- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jona Date: 08.03.2015 Thema: E46 Radio / Navigation ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen Radio business navigation von BMW in meinem E46 Cabrio Baujahr 2002 verbaut. Zusätzlich CD-Wechsler im Kofferraum Diesen möchte ich gerne ersetzen durch ein 3rd party Produkt. Natürlich möchte ich jetzt herausfinden ob ich 17 Pin oder 40 Pin Stecker habe... Wo sind denn die Komponenten verbaut? In meinem "so wird's gemacht" Buch war leider nichts zu finden. Habe gestern die Verkleidung im Kofferraum entfernt und beim CD-Wechsler vermutet den eigtl Teil zubinden... aber nicht wirklich... Hat zufällig jemand eine Skizze / Explosionszeichnung wo die einzelnen Komponenten verbaut sind? Weiß zufällig jemand welchen der beiden Stecker ich benötige? Viiiiiiiielen Dank für die Antworten. Gruß |
Autor: jona Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich übrigens um folgende Stecker: http://s1273.photobucket.com/user/ASure2013/media/Derek/ASE46/2_zpse44efc97.jpg.html |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst das Radio rausnehmen und schauen welcher Stecker da ist. ab 2004 sollte der neue drin sein. |
Autor: jona Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ok. Komisch. Der Hersteller des neuen Radios meinte ich solle ein Verlängerungskabel über 5m dazukaufen, da der eigtl Radio im Kofferraum sitzt. So kenne ich das auch vom e39. |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es leider nicht im Kopf, bei manchen Radios ist er vorne, bei manchen sitzt das Radio modul im Kofferraum. Wahrscheinlich ist es aber wirklich im Kofferraum. |
Autor: cxm Datum: 09.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der E46 hat immer den alten Stecker mit den runden Pins - Ausnahme:: Navi Professional. Viel interessanter ist, ob Du ein separates Radio-Modul Im Kofferraum hast (bis Bj. Mitte 2000)... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: jona Datum: 10.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank euch für die Antworten. Wo sitzt denn das Modul im Kofferraum wenn es vorhanden ist? Hat jemand vielleicht ein Photo oder Explosionszeichnung? Danke euch schon vorab. Gruß Edit: mein Auto ist Baujahr 2002 Bearbeitet von: jona am 10.03.2015 um 10:01:13 |
Autor: cxm Datum: 11.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dann wirst du kein separates Radio Modul finden. Wozu dann eine Zeichnung? Du hast das Multi-Info-Radio - da ist vorne alles drin bis auf den Navi-Rechner. Aber der wird bei einem Fremdmarken-Radio eh stillegelegt bzw. ausgebaut... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hellspawn Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, auch beim Multi-Info-System gabs doch ne Variante mit BM24 im Heck oder täusche ich mich da ... Zumindest gab es zwei verschiedene Steckertypen. Aber es wird dem TE nix anderes übrigbleiben als das zu machen was fast alle machen wen sie nicht sicher sind. Werkzeug rausholen und selbst nachschauen welcher Stecker am Multi-Info-Radio dran ist ;-) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: cxm Datum: 14.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, nein. Bis Mitte 2000: Bedienteil ohne Radio, Radio-Modul BM24 im Kofferraum und BMW Radio-Stecker (runde Pins), Navi-Rechner im Kofferraum Ab Mitte 2000: Bedienteil mit Radio und BMW Radio-Stecker (runde Pins), Navi-Rechner im Kofferraum Beides wurde als Navigationssystem Business verkauft (auch Radio Navi genannt). Äußerlich sehen die Bedienteile gleich aus. Ein Bedienteil mit Radio ist das Multi-Info Radio, eben weil das Radio integriert ist. Ein Bedienteil ohne Radio ist kein Radio - also ist es auch kein Multi-Info-Radio... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hellspawn Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich war mir beim Modelljahr nicht mehr sicher ... das alte ist das Teil mit dem blauen 10-poligen Stecker. Na dann sollte das ja passen, für den TE ... dann braucht es auch kein 5m Verlängerungskabel. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: cxm Datum: 14.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, so isses. Über das Kabel mit dem 10-poligen blauen Stecker werden nur Bedienungssignale übertragen. Deswegen gibt's auch keinen Adapter für echte Radios. Wird ja immer wieder danach gefragt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: jona Datum: 15.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten. Hatte das Radio vergangene Woche eingebaut und tatsächlich kein Verlängerungskabel gebraucht. 17 Pins ist also des Rätsels Lösung. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |