- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rheingold und BMWhat Adapter - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ApoC
Date: 09.03.2015
Thema: Rheingold und BMWhat Adapter
----------------------------------------------------------
Moin

Habe leider "nur" das BMWhat Kabel (http://www.ivini-tech.de/adapter/android/bmwhat-kabel-usb/a-1001/).

Ist das mit Rheingold kompatibel? Ich bekomm da nix hin, nicht mit INPA oder irgendeinem Tool. Keine Verbindung.

Grüsse
Chris


Antworten:
Autor: ratsplayer
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

für welches Fahrzeug brauchst du das denn?

Am besten ist es Ediabas/Inpa erstmal zu installieren und zu testen (Verbindung mit INPA).
Wenn das läuft, kann Rheingold installiert werden.
In Rheingold kann dann einfach die Ediabas-Konfiguration gewählt werden.
Das läuft dann auch.

Für BMW-Fahrzeuge bis Baujahr 03/2007 reicht das MaxDia Diag1.
Für neuere E-Modelle (z.T. auch schon ab 2006) wird das MaxDia Diag2+ benötigt.
Für BMW F-Modelle wird das ENET-Interface benötigt.
Die sind alle kompatibel mit Rheingold.

Gruß

ratsplayer
Autor: ApoC
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey

Ich habn E61, Bj: 10/09. Mit der 3L Diesel Maschine.

Ich habe INPA / EDIABAS installiert. Und eben da bekomm ich keine Verbindung mit dem Fahrzeug. Kann auch sein, daß das Kabel nicht geeignet ist. Davon geh ich erstmal aus, da ich mich strikt an die gängigen Anleitungen gehalten habe. 

Hab jetzt auch mal bei OBD Expert das Max2+ bestellt, da ich ältere Fahrzeuge nicht codieren will. 

Ich weiss aber nicht, ob mein Kabel grundsätzlich funktioniert, da ich das ja nicht testen kann. Mit der BMWhat App per OTG am Handy tut es, auch mit meinem Auto. Nur am PC tut sich nix.

Hab in den Ini´s alles eingestellt, Com Port ist korrekt, aber wenn ich das Kabel an den Lappi hänge, ins Auto einstecke und INPA starte - passiert nix. Kein Batterie / Zündung - nix. Soweit ich weiß, ist ja EDI die Schnittstelle zwischen dem Programm und dem Com Port. Da hab ich die 7.3.0.

Rheingold hab ich die 3.47.10. Habe die Anleitungen hier ausm Forum benutzt.

Könnte aber auch sein, das ich meine Installation nicht korrekt gemacht habe, gibt ja mittlerweile Millionen Versionen und Vorgehensweisen. ;)
Autor: bmw_freak96
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das BMWhat Kabel geht nur für BMWs vor Baujahr März 2007!

Ich nutze es selbst für meinen 2006er E61 mit NCS/INPA, funktioniert wunderbar.

Aber für alles nach März 2007 brauchst du das von ratsplayer verlinkte Kabel.

grüße
Autor: ApoC
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, er ist ja der OBD Expert - und damit sollte ich ein funktionierendes Kabel bekommen. ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile