik ist doch aber nicht schwer ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |