- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssattel vorn rechts fest gutes Zubehörneuteil - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kne
Date: 07.03.2015
Thema: Bremssattel vorn rechts fest gutes Zubehörneuteil
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.03.2015 um 17:48:23 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Tag zusammen,

zum wiederholten Male ist der Bremssattel vorn rechts an meinem Touring fest und trotz mehrfachen Versuchen, ihn wieder gangbar zu kriegen, habe ich nun die faxen dicke damit. Es muss ein neuer ran. Und wenn ich schon dabei bin will ich den auf Sattel vorn links gleich mit machen. Viel beweglicher als der andere ist der nämlich auch nicht.

Nun habe ich bei eBay unzählige Angebote gefunden, bei denen ein Satz Bremssättel (VL + VR) für gerade mal durchschnittlich 110€ angeboten wurden. Da ich den Händlerpreis des Originalteils kenne, bin ich natürlich skeptisch bei solchen Angeboten. Dass es Reparaturkits für den Bremskolben gibt weiß ich, aber da der Sattel ringsrum komplett vergammelt ist, will ich es lieber 1x richtig statt 3x halb machen.
Hat jemand Erfahrung mit derartigen Angeboten oder kennt gar sinnvolle Alternativen?

Führungshülsen, Spannfeder und Montierschrauben würde ich original kaufen, die kosten nicht die Welt, aber den vollen Preis für die Originalbremssättel kann ich nicht berappen.

Kann jemand was empfehlen?

Gruß

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.03.2015 um 17:48:23
(OO==[|||] [|||]==OO)


Antworten:
Autor: Eule91
Datum: 07.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.lott.de/

Kaufe dir dort die Sättel, der Chef ist glaube ich auch hier im Forum aktiv und die Nachbausättel sollen von hoher Qualität sein habe ich mal hier im Forum gelesen.
Biete Codierung/Fehlerauslesen u.a. für die e46-Baureihe an.
Außerdem Navigationsrechner zB. MK4-Codierung möglich.
Alles im Raum von 07338 oder 07743 möglich.
Autor: aycetin
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei meinem e46 damals auch einen bremssattel fest sitzen an der vorderachse. Hab damals vor sechs jahren 275 euro für einen sattel bezahlt und das aus dem zubehör! Soviel zu den kosten...
Autor: kne
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten,

ich habe jetzt bei kfzteile24 alle Teile bestellt. Beide Bremssättel vorn, alle 4 Bremsscheiben und 1 Liter Bremsflüssigkeit für 276€ insgesamt. Alle Teile von Becker. Die sind Erstausstatter für diverse andere Fahrzeughersteller, daher habe ich qualitativ wenig Bedenken.
Austauschen werde ich alles selbst, daher ist das abgesehen von Bühnenmiete und ein paar Kleinteilen schon der Komplettpreis für mich.
 
(OO==[|||] [|||]==OO)
Autor: aycetin
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem preis kann man nicht meckern.
Autor: cxm
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

solange keine Riefen oder Roststellen in den Gleitbuchsen sind, kann man Bremssättel überholen.
Für die Bremskolben und die Führungshülsen gibt's Rep-Sätze.
Dann hast Du einen anständigen Sattel, der so gut wie neu ist.
Man sollte aber schon wissen, was man da tut oder es lieber einer Fachwerkstatt überlassen...

Ciao  - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kne
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum einen schrieb ich in meinem Eingangspost, dass ich die Reparaturkits kenne, diese aber auf Grund des Gesamtzustandes der Bremssättel nicht verwenden möchte, sondern lieber Neuteile verbauen will. In meiner Fotostory ist ein Bild vom Federbein inkl. der BRemse, da kriegst du einen Eindruck davon.
Und zum anderen bin ich gelernter KFZ-Mechatroniker und auch, wenn ich schon seit einigen Jahren nicht mehr in dem Beruf tätig bin, habe ich genügend Erfahrung mit KFZ-Technik, um einen Bremsenwechsel durchzuführen.

Gruß
(OO==[|||] [|||]==OO)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile