- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marco333 Date: 17.03.2015 Thema: "Schlagen" von hinten Problem HILFE ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem e46 hab ich immer so ein "knallen" an der Hinterachse sobald ich zB. den Rückwärtsgang rein mache und danach nochmal wenn ich die Kupplung kommen lasse alles kommt von hinten. Während der Fahrt hab ich immer beim schalten und Kuppeln auch immer ein schlagen von hinten quasi beim lastwechsel sobald ich das schalten und Kuppeln wirklich seeeeehr seeeehr vorsichtig mache hört man nichts mehr habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte? Hab schon gehört differential, Antriebswellen sämtlich Lager? Danke im voraus |
Autor: E46Coupeler Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das selbe Problem habe ich leider auch (immer noch). Ich habe schon den kompletten Achsträger vom Differential gewechselt mit allen Lagern, hab ein Öl-Wechsel vom Differential gemacht und die Hardyscheibe am Getriebausgang ist auch noch ziemlich neu. Oftmals ist es das Lager vom Differential. Das ist genau eins, wo das Diff seitlich drin steckt. Meine Befürchtung ist jetzt, das es vllt das Lager in der Mitte der Karosserie ist. Also da, wo die Kardanwelle geteilt ist. Könnte das sein? Viele Grüße |
Autor: StreckenSau Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema ist ja schon zig tausend mal diskutiert worden. Mögliche Ursachen für ein Schlagen/Knallen/Brummen an der Hinterachse: - Lager vom HA-Träger ausgeschlagen (4 Tonnenlager) - Lager am Diff ausgeschlagen - Das Diff ist mit 3 Lagern befestigt. 2 vorn neben dem Flansch für die Kardanwelle und ein größeres an der Rückseite des Diffs. Gern schlägt das große hinten aus und das Diff hat Spiel und bewegt sich auf und ab bei Lastwechseln und schlägt irgendwo gegen. - Hardyscheibe, oder auch Gelenkscheibe genannt, ausgeschlagen - Mittelager der Kardanwelle ausgeschlagen |
Autor: max-k Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ja das knallen ist zum kotzen. Wie schon mehrfach erwähnt wurde ist oftmals das Lager hinten am Diff kaputt. War bei meinem auch so. Leider hab ich das schlagen bis jetzt nicht weg bekommen. ZMS inklusive Kupplung neu, Hardyscheibe neu, das besagte Lager hinten am Diff neu. @E46Coupeler: Du hast schon die Hinterachse neu gelagert? Mist, das war mein nächster Ansatz. Glaube langsam das mein Differential ausgelutscht ist. Zu großes Zahnflankenspiel etc. |
Autor: larsvegaz Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das gleiche Problem, auch ein e46 Coupe. Ist echt zum brechen. |
Autor: E46Coupeler Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe den kompletten Achsträger inkl aller Lager getauscht. Die Hardyscheibe sieht auch sehr frisch aus. Bei mir kann es eigentlich nur noch das Lager der Gelenkwelle sein. Muss ich demnächst mal tauschen! Ich hoffe dann ist es ENDLICH weg!!! |
Autor: e46Beach Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe Problem in meinem cabrio Bj 2006 (Automatik) jedoch nur im Rückwärtsgang oder manchmal auch wenn ich von R auf D umstell |
Autor: Triggi Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem auch. Aber meine Lager sind alle i.O morgen kommt eh die Welle ab wegen Kupplung da schau ich da die Lager an |
Autor: AIex_91 Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab genau das selbe Probleme, beim schalten in den ersten 3 Gängen und wenn ich die kupplung kommen lasse. Die differential lager habe ich wechseln lassen aber ist immer noch da. Würde mich interessieren ob du den Fehler findest :) Lg Alex |
Autor: Motorenwerk Datum: 26.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das selbe Problem auch bei mir haben se alle lager gewechselt und jetzt ist ruhe😉 |
Autor: Motorenwerk Datum: 26.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Außer vom ersten in den zweiten ist es noch ein wenig aber anscheinend ist das normal |
Autor: Zbresla Datum: 26.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab wienalle hier das selbe problem -.- Hardyscheibe und Kadernwellenmittellager hab ich breits getauscht und ist noch immer da Echt zum verücktwerden... Jetz kommt noch das Hintere Achslager und dan hoff ichs das es weg is ;-) |
Autor: Motorenwerk Datum: 26.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind meist nur die defferenzial Lager die drei wo platt sind die tonnenlager sind es meist nicht |
Autor: papa_joe_11 Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und die Keilverzahnung in der Mitte der Welle auf Spiel kontrollieren. diese Verbindung sollte absolut spielfrei sein, verschleißt aber je nach Fahrweise auch mal irgendwann. Ist hier ein auch nur ein geringes Spiel vorhanden, kann versucht werden die Mutter etwas fester zu ziehen, bis das Spiel weg ist. Aber auch nicht zu fest, da ja ansonsten der notwendige Längenausgleich nicht ordentlich funktioniert. Die Symptome sind in etwa dieselben : Knallen beim Lastwechsel, ruck beim anfahren, besonders nachdem man vorher rückwärts gefahren ist, vibrationen im Antriebsstrang (diese werden durch ein intaktes Mittellager ordentlich gedämpft, bzw sind nicht in allen Fällen zu spüren), ruck beim einlegen des 1ten gangs.... auf jeden fall auch mal überprüfen... papa_joe_11 |
Autor: AIex_91 Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp Papa joe |
Autor: Zbresla Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedanke mich auch für die Hilfreichen tipps ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |