- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flack Date: 01.03.2015 Thema: Fahrwerk / Dämpfer ---------------------------------------------------------- Hallo Alle zusammen, und zwar geht es um ein neues Fahrwerk bzw Dämpfer Habe mein 3er tiefergelegt um 35/20mm mit den H&R Feden und jetz möchte ich gern neue Dämpfer verbauen Da man mit den Original Dämpfern jede welle spürt. Habe schon einiges in Foren gelesen bin zuerst auf Bilstein B8 gestoßen der soll ja gut für tiefergelegte Autos sein. Und die B8 sollen noch Etwas mehr rausdrücken. Aber was manche berichten sollen diese Nicht gut sein gehen schnell kaputt usw. Oder hat sich in der Qualität was getan? Nun würde ich gern paar Empfehlungen einholen welche Dämpfer zu solchen federn passen. Möchte auch kein Gewinde FW ;) Hab auch bei AC Schnitzer geschaut: http://www.ac-schnitzer.de/shop/bmw_shop/3er/3er-e90-e91/fahrwerk/sportfahrwerk-6.htm Haben nur komplette FW oder Federn und relativ teuer würd ich sagen :/ Bitte um Vorschläge Danke im voraus :) |
Autor: automatiknoob Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koni orange kann ich dir ans Herz legen. |
Autor: 982racer Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koni Orange kann ich nicht empfehlen bei mir war ein Dämpfer nach 5000 km Schrott und das ohne große Belastung.Habe dann welche von ap eingebaut und kann sagen das sie bis jetzt 10000 Km noch gut arbeiten. Ps. Habe auch die H&R Federn 40/20 verbaut Bearbeitet von: 982racer am 03.03.2015 um 10:37:26 Bearbeitet von: 982racer am 03.03.2015 um 10:38:16 MfG Pierre |
Autor: Flack Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm ja über Koni gibts leider auch nicht viele Berichte fahren wohl nicht soviele.. racer: kannst du mir was zum fahr verhalten sagen wie sieht das mit dem Komfort aus federt es weicher ? die von Ap sind günstig Qualität acuh gut ? Hab auch über die koni Sport (Gelb) gelesen die sollen verstellbar sein in der Härte aber manche berichten die sein zu hart... Hat die jmd verbaut ? |
Autor: 982racer Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde das Fahrverhalten gut nicht zu hart und nicht zu weich,Preis Leistung passt auf jedenfall.Hatte mir die nur geholt weil ich knapp bei Kasse war als mir der koni verreckt ist.Hab mir dann gedacht zum Übergang wirds schon gehen.Aber ich war so positiv überrascht das ich sie bis jetzt drin habe weil sie halt ihren Dienst immer noch gut machen. Zu koni gelb kann man nichts schlechtes sagen weil die eh ne lebenslang Garantie haben.Zu hart sind die nur wenn man sie zu weit zu dreht.Wenn du sie aber nur etwas verstellst sind sie optimal,habe sie in meinen E46 lange gefahren. Bearbeitet von: 982racer am 03.03.2015 um 18:13:44 MfG Pierre |
Autor: Flack Datum: 05.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich gut an :) wenn ich das FW wechsel sollte ich noch etwas anderes wechseln? Domlager oder so ? ca. 135k runter |
Autor: erikumpf Datum: 05.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Koni gelb-Gewinde,Die Konis sind in der Grundeinstellung nicht zu hart-die Verstellung ist auch nicht für härter stellen gedacht sondern um evtl. nachlassende Dämpfkraft auszugleichen (also kann man sie ständig anpassen wenn sie mal an Leistung verlieren).Ich hatte in allen Fz Koni gelb und bin vollkommen zufrieden damit.Die Konis wirken aber eher auf Zug und nicht wie viele andere auf Druck (du brauchst also gute und angepasste Federn)-ist nicht jedermanns Sache,mfG Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s |
Autor: 982racer Datum: 05.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Domlager sollten mit getauscht werden bei der Laufleistung. MfG Pierre |
Autor: Flack Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nochmal nachgeschaut und einiger bekannte gefragt jetzt schwanke ich nur noch zwischen drei FW: 1: http://www.ac-schnitzer.de/shop/bmw_shop/3er/3er-e90-e91/fahrwerk/sportfahrwerk-6.htm 2: http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/kw_variante_2/ 3: http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewindefahrwerke/kw_variante_3/ Hat jmd die FW verbaut und zu welchem würdet ihr raten? |
Autor: Wovka1988 Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne frage, ich will mir das fahrwerk von einem e90 330xd mit m paket einbauen, selber fahre ich den e90 320 d, geht das überhaupt weil es ja verschiedene Teilenummern sind |
Autor: E90Andy Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus miteinander Bei meinem e90 (325d bj. 2009) lässt das Fahrverhalten sehr zu wünschen übrig! Absolut schwammig und ab 200km/h wirds gefährlich!!!!!!! Schaue mich auch nach einem neuen Fahrwerk um. ein Originales M-Fahrwerk (wie ich es momentan drinne hab) hat einen stolzen Preis! Für den Preis bekomme ich locker ein anständiges Gewindefahrwerk (z.B. KW Variante 3) Ich hatte schon mal ein KW Fahrwerk in meinem alten Volkswagen und über das´KW-Fahrwerk absolut nichts negatives sagen. Gefahren Bin ich mit dem Fahrwerk ca. 60.000km ohne dass etwas kaput ging, bei zügiger Fahrweise.. Vielleicht hat jemand bessere Vorschläge!?Mir kommt es nicht darauf auf "tiefer härter, breiter" an, sondern angenehm sportlich!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |