Autor: jochen78
Datum: 24.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
bei meiner Limousine hatte ich ROD Typ 58 in 8,5x17 ET 13 und 10x17 ET 15 hinten eingetragen. Reifen waren vorne 215/40 unf hinten 245/35. Über eine Einzelabnahme wurde das ganze ohne Probleme eingetragen. Platz muß genug sein, wenn das bei dir der Fall ist, fahr mal zu einem anderen Tüv.
MfG Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
|
Autor: I_M_FAN_E60
Datum: 24.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jochen für deine Antwort. Also auf der HA passen im entspannten Zustand locker 2 Finger zwischen und beim maximalem Einpressen ein dicker Briefumschlag dazwischen. Kein schleifen etc. alles im grünen Bereich. Ich versuche es auf jeden Fall noch woanders. Aber man will ja nicht immer bei jedem anderen TÜV seine Kohle lassen und zum nächsten fahren. Bei mir wurde unter anderem auch meine M3 Klappenauspuffanlage bemängelt. Dort war das Mittelrohr noch vom 320. Also zweiflutig auf einflutig auf zweiflutig. Habe das heute mithilfe eines 328 Mittelrohrs auf komplett zweiflutig geändert. Allerdings musste ich ein Rohr einschweißen, was die Durchmesser vom M3 ESD auf den MSD überbrückt. Das M3 Rohr hat einen Ausendruchmesser von 60mm und der MSD nur 45mm. Also hab ich 2 55mm Rohre als Überbrückung geschweißt. Natürlich gut abgeschliffen und mit Auspufflack eingesprüht. Hoffe jetzt passt das
Schaut doch mal bei meinem Semmel vorbei ;)
|
Autor: Severin82
Datum: 25.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe brock b2 auf n e36 gehabt.215 45 17 8.5x17 et13 und 235 40 17 10x17 et20 dann auf den e46 cabrio übertragen. Ohne probleme...fahr wo anders hin.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever
|
Autor: JayB
Datum: 25.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Freigängigkeit gegeben ist, brauchst du bei der ET immer noch ein Achsfestigkeitsgutachten. Dieses bekommt man am einfachsten vom Hersteller von Spurplatten. Da du keine Platten verbaut hast, würde ich den Felgenhersteller kontaktiert.
Die 215/40 wirst du bei einem kompetenten Prüfer niemals eingetragen bekommen, da sie nicht genügend Traglast aufweisen und außerdem im Abrollumfang zu klein sind.
Ansonsten ist per Einzelabnahme fast alles möglich. Ich lasse mir nächste Woche 8jx17" ET-2 mit 225/45 und 9jx17" ET-3 mit 245/40 eintragen. Wird kein Problem, da ich alle benötigten Nachweise vorlegen kann. (Sondergenehmigung für die ET vom Spurplattenhersteller, Reifen mit passenden Last- und Geschwindigkeitsindizes, Gutachten für die Felgen, Reifengreigabe des Herstellers)
|
Autor: I_M_FAN_E60
Datum: 25.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nicht großartig die Ahnung wie das Gutachten auszusehen hat. So sieht meines aus:










Allzuviel kann ich damit jetzt nicht anfangen, außer das ich auf 215/40gern bei et13 auf 5/120 fahren darf
Schaut doch mal bei meinem Semmel vorbei ;)
|
Autor: steps
Datum: 27.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab schnitzer felgen in dem format eingetragen mit Gutachten. Sollte also machbar sein. Meine radlaufkabten hi ten sind nur umgelegt.
|
Autor: jochen78
Datum: 27.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab schnitzer felgen in dem format eingetragen mit Gutachten. Sollte also machbar sein. Meine radlaufkabten hi ten sind nur umgelegt.
(Zitat von: steps)[font=sans-serif,arial,verdana,trebuchet ms] [/font]
Nur umgelegt bei 8,5 Zoll Felgen mit ET13? Ich habe mit Spurplatten ET16 und da mußte schon gezogen werden...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
|
Autor: cxm
Datum: 28.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der TÜV meinte, dass er die Einzelabnahme niemals machen wird, weil es ET13 auf nem e36 nicht gibt und die Reifengröße zu klein ist... (Zitat von: I_M_FAN_E60)
Hi,
ist doch eine klare Ansage. Kannst noch die TÜV-Stelle wechseln, aber wenn die das auch so sehen, wird's nix.
Dass es irgendwann mal irgendwo eingetragen wurde, heißt nicht, dass es bei Dir auch so sein MUSS. Eine Einzeleintragung ist eine individuelle Entscheidung eines bestimmten TÜV-Prüfers. Jeder TÜV-Prüfer tickt da etwas anders und die Vorgaben werden auch immer restriktiver. Wenn die alte Einzelabnahme zu sehr von den Vorgaben abweicht, kann sie eh kassiert werden.
Kannst noch zu einer Tuningfirma fahren. Sie schaffen es manchmal, allen möglichen Murks eintragen zu lassen und Dir die Euros dafür aus der Tasche zu ziehen.
Aber warum so viel Kohle ausgeben, nur um abseitige Rädergrößen zu fahren, die keinerlei fahrtechnische Vorteile bieten? Standardfelgen, Standardreifen - gerne auch die größten freigegebenen Dimensionen - die Fahrwerks- und Reifenentwickler haben sich mal irgendwas dabei gedacht. Bist Du Fahrwerks- und Reifenentwickler...?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
|
Autor: I_M_FAN_E60
Datum: 28.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Carsten, Viel mehr geht es darum, das die Schlappen samt Felgen beim Kauf dabei waren. Mittlerweile hab ich die auch eingetragen bekommen von einem Tüv Prüfer der ebenfalls einen e36 fährt 😁 Geld mir mal eben einfach so andere Felgen und Reifen zu kaufen haben ich nicht. Deswegen musste das so klappen. Aber jetzt weis ich ja zu welchem Prüfer ich immer fahre 👍
Schaut doch mal bei meinem Semmel vorbei ;)
|
Autor: DeChamp320
Datum: 29.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warste beim TÜV Rheinland zufällig? Hab gehört da soll man leichter was eingetragen bekommen im Vergleich zum TÜV Hessen :D
mfg
|
Autor: I_M_FAN_E60
Datum: 29.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop war ich. War echt ein cooler Typ der Prüfer. Konnte nicht verstehen, warum der andere Prüfer nix eintragen wollte. ;)
Schaut doch mal bei meinem Semmel vorbei ;)
|