- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Saarländer Date: 26.03.2015 Thema: Nanoversiegelung oder öfter mal wachsen? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mein Auto bisher immer von Hand poliert und gewachst, ohne Maschine. Alles in allem sah es immer gut aus, ab und an habe ich mir ein paar Hologramme reingerieben. Das alles ist mir mittlerweile zu viel Aufwand. Habe darauf einfach keine Lust mehr. Mit der Maschine würde es schneller gehen, aber das traue ich mir nicht zu ehrlich gesagt. Wenn ich da was falsch mache habe ich alles voller Hologramme etc. Deshalb habe ich die Idee bekommen, ihn vom Profi aufbereiten und anschließend Nanoversiegeln zu lassen. Hier im Saarland gibt es einen Betrieb, der das gut machen soll. Wie siehts denn dann mit der Fahrzeugwäsche aus? Ist das ähnlich wie beim Wachs, der sich relativ schnell abwäscht? Soll man danach durch die Waschanlage oder reicht wirklich abspritzen mit klarem Wasser? Und was ist mit den nervigen Fingerabdrücken auf schwarzem Lack? Sind die nach wie vor direkt sichtbar? Wie lange hält das ganze? 1 Jahr wäre mir völlig ausreichend... Oder wie wäre eine ,,Nanopolitur"? Taugen die was oder hält das auch nur ne Woche? Habe mal meine Winterfelgen mit dem Sonax Extrem Zeugs versiegelt, war allerdings ein Spray. War jedenfalls absolut Klasse! Bearbeitet von: Der_Saarländer am 26.03.2015 um 22:28:08 |
Autor: -Matador- Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Ex-ex-Wagen war laut Verkäuferaussage von damals Nanoversiegelt. Also ich weiß nich ob's nur meine Wahrnehmung war aber er hat eig. schon immer gut ausgesehn nach dem Waschen :D Der Lotus-Effekt war auch noch nach über einem Jahr nach Kauf noch zu erkennen. Ich hab den Wagen immer per Hand (also Dampfstrahler und maximal Schaumwäsche mit Bürste) gewaschen, ich glaub das hat sicherlich auch nich geschadet. Insgesamt musst du dir glaub ich einfach im Klaren sein ob's dir das Wert ist, wird bestimmt n bisschen was kosten oder? Aber so wie du es beschrieben hast nervt dich der Aufwand und tlw. das Ergebnis wenn du's selber machst, von daher probiers einfach aus und teil deine Ergebnisse mit uns :) GrüßeMatador |
Autor: Der_Saarländer Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau diesen Effekt möchte ich erzielen. Kurz abwaschen, fertig. Gerade schwarz ist ja ne anfällige Farbe. Wollte eigentlich kein schwarzes Auto mehr haben gerade deswegen. Nunja, jetzt habe ich wieder einen schwarzen :D Sieht auch irgendwie am besten aus. Passt zu allem und ist zeitlos. Preislich ist es schon teuer, je nachdem wo man hinfährt. Aber wenn man mal ausrechnet; Politur, Wachs,Maschine, Tücher etc. Kommt es aufs selbe raus. Und man hat sich ordentlich Zeit gespart. Sonst noch jemand Erfahrungen? |
Autor: grinsefuchs Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab damals meinen daimler, war so ein Dunkelblau mit Nano behandelt. Hatte mir ein komplettes Nano Set besorgt. Zum reinigen, Lacköffnen und wieder versiegeln. Gerade bei alten Metallic-Lackierungen ist der Effekt der Hammer. Kann es egtl nur weiterempfehlen. Was Du aber definitiv benötigst, ist wesentlich mehr Zeit, wenns ohne Schlieren usw sein soll. Hab alles von Hand gemacht. Hat ca.6h gedauert^^ Manche führen, manche folgen. |
Autor: opululu Datum: 01.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Malzeit- ich bin eigendlich schon länge hier im forum unterwegs- aber geschrieben hab ich noch nie- immer nur nachgelesen--- zum handwaschen- das ist immer so eine sache- der staub -auch der unsichtbare- erzeugt diese hässlichen hologramme-- diese kleinen fast unsichtbaren kratzer-bei handwäsche ist es erforderlich das man unmengen an wasser braucht-einfach nur so waschen ist tötlich für den lack. ich hatte auch mal einen schwarzen -3er touring- ich habe immer nur handwäsche gemacht und dann mit schwarzer politur versiegelt alles von hand- nach 22 jahren sa das teil immer noch gut aus- ohne gravierende schlieren- nun habe ich einen- 5er, orient blau.Met.- der bekommt auch nur handwäsche, ebenfalls mit farbliche politur- ob nano oder normale- ich kauf ,was gerade günstig ist- polieren mit maschiene ist auch so eine sache-- es kommt auf die maschiene an. --FLEX mit Polierscheibe ist natürlich der absolute renner beim selber waschen und polieren--- aber dann sollte man auch nicht heulen wenn der lack sich aufrollt oder verbrennt-- eine normale flex dreht viel zu schnell und dann wird es heiß und der lack ist hin- - man sollte zum polieren schon eine drehzahl regulierte maschiene benutzen- und mit minimaler drehzahl anfangen- dann sieht man auch wie es geht -- natürlich dauert handwäsche, aber dann wird es auch richtig sauber- ecken und kannten zwischen den türen, alle ritze und ecken, das schafft keine waschanlage. natürlich kann man besser in eine waschanlage fahren zum ( oberflächen reinigen ), aber dann so eine anlage mit textil bürsten und enthärtetes wasser ( wegen den tollen wasser flecken ) nach reinigen kann man auch zuhause oder am ort. zum richtig waschen müssen eben so 3-5 stunden in kauf genommen werden, aber das ist ja nicht jeden tag-- ich mach das immer vor den winter ( also beim radwechsel) dan ist der oben und man kann den ganzen dreck runter spühlen,, dann erst wieder im frühjahr ,wenn die sommerreifen drauf kommen, den ganzen winterdreck runter waschen ,Komplett reinigung mit schweller abbauen und so- das dauert natürlich immer etwas länger- aber dein AUTO dankt es dir- mein 5er ist bj 95 und gestern beim TÜV hat der gesagt - er hat noch nie so ein 5er in so guten technischen zustand gesehen alles blitze blank-( das freud doch ein dann , das die arbeit sich gelohnt hat- -- und die nächsten 2 jahre sind gesichert --soweit das herz noch mitspielt-- viel spass noch mit euren dicken hobby schrauber |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |