- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dieselpower_46 Date: 14.03.2015 Thema: Drehzahlschwankung und "Giftwolke" ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Freunde, ich fange mal direkt mit den Fahrzeugdaten an: e46, Bj. 2004, 320d 150ps, limo, 155000km gelaufen. Habe folgendes Problem, wenn ich das Auto das erste mal am Tag starte, bzw. mind. 8-10Std. stehen lasse dann schwankt die Drehzahl ein paar mal, man spührt es auch im ganzen Auto, hinten kommt meistens eine übel riechende, grau-blaue Giftwolke raus und danach beruhigt sich alles. Die Wolke ist nicht groß, aber bemerkbar. Was auch nocht auffällig ist, dass wenn ich vom Gas runter gehe schwankt die Drehzahl nadel ganz leicht, es ist aber kein Ruckeln zu spüren. Der :-) meinte, dass es normaler verschleiss sei. Ab und zu merke ich leichtes ruckeln im 2000 U/min bereich, kommt aber selten vor(mal AGR reinigen?!). Ansonsten läuft der Motor ruhig und zieht gut. Vmax schafft er locker. Schwierigkeiten beim Anmachen gabs bis jetzt keine, egal wie kalt es draussen war. Das Fehlerspeicher sagte mir, dass die Glühkerzen und die Lambdasonde den Geist aufgegeben haben... In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass die Sonde nachgeheizt wird und evtl. deswegen angezeigt war. Die Glühkerzen wurde getauscht, die Problematik ist aber geblieben. So sieht und hört sich das ganze dann an. https://youtu.be/c1k1j5DuHUE Hat einer von eucht vlt. eine Idee was das sein könnte?! |
Autor: Pat91 Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glühkerzen haben mit dem Motorlauf erst mal nix zu tun. Weil nen Traktor(Diesel) ein Selbstzünder ist. Auf dem Video fällt mir nichts besonderes auf. Motor hat sich eigentlich gut angehört. |
Autor: tobias021 Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann die KGE sein. Bei dieser laufleistung kann es schon vorkommen das die fertig ist. Dreh deinen Öl deckel mal ab wenn der motor läuft und guck ob er pustet oder saugt. Wenn er pustet ist es die KGE Mfg. Tobi ;) |
Autor: automatiknoob Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal dein Fehler aus den Speicher bereinigen. |
Autor: Dieselpower_46 Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- tobias021: Wenn ich den Deckel aufmache, dann pustet er und habe noch ein paar ölspritzer abbekommen :) KGE=Unterdruckdose?? automatiknoob: wird gemacht! :) |
Autor: automatiknoob Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kge ist die Kurbelwelleentlüftung. |
Autor: Dieselpower_46 Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so ok, weil das wort "Kurbelgehäuseentlüftung" fiel auch in der Werkstatt, aber darauf hin wurde die "Unterdruckdose" ausgewechselt. :/ Na super...Inwiefern ist das schädlich für den Motor? Im Internet habe ich schon die bester Horrorgeschichten gelesen :( |
Autor: automatiknoob Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz erklärt, der Motor versucht sich selbst zu schlucken. Da der Unterdruck zu hohen wird. Erst mal die Fehler vom Speicher abarbeiten. |
Autor: Laui1988 Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte evtl die Kurbelwellengehäuseentlüftung sein |
Autor: thbo0508 Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das hatten sie am 22.2. bei den Vox-Autodoktoren. Schau Dir mal das Video an. |
Autor: tobias021 Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er aus dem Öl deckel pustet haste den fehler ! das ab und zu was rausspritzt ist normal das öl wird von der steuerkette nach oben geschmissen. Einfach KGE tauschen ist nicht der größte aufwand und gibts sogar auf yt zum anschauen ;) Mfg. Tobias |
Autor: Dieselpower_46 Datum: 16.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaalso, danke schon mal für eure Tipps!!! :) Habe heute die neue KGE eingebaut, die alte KGE sah eig. ganz ok aus. War auch schon ein Zyklonölabschneider....Habe wieder den öldeckel Versuch gemacht, kam wieder warme Luft raus. Bin mal gespannt wie es morgen früh sein wird. Habe die Spannung an der Batterie gemessen. Die war genau 12 Volt. Kann es evtl. daran liegen, dass beim Starten der Motor zu wenig Saft kriegt?! Die Batterie wurde noch nie getauscht. Der Fehlerspeicher wurde bereinigt. Freitag lasse ich es noch ein mal auslesen. Habe auch mal in das AGR reingeschaut, das was ich da gesehen habe war bisschen erschreckend :D Habe die groben Brocken weggemacht. Werde mal demnächst das Ding ausbauen und mal richtig sauber machen. ![]() Bearbeitet von: Dieselpower_46 am 16.03.2015 um 22:14:01 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |