- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Roterwassermaxx Date: 21.03.2015 Thema: Welche Farbe für Bremsanlage und ist gut? ---------------------------------------------------------- Servus Wer hat mit welcher Farbe und von welchem Hersteller? Es gibt, gute und schlechte, nur wer die Erfahrung schon gemacht hat, kann wirklich davon berichten. Sind Sprühlacke oder Lackstifte besser? Ich habe einen schwarzen e93 und Alufelgen mit schwarzen /Aufarbeiten. Wer kann mir helfen? 😉 Ich weiß ihr habt super Ideen ! DANKE Euch |
Autor: Performances Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Farbe musst du ja selbst Wissen. Da die Bremse heiß wird fallen wohl die normalen Lacke raus (bis ~120-140°C beständig). Von den Hitzebeständigen (ich würde mind. bis 300°C nehmen, besser mehr) ist die Farbauswahl sowie die Herstellerauswahl übersichtlich , ich habe immer DupliColor und oder die Bremsenlacke von Foliatec genommen, bisher ging immer alles gut. Sauber Arbeiten und einbrennen. Von den Pinseldingern halte ich nicht wirklich viel + so gleichmäßig wie beim Sprühen bekommst du es nicht hin. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, wie meinst du mit einbrennen? Ich denke das es mit warm/heiß fahren getan wäre. Ich selbst habe das noch nicht gemacht. Deswegen diese Frage und reinigen oder am besten alles abbauen bzw ausbauen? Ist das besser? |
Autor: B3AM3R Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier scheiden sich die Geister. Es gibt Leute die geben gerne 35€ für Folia Tec Blödsinn aus. Oder es gibt die praktisch veranlagten, die wissen das es Ofenlack aus dem Baumarkt genauso oder besser tut. Gibt's in allen Farben des Regenbogens für 5-10€ die Dose, wobei das locker für 2, 3, 4 Autos reicht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also definitiv, wenn schon denn schon was richtiges! Mit was hast du denn das gemacht? |
Autor: Performances Datum: 21.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also hier gibt es meistens nur : schwarz , rot, blau und grün. Kosten leider auch ab 13,49€ die Dose. FoliaTec ab ~15€ , kann man sich aber auch in Wunschfarbe mischen lassen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Mad-76 Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe schon einige Male foliatec verwendet, wenn man den bremsenreiniger dazu rechnet kommt fast der selbe Preis raus im Baumarkt. |
Autor: Amstrong Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Farb Kombination wäre ich für rot. Es fällt auf, ist aber nicht zu aufdringlich Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: fibie39 Datum: 21.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ganz normale Dose autolack genommen (orange). Sättel gereinigt, lackiert,Klarlack drüber fertig.. da hält der lack ohne weiteres ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Darksidee36 Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- gelb. |
Autor: CenSys Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meint ihr mit ein brennen? Den normalen Bremssattel lack oder war das aufs Pulver beschichten bezogen? |
Autor: sausi2000 Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm seit ewigkeiten ganz noralen sprühlack. Kommt aufs auto an welche farbe. Meist nehm ich scwarz hochglanz. Beim M 3 hab ich mir nach farbcode phoenixgelb mischen lassen und in wagenfarbe lackiert. Habe noch nie probleme mit überhitzen gehabt. Han bestimmt schon50 bremsanlagen gelackt...also hitzebeständig sind die normallacke auch. |
Autor: Autohans Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch rot nehmen,sofern dein BMW eine weiße oder schwarze Lackierung hat :). Liebe Grüße Autohans |
Autor: xgolf_2 Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin...Das mit dem Hitze fest ist alles übertrieben,genauso wie das ganze andere teure foliatec zeug..richtig reinigen,dann Scheiben und das Umfeld abkleben damit nix rot wird.Anschleifen und Farbe drauf.Es reichen selbst die billigsten Dosen Farbe aus dem Baumarkt. Hab schon so viele Sättel lackiert und nie is was passiert.Mein Daily fährt schon drei Jahre damit rum und nix ist passiert.Sieht immer noch top aus.Mfg Dennis. |
Autor: RPRSNT Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gold von foliatec benutzt, bis jetzt hab ich die Farbe nur 1 oder 2 mal bei anderen Fahrzeugen gesehen. Geld wird schon von sehr vielen benutzt, aber ist auch Geschmackssache. |
Autor: Roterwassermaxx Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs danke für die Hilfe, Tipps und Tricks. Bin immer noch offen, wie soll es anders sein ihr seid Spitze. Ich bin ehrlich, meine Farbe tendiert und zu orange weil doch meine Favorit. Langt eine Dose von jeweils diesen Herstellern zum 2 mal lackieren also nochmal drüber? Habt ihr da alles abgebaut oder habt ihr das ganze im eingebauten Zustand gemacht? |
Autor: Performances Datum: 22.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Klar sind die es, nur eben begrenzt. 1K Lack ~120°C. 2K (bzw. 3K ...) Lack wird mehr abkönnen.
Die "Hitzebeständigen" (Thermo-)Lacke musst du nach dem Lackieren noch einbrennen , riecht etwas eigenartig. Wie genau dieser Vorgang abläuft steht auf den Dosen, ist quasi aber nichts anderes wie Tempern.
Eine Dose sollte reichen , je nach Untergrund. Wenn du Orange nehmen möchtest, würde ich mir lieber vorsichtshalber zwei Dosen besorgen , damit du auch alles schön deckend bekommst. Habe dass bisher nur zwei Mal gemacht. 1x bei Neuteilen 1x bei revidierten (Sandgestrahlt , Teile chromatiert und die Sättel rot lackiert). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: fibie39 Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine große Dose (400ml) orange reicht.. Bei meinem Sättel am e65 hats gereicht und die sind nicht klein xD Musst mehrmals drüber...Da es nicht sofort deckt... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |