- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: abii21 Date: 18.03.2015 Thema: Elektrolüfter dreht nach Motorstart hoch ---------------------------------------------------------- Wenn ich den Motor starte geht der Elektrolüfter vorne hinterm Wasserkühler nach paar Sekunden verzögerung an und dreht bis zum Maximum hoch. Und das permanent bis ich den Motor ausschalte, dann geht es mit aus. Ich habe schon den Temperaturfühler, wenn man vor der Front steht links unten am Kühlwasserschlauch gewechselt. Dann habe ich das Thermostat schon erneuert. Diverse Relais hinter dem Handschuhfach hab ich mal gewechselt. Woran könnte es liegen`? Vielleicht am Igel ? Es handelt sich um ein 320i Limousine Baujahr 2000. Fehlerspeicher leer. Bearbeitet von: abii21 am 18.03.2015 um 13:46:19 |
Autor: Aspire Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das selben Problem bei meinem 318 nach heftigen Regen und da Kamm viel Wasser ins Steuergerät. |
Autor: abii21 Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kleine Steuergerät am Lüfter habe ich auch schon ausgetauscht, war jedoch ein Gebrauchtteil, könnte im schlimmsten Fall auch defekt gewesen sein, was ich aber nicht glaube. Könnte es an sonstwas liegen`? Ich habe gesagt bekommen, dass es am Thermoschalter liegen könnte, hat der E46 einen? |
Autor: StreckenSau Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr die Klimaanlage immer an? Sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird sollte der Lüfter anspringen, unabhängig von der Motortemperatur. |
Autor: abii21 Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir geht die Klimaanlage nach Motorstart automatisch an auf einem Balken Lüfterstufe. Wenn ich dann Klima ausmache und danach den Motor neustarte geht die Klima wieder an, obwohl ich es ausgemacht hatte. |
Autor: StreckenSau Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaltet sich denn der Lüfter ab, wenn du die Klimaanlage nach Start des Motors ausschaltest? Nur damit es keine Missverständnisse gibt, Klima an heißt wenn der Knopf mit der Schneeflocke drauf leuchtet :-) |
Autor: abii21 Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja auch wenn die Schneeflocke aus ist, wenn das ganze Teil aus ist nichts mehr anzeigt, der Lüfter vorne dreht ständig auf Maximum weiter |
Autor: StreckenSau Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, dann könnte es doch am gebrauchten Steuerteil liegen....Wusste gar nicht, dass man das einzeln wechseln kann. Der "Igel" ist nur die Gebläseendstufe für die Innenraumbelüftung und hat nichts mit dem E-Lüfter vorm Motor zu tun. Der ist nur temperaturgeregelt und eben bei aktiver Klima. |
Autor: abii21 Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das steuerteil kostet bei bmw 60€, ist mir zu kostenspielig wenn es doch nicht daran lag :/ |
Autor: Aspire Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinen Steuergerät vom auto!!! Hast du Fehler ausgelesen ? |
Autor: Aspire Datum: 18.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry FS leer !! |
Autor: Triggi Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier nach der Nummer 4. Hatte das selbe Problem. Sensor hat falsche werte geliefert. Darum auch kein Fehler im Speicher. http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Coupe/Europe/320Ci-M54/2001/browse/radiator/cooling_system_water_hoses/ |
Autor: abii21 Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den habe ich ja schon ausgetauscht, daran liegt es leider nicht .. Echt merkwürdig.. Ich wäre echt dankbar, wenn mir einer helfen kann. |
Autor: abii21 Datum: 05.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe heute etwas faules an meinem Auto entdeckt, vom Klima Trockner ist ein Kabelanschluss kaputt ( rote Markierung im Bild ) Und eventuell habe ich die Vermutung, dass das freie Kabel ( grüne Markierung im Bild) für den kaputten Anschluss vorgesehen war, oder liege ich da falsch? Könnte dies mit meinem Hauptproblem elektrischen Lüfter, der nach Motorstart sofort hochdreht zusammenhängen? ![]() ![]() Bearbeitet von: abii21 am 05.04.2015 um 14:03:47 |
Autor: frankywi65 Datum: 06.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das ist der Druckschalter an der Trocknerflasche. Ersetze den Druckschalter und repariere den Stecker vom Kabelstrang. Dann wirst du sehen das der Lüfter auch nicht mehr spinnt. |
Autor: abii21 Datum: 14.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gott sei Dank! Es lag daran, jetzt habe ich endlich meine Ruhe! Problem gelöst |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |