- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackreste entfernen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 5:18 am
Date: 08.03.2005
Thema: Lackreste entfernen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe folgendes Problemchen: Einer der Vorbesitzer meines Autos hat es teilweise nachlackieren oder sogar neulackieren lassen, was soweit eigentlich gut gelungen ist. Allerdings wurde dabei etwas der linke Seitenschweller mitlackiert, sodass dort jetzt eine hachdünne aufgesprühte Schicht ist.
Zwar wollte ich die Seitenschweller irgendwann auchmal in Wagenfarbe lackieren lassen, aber bis dahin hätte ich diese Schicht trotzdem gerne weg.

Jetzt meine Frage: Fällt irgendwem eine gute Möglichkeit ein, diese dünne Schicht so zu entfernen, dass das Plastik darunter nicht in Mitleidenschaft gezogen wird?

Danke schonmal für jede Hilfe! :)


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mit etwas Verdünnung dran gehen! Der Steinschlagschutz auf den Schwellern ist nicht so empfindlich! Ansonsten vielleicht noch Schleifpolitur...
Autor: 5:18 am
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Nitroverdünnung oder...?!
Autor: ThaFreak
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würds so machen... Um ganz sicher zu gehen kannst du ja danach mit einem feuchten Tuch oder so drübergehen.
Autor: 5:18 am
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke dir... werd ich dann morgen mal in Angriff nehmen. :)
Autor: 5:18 am
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm... jetzt hab ich es grad versucht, bis es zu regnen anfing. Ich fürchte nur fast, dass das Plastik dadurch sofort weiß geworden ist... ich hoffe mal nicht.
Ist das eigentlich nur eine Plastikbeschichtung? Schließlich sind die Seitenschweller ja fester Bestandsteil der Karosserie und nicht nur angeschraubt.
Autor: ThaFreak
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist "Steinschlagschutz". Wenn du mit der Verdünnung lang genug reibst, müsste unter dem Steinschlagschutz sogar deine Wagenfarbe durchkommen! Ist aber ne ziemliche Arbeit...
Autor: 5:18 am
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darunter ist dann aber kein Lack in selber Qualität (viele Schichten, Klarlack(?)), wie sonst an der Karosse, oder?
Also ich will jetzt darauf hinaus, dass ich mir so wohl trotzdem kaum das lacken sparen könnte... richtig? ;)
Autor: Sc[A]rY
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So kleine Sachen kannst du dir doch selber Lackieren ist doch garkein Problem ;)
____________________________
Ich bremse nur zum Kotzen!

Autor: 5:18 am
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird sich zeigen, wie ich Lust habe und ob sich das auch wirklich so lohnt. Schließlich möchte ich dann eventuell auch im gleichen Atemzug weitere Sachen lackieren (lassen ;)). :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile