- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feuchtigkeit (beschlagene Scheiben) - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: derkollegah
Date: 11.03.2015
Thema: Feuchtigkeit (beschlagene Scheiben)
----------------------------------------------------------
In letzter Zeit ist die Windschutzscheibe sogut wie immer beschlagen. Ich kann mir überhaupt nicht erklären, wieso das so ist. Velours-Fußmatten sind trocken und auch sonst ist nichts Feuchtes im Auto. Gerade bei dem sonnigen Wetter kann ich nicht verstehen, weshalb die beschlagen..

Anbei ein Bild. So sah es heute aus http://www.abload.de/img/mobile.305osxp.jpg




Antworten:
Autor: Performances
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste aber einen dezenten Riss in der Scheibe :P ... warum könnte die Scheibe nur beschlagen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Tommy122
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vermutlich ist dein Heizungkühler undicht!
BMW forever
Autor: chris078
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wärmetauscher Heizung wäre unangenehm. Kühlwasser hat vor allem warm einen typischen Geruch, das richste normal.

Kann auch woanders Wasser eintreten. Wenn die Sonne drauf scheint, verdunstet aus nassen Teppichen Wasser.
Schiebedachabläufe?

Welche Karosserie?

Der Riss in der Scheibe ist wahrscheinlich dicht, es  Folie dazwischen und vermutlich ist auch nur eine der beiden Glasschichten gebrochen.

Bearbeitet von: chris078 am 11.03.2015 um 21:18:56
Autor: derkollegah
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Limousine mit Schiebedach

Bearbeitet von: derkollegah am 11.03.2015 um 21:30:41
Autor: chris078
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei ner Limusine sind die Türen wahrscheinlich dicht.
Beim Schiebedach könnten die Ablaufschläuche oben abgerutscht sein, oder sie sind undicht. Ich glaube, sie laufen durch die A Säulen?


Wenn die Scheibe besonders beim Einschalten der Lüftung beschlägt, verhärtet sich allerdings der Verdacht Wärmetauscher.
Dann stinkts aber immer auch nach Kühlerfrostschutz.
Autor: automatiknoob
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum trocken kannst du die Klimaanlage laufen lassen.
Dann ist es nicht ganz so schlimm.

Autor: derkollegah
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Riss in der Scheibe habe ich meiner Versicherung bereits mitgeteilt. Die Scheibe wird Anfang nächster Woche getauscht.

Das Auto stand gestern ungefähr 4 Stunden draußen. Das Wetter war gestern ja ganz angenehm. Als ich einstieg, war die Scheibe bereits beschlagen. Lüftung wurde nicht eingeschaltet. Und unangenehme Gerüche konnte ich auch nicht wahrnehmen.

Bearbeitet von: derkollegah am 12.03.2015 um 07:57:14

Bearbeitet von: derkollegah am 12.03.2015 um 07:58:44
Autor: Pug
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

..... Gerade bei dem sonnigen Wetter kann ich nicht verstehen, weshalb die beschlagen......
(Zitat von: derkollegah)


  weil sich dann der innenraum erwärmt und sich die feuchtigkeit in der luft erhöht, aber an der noch kalten scheibe wieder kondensiert.
achte doch mal darauf, kurz vor dem abstellen nochmal während der fahrt kräftig durchzug zu veranstalten (alle fenster runter!),

hast du deinen innenraumfilter schonmal getauscht, nicht dass der schon feucht ist und du bei der lüftung praktisch einen luftbefeuchter einschaltest.

Bearbeitet von: Pug am 12.03.2015 um 10:21:35
Nu mal los....
Autor: ThogI
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und das Auto mit der Front zur Sonne ausrichten, dann kondensiert es nur hinten und man hat vorne freie Sicht.
Ausserdem die Lüftung immer auf mind. 3. Stufe bei der Klimaautomatik laufen lassen, dann ziehts genug durch.
Wenn die Scheibe getauscht wird, dann sollen sie ganz genau schauen, ob eventuell eine Korrosion an der Scheibenauflage ist und entsprechend vorher gründlich beseitigen lassen. Da ist es bei mir auch schon mal beim E34 durchgesickert.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ChrisH
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wäre auch noch möglich, dass die Umluftschaltung kaputt ist und immer auf Umluft steht. Das kommt wohl beim Z4 E85/86 öfter vor, ob es auch beim E46 passiert weiß ich aber nicht).
Dann zirkuliert jedenfalls die feuchte Luft endlos im Auto und schlägt sich an den kalten Scheiben nieder.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile