- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dichtung Ansaugbrücke / Glühkerzenwechsel - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: deeepeee
Date: 03.03.2015
Thema: Dichtung Ansaugbrücke / Glühkerzenwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

mein Fehlerspeicher sagt auch nach mehrmaligem Löschen leider, dass Glühkerze 2 und 5 nicht richtig arbeiten. (sind vermutlich noch die ersten drin)
Bemerkt habe ich bislang nur, das der Wagen einmal nicht sofort ansprang und einmal beim Ausschalten ganz kurz ruckelte.

Frage 1:
Kann man mit I*** einen besonderen Test durchführen?

Frage 2:
Die Ansaugbrücke wurde vom [smile] im Rahmen einer Inspektion vor exakt einem Jahr erneuert.
Nun muss ich diese ja zum Wechsel der Glühkerzen (+Steuergerät) ja wieder runter nehmen.
Meint Ihr die Dichtungen sind nach einem Jahr und 24 tkm noch okay oder auf jeden Fall einen Satz neue besorgen?

Auto: 530d 03/2008 (148tkm)
Danke !


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 03.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

INPA zeigt dir nur an ob die Glühkerzen defekt sind oder nicht, indem sie im Fehlerspeicher abgelegt werden.
Wenn 2 Glühkerzen defekt sind, sollte der Motor aber ohne Probleme starten, bei mir waren alle 6 defekt, bin über 3 Jahre und mehr als 100.000km damit gefahren, OHNE Probleme. Verbrauch sank aber durch den Wechsel um ±0,5 ltr und er rußt viel viel weniger, da die Kaltlaufphase mit nachglühenden Kerzen natürlich besser ist für den Motor.

Dichtungen würde ich wechseln, mir wäre die Gefahr zu groß, dass nachher etwas undicht ist und man wieder dran muss.
Wenn es um sowas geht, schaue ich nicht auf 40€ wegen der Dichtungen. 
Wie du schon geschrieben hast, auf jeden Fall das Steuergerät mit wechseln. 

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: deeepeee
Datum: 03.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info :)
Habe beides schon geordert von BERU.

Dichtungen von Elring oder so okay oder besser vom :) ?

Meine Drallklappen wollte ich mir mal ansehen, aber ich denke die sehen noch top aus nach einem Jahr.
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 03.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beru hab ich auch verbaut, das gabs im Set für knapp 142€.
Dichtungen weiß ich nicht welcher Hersteller da besser ist, ich nehm sie immer beim Freundlichen.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: TK567
Datum: 03.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm Reinz oder Elring. Dabei solltest du Drosselklappe/AGR auch reinigen (am besten mit Drosselklappenreiniger). Entsprechende Dichtung ist im Satz meist nicht enthalten, kostet bei BMW aber nicht die Welt. Ob 1 Jahr alt oder nicht: Drallklappen reinigen und nachziehen schadet nicht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile