- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC Spinnt rum, gebrauchtes Steuergerä - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Charley325
Date: 11.03.2015
Thema: PDC Spinnt rum, gebrauchtes Steuergerä
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Also hab schon länger Probleme mit meinem PDC. Es war immer ein Wandler kaputt. Es haben aber alle getickert. Der als defekt angezeigt nur schwach, zwei dann relativ normal und einer normal...hat aber auch immer variiert. Hab dann 4 gebrauchte Wandler gekauft was nichts geändert hat. Dann hab ich den der als defekt gezeigt wurde durch einen neuen ersetzt woraufhin das pdc sporadisch und sehr bedürftig funktioniert hat. Als nächstes kam der Fehler Wandler spannungsversorgung allgemein. Hab alle Kabel vom Steuergerät zu den Wandlern durchgemessen und die Kabel sind ok.

Bin zum Entschluss gekommen das Steuergerät zu tauschen. Hab jetzt günstig eins mit der selben Teilenummer erworben.

Meine Frage ist nun ob mir jemand sagen kann wie ich das Steuergerät codieren kann. Hab alle Programme hier.

Grüße


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

altes STG raus, neues rein, fertig. Ich hatte auch mal ein anderes für paar Tage drin, lief ohne Probleme.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Charley325
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so ok. Dachte nur weil wenn man danach Googlet liest man überall das es codiert werden muss. Muss aber auch dazu sagen das es meistens ums nachrüsten ging.

Naja bin mal gespannt ob mein Problem damit behoben ist. Ist das denn ein häufiger Fehler beim e46?
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hatte ich auch nur Glück und es funktionierte ohne codieren.
PDC macht in vielen E46 Probleme, aber Steuergerät ist meistens nicht die Ursache.
Entweder is es ein Ultraschallwandler oder ein Kabelbruch/Kontaktproblem. 
Ich hab auch einen Wandler der wochenlang funktioniert und dann einen Tag mal nicht funktioniert, dann wieder wochenlang Ruhe.
Dachte daher auch es sei bei mir der Kabelbaum und hatte den mal gewechselt, aber blieb bestehen bis ich den Wandler am richtigen Tag mit INPA rausfinden konnte.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Charley325
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm gut aber da ich Wandler und Kabel soweit ausschließen kann und das Steuergerät jetzt nicht die Welt gekostet hat dachte ich mir ich Versuchs mal. Wüsste nicht was es sonst sein könnte.
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War in der selben Situation wie du ;)
STG ist ja schnell gewechselt und getestet.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Charley325
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was war es denn bei dir? Steuergerät?
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, damit hatte ich den selben Fehler. Tagelange oder Wochenlang Ruhe und plötzlich piepst es durchgehend. Aber höchsten 1 Tag, dann wieder ewig Ruhe. Manchmal ist es auch schon gut wenn ich den Rückwärtsgang neu einlege, manchmal nicht. 
Der Sensor ganz rechts ist es bei mir konnte ich mit INPA rausfinden, aber so lang es nicht öfter vorkommt wechsel ich den nicht...

Gruß
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Charley325
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm...ja das komische ist ja das es immer ein andere Fehler ist. Und es soll immer masseschluß sein.
Autor: Charley325
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Steuergerät war es nicht. Werde dann wohl mal alle Sensoren durch neue ersetzen. Kann man die günstigen für 20 Euro das Stück kaufen?
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mir schon fast klar, dass es das STG nicht ist ^^
Hab ich keine Erfahrung mit, aber nehme an es ist wie mit den anderen Elektronikteilen auch, sie halten nicht lange und man kauft zwei mal.
Keine Möglichkeit per INPA die Sensoren auszulesen? Bei mir zeigte der defekte 255cm Abstand an, obwohl das Auto vor der Wand stand, daher konnte ich ihn ausfindig machen. Dann musst du nur einen kaufen.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Charley325
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ja werde ich morgen mal versuchen. Da kauf ich lieber einmal die günstigen und in nem Jahr vielleicht nochmal originale und weiß dann aber das es die Sensoren waren als direkt di teuren originalen zu kaufen und Dan waren sie es nicht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile