- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 M20 Startprobleme - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw.fan2
Date: 10.03.2015
Thema: E30 M20 Startprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe leider noch ein anderes Problem und zwar startet der 2l nur mit Gas geben dies macht man 20-30 Sekunden so auf 2000 Umdrehungen und dann läuft er. Das weiße dme Relai habe ich schon erneuert. Während der Fahrt und im Leerlauf wenn er dann läuft alles super. Was kann es noch sein?


Antworten:
Autor: El- Miguel
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint eine m20b20 Krankheit zu sein.
Manchmal ist er gleich da, aber viel häufiger muss man paar Sekunden Orgeln bis er kommt.....
hat meiner auch, leider weiß ich nicht woher das kommt
Autor: bmw.fan2
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist schon blöd wenn da immer eine Wolke hinten rauskommt.. Es nervt mich halt. Nur Orgeln bringt bei meinem nichts da läuft er gar nicht oder für zwei Sekunden auf einem oder zwei Zylindern. Gas geben beim starten und dann auf 2000 halten für 30 Sekunden dann geht's normal weiter.
Autor: widi
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei euren M20 ist zumindest eine Einspritzdüse undicht,
der darunter liegende Zylinder säuft beim Starten ab,
der Motor springt mühsam unter Bildung einer Rauchwolke an.
Durch die undichte Düsen geht nach Motor aus der Benzindruck verloren
und muß beim Starten durch die Pumpe erst aufgebaut werden.

lg
Widi
 
Autor: bmw.fan2
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Wie baut man die aus oder überprüft den vorliegenden defekt? Würde dann nicht auch der motorraum nach Kraftstoff extrem riechen?
Autor: bmw.fan2
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich noch ergänzen wollte das es während der Fahrt und dann im Stand wenn er läuft keinerlei Probleme gibt nur jedes mal beim starten egal ob warm oder kalt.
Autor: widi
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,
die Undichtigkeit der Düsen kann man nicht riechen,
weil der Benzin INNEN in den Ansaugkrümmer tropft
und von dort in den Motor.
Deswegen qualmt ja der Motor beim Starten !!

Man kann nur äußerliche Undichtigkeiten riechen,
wie jene der Benzinschläuche !

Mit etwas Geschick kannst du die Düsen MIT der Einspritzleiste zusammen ausbauen
und unbetromt ( Rundstecker trennen )  am Fahrzeug mit angeschlossenen Schläuchen
auf Dichtheit prüfen.
D.h. Starten und schauen, ob eine pinkelt.

lg
Widi
 
Autor: bmw.fan2
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann wird das bei Zeiten mal gemacht. Also sind es diese vermutlich? Kann es noch etwas anderes sein?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile