- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Neo the Hacker Date: 02.03.2015 Thema: N42 erhöht selbstständig die Leerlaufdrehzahl ---------------------------------------------------------- Hi zusammen, Mein N42 erhöht m Stand erhöht selbstständig die Leerlaufdrehzahl - schwankt immer zwischen 1000-1600 UPM - siehe Video: https://www.youtube.com/watch?v=0MpSFggGcWg Was kann das sein? |
Autor: automatiknoob Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher auslesen. |
Autor: Neo the Hacker Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und da steht leider nix - ist schon passiert... |
Autor: automatiknoob Datum: 02.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft prüfen. |
Autor: thbo0508 Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- qualmt er aus dem Auspuff? |
Autor: tobias021 Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Das Thema n42 verändert die standdrezahl wurde schon 1000 mal besproche. Aber trotzdem. KGE Leerlaufsteller Falschluft |
Autor: Neo the Hacker Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Melde mich mal wieder zurück - selbst die Werkstatt in der er aktuell steht ist so langsam mit ihrem Latein am Ende. Das Problem mit der selbst ansteigenden Drehzahl ist nach wie vor vorhanden - und natürlich keinerlei Fehler im Fehlerspeicher. Getauscht wurde nun: - KGE - Luftmassenmesser Einen Leerlaufsteller hat der Wagen doch gar nicht - der Leerlauf wird über die Valvetronic geregelt - wenn ich mich da irre würde ich mich freuen wenn mir jemand die Teilenummer dieses Teils nennen kann. Falschluft wurde schon zig mal geprüft - scheint keine mehr vorhanden zu sein... |
Autor: tobias021 Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim n42 zu 80% KGE besonders nach 120,000km Einfach auto anmachen Öl deckel auf und schauen ob er luft zieht oder pustet. Pusten ist die Kge defekt. Wenn das nix bringt Lufftmassen messer ab klemmen und schauen ob es dann normal bleibt. Gute fahrt Tobi ;) |
Autor: Neo the Hacker Datum: 14.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest du meinen vorherigen Beitrag gelesen? KGE sowie Luftmassenmesser sind NEU |
Autor: Bofan95 Datum: 19.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das auch. Bei mir war die drosselklappe dran schuld nach dem ich ihn angeschoben hatte weil die Batterie leer war. Einfach mal von der Drosselklappe den Stecker ziehen und kurz starten. Dann aus schalten und den Stecker wieder aufstecken. Dann hat sie sich neu eingestellt und das Problem kommt nie wieder. Edit: Bearbeitet von: Bofan95 am 19.03.2015 um 21:52:59 |
Autor: tobias021 Datum: 19.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann eigentlich nicht sein. nach dem kaltstart ist die drosselklappe voll geöffnet und es wird über die valvetronic geregelt ! |
Autor: Bofan95 Datum: 19.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal auf meine Temperatur Anzeige. War immer nach ein paar Km aufgetreten wenn er ziemlich warm war. Der Fragesteller müsste mal sagen wann es bei ihm Auftritt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |