- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AthreYu Date: 08.03.2015 Thema: 328 springt nicht an ---------------------------------------------------------- Hi liebe Community, mein E36 328 machct grade Probleme....er springt nicht an. Der Anlasser dreht , Sprit hat er auch lt. Anzeige. Er stand über den Winter in der Garage und vor 1 Woche Ca. Sprang er ohne Probleme an. Hat und Ne Idee? https://www.dropbox.com/s/g1494th51lej0xm/VIDEO0120_01.mp4?dl=0 |
Autor: So_ony Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte die Benzinpumpe sein . Schraub mal deine Rückbank ab und hör mal ob die arbeitet oder nicht . Ansonsten Fehlerspeicher auslesen lassen |
Autor: AthreYu Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Werde ich nachschauen. Werde auch mal den 2 Schlüssel testen. Fehler auslesen is schwer, komme ja nich weg :D |
Autor: So_ony Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie siehts aus ? |
Autor: assi2assi Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat er zündfunken? |
Autor: AthreYu Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend. Also ich hab's versucht funken zu erzeugen, aber entweder hab ich es nich geschafft oder es kommt an den beiden Kerzen nix an... |
Autor: assi2assi Datum: 11.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann würd ich erstma die zündkerzen wechseln. kostet nich viel un is kaum arbeit |
Autor: AthreYu Datum: 11.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, kann das den sein, dass aufmal alle Zündkerzen ausfallen? Unwahrscheinlich oder? |
Autor: kingkrisch Datum: 12.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi AthreYu, hast du dein Auto mal mit kaltem Motor gestartet und gleich danach ausgemacht? Ich hatte das Problem das der Motor abgesoffen ist, danach habe ich die Zündkerzen ausgebaut und trocknen lassen. Dann habe ich die Batterie noch abgehängt für 10 Min. Derweil die ZK wieder eingebaut und Batterie wieder angeschlossen. Beim zweiten Startversuch ist der auch wieder angesprungen. "Wenn die Batterie abgehängt wird, brauchst du für das original Radio den Code beim einschalten. Den solltest du vorher Sicher haben." Das die Zündkerzen ausfallen halte ich für unwahrscheinlich. Ansonsten mal Sicherungen prüfen, Relais usw. Gruß Steven |
Autor: taker666 Datum: 13.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann genauso gut die EWS sein... Fehlerspeicher auslesen wird sicher helfen. Hast du ggf nen freundlichen in der nähe der mal vorbei kommen kann? |
Autor: AthreYu Datum: 13.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen. Mittlerweile hab ich es geschafft, dass er ansprang, jedoch lief er nich auf allen Zylindern und ohne Gas ging er aus. Ja er lief nur relativ kurz und das auch nach langer Standzeit. Ich habe neue Zündkerzen bestellt, dafür war sowieso die Zeit reif.Heute oder morgen mussten se kommen und dann schau ich mal ob er wieder läuft. Gruss Bearbeitet von: AthreYu am 13.03.2015 um 05:56:16 |
Autor: Chris412gr Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen Kurbelwellensensor. Fehlerspeicher auslesen da steht es drin. |
Autor: AthreYu Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, Es waren anscheinend die bzw. eine Zündkerze. Hab alle gewechselt und Nu läuft er wieder. Danke. MfG |
Autor: taker666 Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sahen die Kerzen den aus? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |