- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Getriebe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: r4v3n
Date: 19.03.2015
Thema: 323ti Getriebe
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich suche momentan nach einem gebrauchten Getriebe für meinen 323ti. Bevor ich was falsches kaufe wollte ich einmal nachfragen ob ich richtig liege:

E36 4 Zylinder passen
E36 6 Zylinder 320i - 325i passen

Stimmt das so?

Grüsse

Tobias


Antworten:
Autor: papa_joe_11
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Vierzylinder passen, halten aber weniger Drehmoment aus. Nach Angaben in verschiedenen Foren, können die trotzdem verwendet werden
Hier kannst du schauen, aus welchem Modell Du eins nehmen solltest:

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/23001434410/ 

papa_joe_11
Autor: r4v3n
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also sollte man die aus dem 4 Zylinder besster nicht nehmen?!
Hört sich ja stark danach an als würden die Getriebe vom 4 Zylinder dann nicht lange machen?!

Grüße
Autor: MrDetra91
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo der Verschleiß ist höher da die Lager im Getriebe nicht für das Drehmoment ausgelegt sind!
Leistung ist erstmal Nebensache im 323ti ist meist das AJT getriebe verbaut. Das gibt es auch im e46 320-323i und im e39 523i.
Ich habe auch noch eins da.
Autor: r4v3n
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mmmhhh... dann sollte ich wohl doch lieber eins von den 6 Zylindern raussuchen. Ich hatte eigentlich überlegt bei einem Autoverwerter zu kaufen, da diese ja doch erstmal für ihre Ware gerade stehen müssen :).
Autor: MrDetra91
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kommst du denn her ?

Autor: r4v3n
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus Oberhausen (Ruhrgebiet).
Autor: MrDetra91
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist ein Bissi weit
Hahaha
Ansonsten hätte ich dir das auch mit Garantie gegeben für nen Fuffi das funktioniert einwandfrei habe ne Hebebühne im Garten ansonsten hätte es eine schnelle Lösung gegeben Wenn es nicht funktioniert hätte aber wie gesagt hol dir einfach eins mit den kennbuchstaben AJT und du machst nichts verkehrt ;)
Autor: r4v3n
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe :).

Ja ich habe schon ein paar vom e36 320i gefunden von Getrag. Die sollten ja eigentlich passen laut Teilekatalog.

Wenn ich z.B. ein Getriebe von einem 320i von Getrag gefunden habe und da steht drauf 220.0.0225.94. Würde das dann passen? Leider ist oft die Angabe AJT nicht gemacht worden :/. Was ist wenn z.B. AKT mit dabei steht? Ist das schon ein Ausschlusskriterium? Unterscheidet sich das schon?
 

Bearbeitet von: r4v3n am 19.03.2015 um 22:33:05
Autor: MrDetra91
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gucke später mal auf meinen Getrieben was da drauf steht dann schreibe ich nochmal
Autor: r4v3n
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie gesagt anstatt AJT steht auch schon mal AKT dabei. Das sind Getriebe aus älteren 320i aber die müssten doch trotzdem passen oder nicht? Ist ja dennoch ein S5D 250G.

Das ist ja der Grund wieso auch die vom 4 Zylinder passen. Da ändert sich auch nur diese Kürzel hinten
Autor: r4v3n
Datum: 20.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß hier evtl. jemand noch was dazu?
Was ich bisher rausbekommen habe ist, dass die verschiedenen Kürzel wie z.B. AJT AKZ die verschiedenen Baureihen bezeichnen.
Kennt einer da evtl. die Unterschiede? Passen sollte wohl alles, ein AKZ ist ja quasi ein Vorgänger vom AJT.
Autor: r4v3n
Datum: 21.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner der noch etwas dazu sagen kann :/?
Autor: assi2assi
Datum: 22.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd nach nem getriebe für dein auto ausschau halten.wenn du von ner andren karre nimmst hast du u.U ne andre übersetzung.wenn ich mich recht erinner hat der 320i zb ne kürzere als der 323

Bearbeitet von: assi2assi am 22.03.2015 um 00:37:15
Autor: r4v3n
Datum: 22.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Übersetzung wird doch über das Hag geregelt?!
Autor: MrDetra91
Datum: 22.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Übersetzung im getriebe ist bei allen gleich das wird nur über das hag geregelt egal ob 320 oder das große vom 328
Jedoch ist das 328 getriebe sowie m3 bis 95 2cm länger und man brauch ne andere kardanwelle ...
Also am besten 320 oder 323i/ti getriebe nehmen
Autor: r4v3n
Datum: 22.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Und da kann ich auch eines vom 320i nehmen welches das Kürzel Akz hat? Ist dann so wie ich das im Teilekatalog sehe von einem älteren 320i
Autor: r4v3n
Datum: 22.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich muss das Thema nochmal hoch holen. Ich habe mir ein Getrag Getriebe von einem 320i besorgt.
Meine Werkstatt habe ich gerade angerufen und gefragt wie es mit dem Wagen ausschaut da sagte man mir die wissen noch nicht was los ist aber die bekommen den Anlasser nicht dran. Die gucken jetzt nochmal was da los ist.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Ich habe gedacht wenn man eines vom 320i nimmt gibt's keine Probleme?

Grüße
Autor: MrDetra91
Datum: 22.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im getriebe gibt es oben einen kleinen Bolzen zwischen Anlasser und getriebeglocke wenn da was leicht verdrückt ist geht der nicht rein das hatte ich auch schon bei mir also getriebe am besten nochmal raus und gucken ob man was leicht abschleifen muss ...
Macht man normalerweise vorm Einbau :/
Autor: r4v3n
Datum: 22.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vorhin einen Anruf auf meine Mailbox bekommen. Der Wagen ist fertig. Ich bin mal gespannt was mir der Meister morgen erzählt was es war ^^. In Gedanken hab ich schon nen anderes Getriebe gekauft :D.

Ich hoffe einfach, dass der Wagen ab morgen nicht mehr dieses ätzende Geräusch macht -.-
Autor: Turbo4
Datum: 15.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mache hier mal weiter.
Fahre auch nen 323ti Bj.97 und muss das Getriebe tauschen. Ist ja soweit ich noch weiß ein Getrag verbaut.
Hier wurde ja geschrieben, alle Getriebe der "kleinen" 6 Zyl. bis 323i/ti passen.
Aber gab es nicht auch E36er mit ZF Schaltgetriebe?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: papa_joe_11
Datum: 16.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, der 328i und der M3 hatten ein ZF Getriebe verbaut

beim e46 und e39 auch, ab 2.8 liter das ZF Getriebe

papa_joe_11
Autor: Turbo4
Datum: 16.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, deswegen sind die auch 2 cm länger, weil ganz anderer Hersteller?!
Also passen an meinen 323ti theoretisch alle E36 (6 Zyl.) Getriebe bis 2,5 L? Auch die von den M50 320 und 325i?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: papa_joe_11
Datum: 16.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Korrekt,

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/23001434410/

dann siehst Du welche Du verwenden kannst,

grob gesagt alle 6 Zylinder e36 / e46 / e39 / z3  bis 2,5 Liter haben dasselbe Getriebe drin, macht die Suche etwas einfacher, da mehr Auswahl...

papa_joe_11
Autor: Turbo4
Datum: 16.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah cool danke.
Habe jetzt eins gesehen, dass stammt vom E36 320i M52, also müsste ja passen laut der Liste.
Allerdings ist da ein Aufkleber drauf, dass ATF Öl draufkommt. Bei meinem ist meine ich MTF drauf. Spielt das eine Rolle? Oder was das einfach Bj. bedingt bei den Getrieben unterschiedlich?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: papa_joe_11
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab einem bestimmten Baujahr wurde das Öl umgestellt, das war dann die sogeannte "Life-Time" Füllung. Ein Wechsel war nicht vorgesehen.
(Obwohl es nicht verkehrt ist, das Getriebe- und Differentialöl mal zu tauschen, trotz MTF)

Ich glaube, bei den vorher verwendeten ATF-befüllten Getrieben war im Rahmen der Wartungsintervalle auch ein Ölwechsel nach 60 oder 80tkm vorgesehen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Man kann wohl auch die MTF im Rahmen eines Ölwechsels mit ATF befüllen, danach ist bei einigen das Schalten besser geworden, besonders bei tiefen Temperaturen.
ATF-ÖL verbraucht seine Additive aber nach einiger Zeit, und sollte auch regelmäßig gewechselt werden. 

Also abhängig vom Baujahr

papa_joe_11
Autor: Turbo4
Datum: 17.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, verstehe.
Aber passen tun in meinen Compact sowohl die ATF befüllten- als auch MTF befüllten Getriebe der entsprechende Fahrzeuge (6Zyl. bis 2,5L)? Also die Getriebebauform o.ä. hat sich mit der Ölfüllung nicht geändert?
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Turbo4
Datum: 21.12.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe mir nun eins aus einem 323ti geholt.
Was würdet ihr noch so mittauschen beim Getriebewechsel (außer die Kupplung)?


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile