- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler P0011 Ursache - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nrg112
Date: 01.03.2015
Thema: Fehler P0011 Ursache
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 116i (01/06) hat den P0011 Fehler (A) gespeichert. Zusätzlich hat er schon seit langem das schon oft beschriebene rasseln/klappern welches auch deutlich lauter wird wenn man den Öldeckel öffnet.
Erster Gedanke ist natürlich das typische Kettenproblem....
Ich frage mich jedoch warum nur ein Fehler für den Einlass gespeichert ist, passt etwas mit der Kette nicht müsste ja am Auslass genauso ein Problem vorliegen und ein zweiter Fehler gespeichert sein.
Also klingt die Nockenwellenverstellung plausibler. Jedoch bleibt dann die Frage offen woher das klappern kommt.

Habt ihr eine Idee wie ich rausfinden kann was nun defekt ist. Nockenwellenverstellung könnte ich ja noch selbst wechseln, aber bei Steuerkette scheiterts schon am Werkzeug.

Ich hoffe es gibt noch jemanden mit Intresse an dem Thema wurde ja schon oft behandelt habe aber leider nichts gefunden was explizit weiterhilft.

Vielen Dank schonmal 


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


schönreden hilft in der Sache gar nichts.
Die Kette kann auch nur auf einer Nockenwelle überspringen.



Bau mal die Magnetventile aus. Bei einer gelängten Kette oder einem defekten Kettenspanner, ist in den meisten Fällen ein Magnetventil angeschliffen. Falls das der Fall ist, muss man die Steuerkette ersetzen.

Auch mal den Kettenspanner ausbauen und prüfen ob er auseinander fällt.

Nockenwellenverstellung könnte ich ja noch selbst wechseln, aber bei Steuerkette scheiterts schon am Werkzeug.

Mit Nockenwellenverstellung meinst du einfacherweise wohl nur die Magnetventile? Ja die kann man ohne Spezialwerkzeug tauschen, aber die eigentlichen VANOS Verstelleinheiten kann man nicht ohne SWZ ersetzen.

Bei der Steuerkette braucht man ohne Hebebühne und wirklich gutem Werkzeug gar nicht anfangen.


MfG
Autor: nrg112
Datum: 02.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, so wies aussieht wird alles getauscht. Allerdings gibt es zig verschiedene Teilenummern in den verschiedenen Foren und Teilekatalogen.
Weiss jemand wo ich die aktuellsten finde? Will das Problem ja nicht in einem Jahr wieder haben.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile