- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwmax330d Date: 09.03.2015 Thema: 330d M57N bisher ungelöstes Problem! ---------------------------------------------------------- hallo, es geht um ein 330d bj 2004..getauscht wurden: vorförderpumpe, kraftstofffilter, intankpumpe, magnetventil der hochdruckpumpe...bei vollgas geht die DDE lampe an und der motor stirbt ab...startet danach wieder normal....selbes spiel von vorne..zeitweise läuft der wagen vollgas und hat leistung....dann wiederum springt er mal garnicht an und orgelt nur...fehlerspeicher steht nur glühkerzen 1-6..hat jemand eine idee??? |
Autor: hm196 Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glühkerze 1-6 deutet auf das Glühsteuergerät hin, es ist unwahrscheinlich, dass alles gleichzeitig defekt sind. Das GSG hat aber wenig mit dem Hauptproblem zu tun. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit welcher Diagnose Software wurde ausgelesen? Bestand ein Kraftstoffdruckfehler, oder warum wurde die halbe Kraftstoffaufbereitung getauscht? Zum Starten brauchts ein Signal vom Kurbel bzw. Nockenwellensensor sowie genügend Raildruck, damit die Injektoren aufmachen. Die DDE schaltet ab wenn Ladedruck / Raildruck zu hoch bzw zu niedrig. Ein erster Ansatz wäre das Relais der Vorföderpumpe (sitzt auf Sicherrungsträger hinter dem Handschuhfach) Wenn er wieder nicht starten will, Rückbank hoch und hören ob die Vorförderpumpe summt. Ansonsten Messfahrt starten und Live-Werte beobachten. 6 Glühkerzen deuten auf ein defektes Glühsteuergerät hin, sollte zusammen erneuert werden, hat aber nichts ursprümglichen Problem zu tun. |
Autor: Tommy122 Datum: 11.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Vorörderpumpe sitzt aber unter dem Fahrersitz am Unterboden und nicht im Heckbereich des Tanks! Ausser beim 2004 ist das geändert worden was aber einen Sinn ergibt! Das Relais ist es aber meiner Meinung nach bestimmt nicht! Da würde der Wagen nicht plötzlich absterben bei Vollgas! Klingt aber trotzdem für mich wie wenn er zu wenig Sprit bekommt! Man müsste mal abklären ob genug Raildruck vorliegt bzw. ob der Raildrucksensor richtig arbeitet! BMW forever |
Autor: bmwmax330d Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin...also haben jetzt noch den railrucksensor neu gemacht, und das druckventil hinten im rail...immernoch das selbe problem...haben eine messung gemacht während der fahrt..injektoren arbiten alle wie sie sollen....luftmasse auch...raildruck ist auch vorhanden...wenn ich ihn langsam hoch drehe bis sag ich mal 3000 touren ist der raildruck auch im soll bereich....wenn ich dann vollgas gebe geht der raildruck weg...auslesung steht nun...raildruck unplausibel.. |
Autor: MasterofDisaster Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Sensor misst lediglich den IST Kraftstoffdruck. Entweder liegt eine Undichtigkeit vor, die mit steigendem Druckaufschlag auftritt, oder die Föderleistung passt nicht. Vollgas heist maximal Anfettung für die Einspritzung, bedeutet stress für die Fördereinheit / HD Pumpe. Um eine Fördereinheit auszuschließen, sollte nun der Kraftstoffdruck auf Nieder - bzw Hochdruckseite gemessen werden. Vermutlich schafft die Hochdruckpumpe keinen maximaldruck mehr, da die Niederdruckseite ja bereits getauscht wurde. Bearbeitet von: MasterofDisaster am 15.03.2015 um 15:51:58 |
Autor: bmwmax330d Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man die vorförderpumpe testen??? |
Autor: Jusa Datum: 16.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
|
Autor: thbo0508 Datum: 16.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Im Motorraum den Schlauch abziehen und sehen, ob Sprit kommt. Wie man das macht kannst Du sehen im Video der Autodoktoren von gestern. |
Autor: bmwmax330d Datum: 16.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- er springt ja die ganze zeit an...der tank war leer daher sprang er nicht an....tankaneige spinnt....wir schauen uns später die relais mal an...sonst noch jemand ne idee???????? |
Autor: MasterofDisaster Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat er starke Schwarzrauchentwicklung unter Vollgas? Ich kann mich nur wiederholen. Wenn der Kraftstoffdruck auf der Niederdruckseite passt, liegt das Prob zwischen HD-Pumpe und Injektor! Dieser kann ebenfalls undicht sein, nach außen sowie Richting Brennraum! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |