- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stevekirchner Date: 09.03.2015 Thema: N42 Motor Probleme im Leerlauf. ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin neu hier und nach unzähligen Stunden Suche in Foren möchte ich konkret über mein Problem mit meinem BMW E46 318CI mit N42 Motor berichten. Angefangen hat es 2 Tage nach dem Kauf vor ca. einem Jahr (05.2014) der BMW ging während des einparkens ruckartig aus und startete nicht mehr. Wir schleppten das Fahrzeug zum Händler und es der Fehlerspeicher zeige an "Nockenwellensensor auslass" dieser wurde getauscht. Das Fahrzeug startet trotzdem nicht. Nach Analyse stellte sich heraus das die Schiene der Steuerkette gebrochen war und sich die Steuerzeiten vermutlich verstellten. Der Händler reparierte diesen Schaden. Der Motor lief bis heute, hatte zwischenzeitlich aber immer mal Macken im Leerlauf bei warmen Motor. Diese Probleme äußerten sich so: bei längeren Stand an einer Ampel sackte die Leerlaufdrehzahl schlagartig und kurzzeitig ab, gleichzeitig hat die rote Ölkanne (Öldruck) geleuchtet. Das absacken der Leerlaufdrehzahl und das Aufleuchten der Öldruck-Leuchte dauerte nur ein Bruchteiler einer Sekunde. Danach lief er wieder stabil weiter. Dieses "Symptom" ist allerdings nicht sehr oft vorgekommen aber sehr eingeartig. Außerdem hat der Motor einen sehr hohen Ölverbrauch und ist relativ undicht. Die undichte Stelle konnte bisher noch nicht lokalisiert werden. Er verbrennt auch Öl (erkennbar am blauen Auspuffgas) Jetzt zum eingentlichen Problem: Heute auf dem Weg zur Arbeit machte das Auto im Standgas sehr komische Geräusche (Klackern) und der Motor schüttelt sich sehr stark, man merkt es auch im Fahrzeuginnenraum. Es geht allerdings keine MKL an. Hier mal ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=yhLQG-ylIJg&feature=youtu.be Ich schließe mal ein erneuten Fehler der Steuerkette aus. Woran könnte es konkret liegen und was könnte ich vorerst versuchen (z.B. Abstecken LMM, Valvetronic, Vanos) um das Problem weiter einzugrenzen? Teile auf Verdacht möchte ich ungerne tauschen. Der BMW hat mittlerweile 170TKM gelaufen. Über jeden Tipp bin ich dankbar! |
Autor: stevekirchner Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- P.s. jetzt im Video höre ich so ein Piepen - Fieben im Hintergrund! Das klingt so wie das Geräusch wenn man die Zündung einschaltet. Das Geräusch verschwindet aber scheinbar nicht wie sonst üblich. |
Autor: bajuffe Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Hatte auch das Problem. Bei mir ging gerade beim rangieren und rückwartsfahren immer mal die öllampe an,darauf folgten drehzahlschwankung en bis hin zum absterben,zeitweise Fehlermeldung nockenwellensensor. Habe meinen kettenspanner erneuert,ölwechsel mit Filter und ölspülung gemacht,seit dem ist alles weg! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |