- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.Driver Date: 24.03.2015 Thema: Auspuffklappe ansteuern bei original ESD ---------------------------------------------------------- Hallo und guten Tag, ich hab in der Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb also jetzt hier als neues Thema. Vorwissen: Ich habe auf meinem 328er den Original Eberspächer ESD drauf, allerdings wollte ich einen etwas kernigeren Sound ohne dieses unnötige Sportschalldämpfer dröhnen. Da mir ein ein Eisenmann zu teuer war habe ich den originalen mal aufgeflext und einfach in der ersten Kammer (vom Kat aus kommend) die beiden Rohre mit dem Schweißgerät (weil zu klein für die Flex) durchgebraten. Sound genauso wie geplant, kernig aber nicht so das einen die Grünen/Blauen anhalten würden. Da ich aber jetzt etwas mehr öffnen will für einen noch kernigeren Sound will ich die im moment dauer offene Auspuffklappe reaktivieren. eigentliche FRAGE: Kann ich die Klappe über nen stink normalen Schalter elektronisch ansteuern und wenn ja, kommt ein Fehlercode bzw spielt dieser evtl. Fehler i-eine Rolle oder kann er getrost ignoriert werden? Achso und wo sitzt der Stecker für das Unterdruckventil, denn an den würde ich ja dann gehen. Vielen Dank schonmal vorab für euere Antworten. PS: Falls jmd das ganze übrigens schon gemacht hat, wären auch Bilder bestimmt hilfreich. wer bremst verliert!!! |
Autor: taker666 Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh den Schlauch ab esd ab und steckt ne schraube rein wird nicht überwacht oder so nur nen normaler Unterdruck schlauch. Aber besser is nen sport esd zu kaufen dann haste die ganze Arbeit nicht und hält länger als der orgi aufgeschweißte |
Autor: Mr.Driver Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mir nicht sicher ob du meine Frage richtig verstanden hast?! Ich habe weder vor mir nen Sportenschalldämpfer zu kaufen noch will ich die Klappe einfach auflassen, und der original ESD wird wohl alles überdauern da er keine Dämmwolle etc hat und zudem aus Edelstahl ist! ich will die Auspuffklappe elektronisch über nen schalter vorne steuern! vllt nächstes mal genauer lesen ;-) wer bremst verliert!!! |
Autor: Airborne Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klappe wird über ein elektrisches Regelventil gesteuert, bzw wird dieses Ventil von der DME geschaltet. Dieses hat, wenn ich mich gerade recht entsinne, 2 Anschlusspins. Also sollte man sich ne einfache Schaltung dranlegen können. Den Stecker dafür kannst du bei BMW nachkaufen. Ich weiß jetzt nicht genau wo das Ventil bei deinem sitzt, bei mir (Compact) sitzt es direkt unter der linken Rückleuchte, hinter der Innenverkleidung des Kofferraums. Ein Fehlerspeichereintrag wird glaub ich bei gezogenem Stecker gesetzt, ist aber nicht kritisch. Eine Warnlampe geht dadurch auch nicht an. MfG Bearbeitet von: Airborne am 24.03.2015 um 18:43:34 |
Autor: Mr.Driver Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das wollte ich wissen, Danke! Habe den Stecker und das Ventil schon erspäht, liegt unter der rechten plastikbodenverkleidung des Kofferraums gut zugänglich, ich werde mir nen einfachen Kippschalter dran legen mit dem original stecker den ich mir vom Schrott hole oder so. Gibt es denn i.welche Risiken wenn ich die Klappe geschlossen habe bei höheren drehzahlen also 3.000 Plus, denn die originale öffnet ja oben raus, aber falls ich mal leise fahren will (vor allem für die Cops) dann hätte ich sie ja auch im oberen Drehzahlsegmet geschlossen. Was denkt ihr? wer bremst verliert!!! |
Autor: Mr.Driver Datum: 26.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir jetzt überlegt das ich einfach vom Schrott noch ein zweites Regelventil mithole und daran die unterdruckschläuche anschließe über nen sepperaten Stromkreislauf mit Schalter vorne. Dann dürfte ja nichtmal ein Fehler auftauchen, weil das alte Ventil einfach belanglos weiter regelt! Das einzige was mich jetzt noch Interessiert ist die Sache mit der geschlossenen Klappe bei hohen Drehzahlen?! wer bremst verliert!!! |
Autor: assi2assi Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast halt obenrum keine leistung mehr von iwelchen "schäden" oder so dadurch hab ich noch nie gehört |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |