- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525i Servolenkung funktioniert nur noch Schubweise - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axel318i
Date: 20.03.2015
Thema: 525i Servolenkung funktioniert nur noch Schubweise
----------------------------------------------------------
Hallo Fangemeinde,

seit ein paar tagen funktioniert meine Servolenkung nur noch in schüben.

Kann man sich so vorstellen, das 1/4 der Lenkradumdrehung leicht geht und dann wieder 1/4 schwergängig und dann wieder leicht....

Habe schon das Servo-Öl gewechselt, Einen Haftstoff auf den Riementrieb gesprüht (verdacht auf rutschen des Riemens.. )

Aber auffällig ist, sobald ich eine Motorwäsche mache, geht die lenkung wieder 1-2 Tage leicht.

Ventildeckeldichtung habe ich auch schon gewechselt, da ich den Verdacht hatte das hier Öl auf den Riementrieb tropft (auch keine Besserung)

Kennt ihr so ein Problem?

Gruß


Antworten:
Autor: kingmurii
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was war das Problem???
Habe nämlich das gleiche Problem an meinem

LG
Autor: Axel318i
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey. Also ich hab das Kreuzgelenk, welches man bei geöffneter motorhaube aus sieht, zwischen motor und domlager... Mit WD40 spray über ein paar tage mehrmals geschmiert, seither kein problem mehr. Das klemmte anscheinend, deshalb auch nur alle paar umdrehungen das Problem :-)

Also ich fahr seit thread-erstellung jetzt sorgenfrei...

Gruß Axel
Autor: kingmurii
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super danke werde ich gleich mal morgen Probieren.
Hab schon die Servopumpe gewechselt, wollte schon das Lenkgetriebe wechseln zum Glück bin auch auf deinn Thread gestoßen.
Melde mich wenn es bei mir auch geklapp hat :)

LG
 
Autor: Lord-Jarosz
Datum: 15.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo... Ich habe bei meinem E39 Tachoscheibe und Nadeln gewechselt. Lief ohne Probleme. Nur ich habe die Nadeln nicht vorher die Stellung nicht makiert. Wie richte ich die richtig aus?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile