- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 - Touring Fragen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HoScHiE
Date: 08.03.2005
Thema: E39 - Touring Fragen
----------------------------------------------------------
Hallo E39ér,

ich fahre meinen Wagen schon eine Weile und denoch plagen mich die einen oder anderen Sorgen.

1. Gerade in Bayern (-20 Grad) und (-10 in der Garage) ist echt ar...kalt und somit wollte ich von Euch wissen, wie man die Heizung schnellstmöglich auf Temeratur bringt ?
Habt ihr im Winter die Klima an ?
Mein BMW Händler sagte zu mir "Einfach auf 22 Grad lassen, und alles auf AUTO"... aber irgendwie nicht ganz Wahr oder ?

2. In den hinteren Sitzreihen kommt generell nur kalte Luft raus ? Wie muss ich das einstellen das da auchmal warme Luft rauskommt ?

3. Wozu dient die automatische Umluft Steuerung ? Habt ihr die an ? Gerüche kommen dennoch in den Wagen.

4. Tempomat
Ich könnte günstig(50€) einen Tempomat inkl. Steuerung bekommen. Lt. Verkäufer wird der nur an den Scheibenwischhebel gesteckt ? Ist das alles oder scheint da doch noch was zu fehlen ? Der Muss doch mit der Elektronik des Motors verbunden werden der ?

5.
____________________________
Bye,
HoScHiE



Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1) ganz Unrecht hat der Händler nicht, denn bei Automatik wird erst warme Luft ins Auto geleitet, wenn auch schon warme Luft vorhanden ist - zuerst läuft die ganz schwach und wenn duer Motor warm wird gibt sie "Gas"

zu 2) keine Ahnung - sitze immer vorne links ;)

zu 3) damit du nicht erstickst, muss hin und wieder Luft (und somit Gerüche) von draussen rein gelassen werden - ich habe die Umluft nie an, denn ich bin Raucher und Kippenqualm und Umluft das geht garnicht - die Klima stinkt dann Monate lang

zu 4) keine Ahnung


____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 08.03.2005 13:27:34
Autor: mrlove69
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu1:klima schalte ich im winter an wenn die scheiben von innen beschlagen, sonst nicht. ansonsten hab ich auch auf auto gestellt und bei mir ist auch sehr schnell warm. liegt evtl. am diesel bei mir?

zu2:das problem hab ich auch! laut bedienungsanleitung kommt aus den luftauslässen überm tunnel eh nur kalte luft glaub ich, aber die unter den vorderen sitzen sollten schon warme luft "ausspucken". wäre echt mal nett zu wissen wieso das nicht geht.

zu3:wenn du die automatische umluft an hast beschlagen die scheiben schneller. das trotzdem gerüche in den fahrgastraum gelangen liegt glaube ich daran, dass da die belastungen in der luft gemessen werden und solange die nicht hoch genug sind die luft noch von draußen rein kommt. stell ma auf normal umluft dann kommt kein gülle gestank mehr rein.

zu4:also ich hab nen tempomat und die bediehnung sitzt bei mir im mfl(gibts auch glaub ich nur so) und zusätzlich ist noch ein schalter im armaturenbrett. glaub also nich, dass das so easy ist.
Autor: LoboNr1
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht solltest du erstmal sagen welches Baujahr dein E39 ist und welchen Motor du hast.
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: HoScHiE
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 523i hat Baujahr 1998.
Benziner mit Superbetankung.

Gruß,
Hoschie

Da hab ich noch ne Frage:
Weiß jemand wie man den Türgriff auswechseln kann ? Also die komplette Muschel ?

Danke.
____________________________
Bye,
HoScHiE

Autor: rumpel666
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

mein 523i hat Baujahr 1998.
Benziner mit Superbetankung.

Gruß,
Hoschie

Da hab ich noch ne Frage:
Weiß jemand wie man den Türgriff auswechseln kann ? Also die komplette Muschel ?

Danke.
____________________________
Bye,
HoScHiE


(Zitat von: HoScHiE)




Türgriff innen oder aussen ??
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: HoScHiE
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
von aussen ... hintere BeifahrerSeite.

Da ist mir der Griff bei -20Grad abgebrochen, da das Auto andauernd die Türen einfriert ... aber auch schon bei -2 Grad und feuchter Kälte.

Aber auch nur bei den hinteren Türen.

da vlt. auch ne Idee zu ?
Hab mitlerweile mit Glyzerin die Sachen eingeschmiert und rausgefunden, wenn die Tür zugefroren ist oben(über der Scheibe) gegen die Tür zu klopfen ... dann geht Sie auf ;)
____________________________
Bye,
HoScHiE

Autor: rumpel666
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aussen habe ich keine Ahnung.
Ich musste letzte Woche auf der Fahrerseite innen den Griff wechseln - den hatte ich auch beim Öffnen bei -5 Grad mit einem Mal in der Hand (abgebrochen) :(
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: HoScHiE
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst mal schreiben wie man den abnimmt ?

Kann sein das ich beide Seiten abnehmen muss ?
____________________________
Bye,
HoScHiE

Autor: Lt.Dan
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um warme Luft nach hinten zu leiten musst du an der Lüftung überm Radio auf warm stellen. Das ist direkt mit den Fonddüsen verbunden.
____________________________
-------------------------------------------------
...wenn ich schnell fahren will nehme ich die Ninja!

Autor: HoScHiE
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich ja gemacht ... dennoch kommt nur kalte Luft raus.
Erst viel Später und wenn ich die Ventilator(en) auf volle Pulle stelle kommts dann hinten auch warm an.
____________________________
Bye,
HoScHiE

Autor: rumpel666
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kannst mal schreiben wie man den abnimmt ?

Kann sein das ich beide Seiten abnehmen muss ?
____________________________
Bye,
HoScHiE


(Zitat von: HoScHiE)




Den inneren Griff muss man mit der kompletten Mulde ausbauen. Schau mal mit ner Taschenlampe in die Mulde, dann siehts du einen "Deckel", den abmachen und die Schraube dahinter lösen. Jetzt kann man den inneren Griff samt Mulde vor ziehen und etwas raus ziehen - so weit wie möglich rausziehen und dann mit etwas "Gefummel" die eingeängte Leitung (Metallseilchen, dass den Öffnungsmechanismus bedient) aushängen - fertig.

Ich hab mich im Bereich des inneren Griffes mal umgeschaut - es hilft dir nichts bei deinem Problem mit dem Griff aussen, wenn du den innen löst - ide sind komplett unabhängig von einader.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: crash-overide
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey rumpel
bin mir nicht sicher , abe rist es nicht einfacher wenn du die komplette tür verkleidung rausziehst da hast du kein gefummel und kommst überall leicht hin

mfg
____________________________
Schräg Lage ist die beste Lage !!
Hochlebe der HECKANTRIEB

Autor: HoScHiE
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja rumpel hat schon recht ... ich muss von aussen ran, nicht von innen ;)
____________________________
Bye,
HoScHiE

Autor: Actros5540
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ist die Fahrerseite das Problem auf bekomm ich sie, aber zu nicht mehr. Neulich ist mie sogar der Tankdeckel abgebrochen.
Hoch lebe der Frühling!!!!!!

Mfh Actros5540
Autor: LoboNr1
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagt mal, wo wohnt Ihr den ;-) Am Nordpol? Metall bricht doch erst bei extremen Minustemperaturen... ;-)
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: rumpel666
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sagt mal, wo wohnt Ihr den ;-) Am Nordpol? Metall bricht doch erst bei extremen Minustemperaturen... ;-)
____________________________
Mfg Lobo


///M


(Zitat von: LoboNr1)




Ich weiss nicht aus was die Aussengriffe sind, aber der schöne "Chrom-Griff" innen ist allerbillgstes Platik auf "Chrom getrimmt" :( ... naja der Wagen hatte ja neu "auch nur ca. 85.000 DM" gekostet, was will man da erwarten ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.02.2005)

Autor: Zelos
Datum: 13.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
85.000DM, um den Preis kannst ja nix erwarten. Die Türgriffe kommen aber sicher uas Taiwan.

Aber ich muss trotzdem Sagen das mir die Verarbeitungsqualität meines 530d sehr gut gefällt.
Da mein allererstes auto ein Seat Ibiza BJ 200 v. chr war weis ich was schlechte Qualität ist.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile