- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318iA Batterie wird immer leergesauft?! - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michi1203
Date: 09.03.2015
Thema: 318iA Batterie wird immer leergesauft?!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen 318iA von 1997 und habe folgendes Problem:

Sobald er eine zeitlang steht (teilweise nur 3 Stunden) ist die Batterie immer leergesaugt und er springt nicht mehr an.
habe dann mal den Ruhestrom gemessen und der liegt bei 0,3. ist das zuviel oder ist das im Rahmen? Habe dann noch
die Sicherungen nacheinander raus und geschaut wo die 0,3 herkommen. Bei der Sicherung 31 ist er auf 0 runtergesprungen.
laut sicherungsplan ist diese für diebstahlwarnanlage und wegfahrsperre. Ohne diese Sicherung springt er aber nicht an. Habe sie dann wieder rein
und komischerweise ist der Ruhestrom auf 0 geblieben. Dann ist er 2 Tage normal angesprungen und jetz habe ich das selbe Problem wieder.

jemand irgend eine Idee was das Problem sein könnte?

danke im Voraus


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
0,3 A ist auf jeden Fall zuviel, wenn die Messung richtig gemacht wurde.
Allerdings sollte bei diesem Wert eine volle Batterie nicht nach 3 h leer sein, wenn sie i.O. ist. Das klingt eher nach schlechter Batterie oder Ladung.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: michi1203
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Erstmal Batterie wechseln?
Autor: Old Men
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist die Batterie? Hast du schon mal den Ladestrom gemessen? Wenn die Lima nicht genug Saft abgibt, ist deine Batterie auch nicht richtig geladen. Der Ladestrom sollte bei ca. 14-14,2 Volt liegen.
Autor: michi1203
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß ich nicht leider. Die war schon drin als ich ihn vor einem halben Jahr gekauft hab..muss ich mal messen. Melde mich dann nochmal
Autor: ThogI
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LadeSPANNUNG von ca. ~14V wäre ok
Der LadeSTROM ergibt sich bei der Spannung aus dem Innenwiderstand der Batterie. Wenn der dann z.b. nur bei 2A liegt, dann ist sie schon nicht mehr die beste....

1. Ladespannung messen, auch unterwegs.
2. Ruhestrom messen im Schlafzustand des Wagens. ca. 0,05A max. sollten es schon sein. Bei 0,3A wäre z.b. ein Relais angezogen

Also viel Spaß beim suchen...
Und denk beim Anschluß des Messgerätes an die Sicherung für den mA-Bereich, denn der erste Einschaltstrom des Wagens bei Batterieanschluss ist doch einige Ampere hoch.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile