- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bilstein B14 Gewindertelle an HA richtig verbaut ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FcryCola
Date: 23.03.2015
Thema: Bilstein B14 Gewindertelle an HA richtig verbaut ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 23.03.2015 um 08:35:27 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe BMW-Kollegen,

ich habe mir Ende letzten Jahres ein B14 aus dem Hause Bilstein geholt. Das KW V1 Inox war total im Eimer und musste raus.
Also Teile bestellt, paar Tage gewartet und ab auf die Bühne. An der VA lief alles problemlos ab. An der Hinterachse ging es dann los:

Das KW war so verbaut, dass die Feder im Achsschenkel saß und der Gewindetelle darüber montiert wurde, sodass jederzeit das einstellen der Tiefe möglich war. In dem Gutachten von Bilstein steht drinne, dass die Feder nur so eingebaut werden darf, dass die Bezeichnungen zu lesen sind. Eine verkehrte Einbaulage ("auf dem Kopf") ist nicht zulässig.

Nun stellten wir fest, dass der Gewindetelle in den Achsschenkel muss, weil die Feder sonst nicht in die Aufnahme der Federunterlage passt. Hätten wir den Gewindetelle "oben" verbaut, hätte die Feder nur "verkehrt herum" gepasst.


Link


Ich frage mich nun was richtig ist......ob man die unterlagen tauschen kann ?

Meiner Ansicht nach, sollte es doch so verbaut sein ?  Link


MFG


Flo
 

Bearbeitet von: angry81 am 23.03.2015 um 08:35:27


Antworten:
Autor: JayB
Datum: 23.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein B14 ist auch mit der Verstelleinheit im Querlenker verbaut - muss wohl so sein.
Absoluter Mist, das Ding zu verstellen!
Autor: FcryCola
Datum: 23.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlimm finde ich es jetzt nicht, eher ungewöhnlich aber ständig verstellen kommt für mich eh nicht in Frage.

Werde meins demnächst so einstellen das die Kiste keine Keilform mehr hat, mehr Federweg bekommt und sich dann besser fährt. Bis jetzt bin ich nicht so glücklich.
Autor: JayB
Datum: 23.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja wenn man nur nach 1 Einstellung sucht, dann kann man schon damit leben aber ich experimentiere da gern ein wenig rum und da nervt die Gewindeposition enorm.

Mit den fahrerischen Eigenschaften bin ich super zufrieden, seit mein Auto leer geräumt ist!
Davor wars mir nen Tick zu weich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile