- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tommy122 Date: 14.03.2015 Thema: STURZ Verstellung - Schraube sitzt fest ---------------------------------------------------------- Wollte heute meinen Sturz an der Hinterachse verstellen! rechts wunderbar, links sowas von eingerostet das es mir unmöglich war den Schrauben zu entfernen! Nach ungefähr ner halben Flasche Rostlöser und tausend mal drauf schlagen hab ich es dann sein lassen! Hat jemand schon mal das problem gehabt das der Schrauben nicht raus geht? Was kann ich tun ausser alles ausbauen und das Lager gleich mit wechseln? :( ![]() Bearbeitet von: Tommy122 am 14.03.2015 um 18:23:54 BMW forever |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hatte schon das selbe Problem ;) War zur Achsvermessung beim Freundlichen und der Sturz musste korrigiert werden, allerdings war das nicht mehr möglich wegen genau dieser Schraube. Wenn ich mich richtig erinner ist das ja ne Exzenterschraube. Freundlicher hat dann grad das Lager und die Schraube gewechselt, damit sie den Sturz korrigieren konnten. Da ich sowas schon geahnt hatte, hab ich schon Tage vorher Rostlöser immer wieder drauf gesprüht, aber trotz langer Einwirkzeit hats nichts gebracht. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: automatiknoob Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Exenterschraube samt Mutter kaufen und das abflexen. |
Autor: automatiknoob Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder ein langes Rohr nehmen und hebeln. Mehr als abreißen kann es auch nicht. |
Autor: Tommy122 Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht das es etwas bringt wenn ich den abreiße oder? Dann steckt ja trotzdem der schrauben im Lager fest? Auf alle Fälle will ich mir das ausbauen des Achsschenkels ersparen! :) BMW forever |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne ist eine durchgehende Schraube. Die bleibt da nicht stecken. |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Volle Kraft daran hebeln, nimmst ein Rohr so 1 - 2 Meter und gibst alle Kraft die du hast. |
Autor: Tommy122 Datum: 15.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist mir schon klar, ich hab nur Angst das der Kopf abreisst und der Rest drinnen stecken bleibt! :( BMW forever |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 15.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hahaha, das dachte ich mir auch mal vorne am Achsschenkel, als ich den Stoßdämpfer wechseln wollte... Einfach ein Rohr genommen von 1m und dran gedrückt bis der Kopf abgerissen ist, der Rest stecke fest und war auch fest! Die Schraube war eins mit dem Achsschenkel, völlig festgefressen durch Rost. Da half nur aufbohren und neuer Bolzen durch mit Sicherungsmutter. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine durchgehende Schraube. Wie soll den die stecken bleiben? Die Schraube hat 8,8 MM druchmesser. Man man, immer diese Halbweissheiten. |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht die Schraube aus. Die bleibt nicht stecken. Link |
Autor: Amstrong Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die schraube in der Buchse Festgegammelt ist, kann es durchaus passieren das der Schrauben Kopf abreißt und der Bolzen zum teil noch fest sitzt. Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hammer und durchschlagen, manchmal muss man halt etwas improvisieren. Da sehe ich wirklich kein Problem. Ich mag fusch auch nicht und das ist der richtige Weg zum Ziel. |
Autor: Tommy122 Datum: 15.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Glaub mir ich hab gestern ungefähr 300mal drauf geschlagen! Und ich spreche hier nicht von Anzugsträger draufschlagen sondern von Assi Typ drauf schlagen! haha Da bewegt sich nix! Hatte mir sogar ein Werkzeug gebastelt um den schrauben raus zu pressen! Leider nein!!! BMW forever |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Flex. |
Autor: Jusa Datum: 16.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf dem Foto steht das Auto auf allen Rädern. War das nur für das Fptp oder hast Du so gearbeitet? Ich würde die Seite entlasten, indem ich aufbocke. Anschliessend nochmal probieren. Dann mit ner Verlängerung genau wie automatiknoob es gesagt hat. Wenn hier einer noch den Tipp geben sollte (warte ich eigentlich schon drauf), dass Du mal "heiss" machen sollst - Finger weg. Nix heiss machen da! Das ist unglaublich gefährlich. Dann eher abflexen. |
Autor: Tommy122 Datum: 16.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte das anwärmen gefährlich sein? Ich persönlich glaube das der Schrauben abreisst aber sicher im Lager stecken bleibt und nur der Kopf reißt ab! Um das Lager auszupressen sollte aber die Schraube raus damit ich ne Gewindestange rein bekomm! Achja, das Auto steht nicht auf allen vier Räder! Wie könntest du sonst die bremsscheibe sehen?:) BMW forever |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 16.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heiß machen seh ich keine Gefahr drin, außer für das Gummilager. Das macht das halt nicht lange mit... Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: automatiknoob Datum: 20.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und? Auf? |
Autor: Tommy122 Datum: 20.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geb Bescheid sobald ichs offen hab BMW forever |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 22.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch den unteren Querlenker zu unterstützen. Guten Roßtlöser benutzen und einwirken lassen. Hammer und Durchschlag machen dann den Rest. |
Autor: Tommy122 Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schraube ist draußen! Lager auch! Mit ner sehr langen verlängerung und Knebel hat sich der Schrauben gelöst und den Rest hat der Schlagschrauber erledigt! Hab dann auch gleich das Lager erneuert mit meinem super spezialwerkzeug:) ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Tommy122 am 25.03.2015 um 07:50:47 BMW forever |
Autor: automatiknoob Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsel auf der anderen Seite es auch. Sonst fährt das Auto Zickzack. |
Autor: Tommy122 Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst du drauf? BMW forever |
Autor: automatiknoob Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil man das immer paar weiße tauscht wie Querlenker. |
Autor: automatiknoob Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder Stoßdämpfer. |
Autor: Tommy122 Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, so ist das bestimmt nicht! Vielleicht bei euch, aber wir haben das noch nie gemacht!! DIe andere Seite ist Bombenfest! Das Lager ist wie neu! hat genau soviel spiel wie das neue! Nämlich keines! Das muss nicht getauscht werden! Da fährt nix zick zack! BMW forever |
Autor: kne Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schraube. (OO==[|||] [|||]==OO) |
Autor: Tommy122 Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schraube? BMW forever |
Autor: F1iX Datum: 12.05.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Sorry fürs Ausgraben, aber meine Schraube wird wohl nächste Woche fällig. Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser das Lager hat, damit ich schonmal ein Werkzeug bauen kann? Ich nehme an, man darf mal wieder nur auf den Metallring außen, aber nicht auf das hervorstehende Loch in der Mitte pressen...? Viele Grüße Felix |
Autor: Gabriel1973 Datum: 14.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe 4 neue Reifen gekauft und bei Gelegenheit wollte ich die Spur kontrollieren lassen. Mechaniker meinte die Schraube an der HA lässt sich nicht drehen ( lösen) und das Einstellen unmöglich war. Sturz aber ein bisschen verstellt. Meine Frage, bekomme ich beim Freundlichen die Schrauben sowie die Gummilager zu kaufen? Welche Erstzteilenr ? Gruß Gabriel. |
Autor: widi Datum: 15.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gabriel, wenn der Sturz nicht paßt, sieh dir auch das Lager vom Längslenker an, wo dieser mit Lagerbock am bodenblech montiert ist. Dieses Gummilager hat ein Alugehäuse und zerbröselt gerne . lg Widi |
Autor: Gabriel1973 Datum: 15.10.2019 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke Widi, meinst du 33 32 6 777 424 Führungslenker mit Gummilager? Wenn nicht welche Teilennr. hat es? Gruß |
Autor: widi Datum: 15.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, sieh dir an Gummilager 6 770 786 lg widi |
Autor: Gabriel1973 Datum: 16.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, ich habe forum verwechselt. meiner ist 530d E61. Danke und Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |