- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Angel Eyes Aussetzer - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hobbeus
Date: 28.02.2015
Thema: Angel Eyes Aussetzer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 28.02.2015 um 17:55:55 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit blink bei mir das rechte Angel Eye. Habe schon am Kabel gewackelt, jedoch konnte ich keinen Wackler feststellen.
Vorallem wenn das Angel Eye an und aus geht ist das meistens relativ gleichmäßig von den Zeitabständen.
Desweiteren wird das Licht kurz schwächer und geht dann erst langsam aus???

Gruß

Bearbeitet von: angry81 am 28.02.2015 um 17:55:55


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Auto denn? Welche Marke sind die Ringe?
Autor: hobbeus
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein e60. Die Marke weiß ich nicht. Sind jetzt 4 Jahre ohne Probleme gelaufen
Autor: bmw_freak96
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du LED Angel Eyes verbaut?

Versuch mal die Warm/ Kaltüberwachung der Standlichter rauszucodieren, wenn du einmal dabei bist mach es am besten gleich für die rechte und linke Seite.

Wenn es danach immer noch flackert wird es wohl kaputt sein, dann musst du neue kaufen.
Autor: hobbeus
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja LED.
Aber die Überwachung geschieht doch immer gleichzeitig? Zumindest beim Starten des Autos?
Die Warmüberwachung denke ich dann ebenfalls.

Dann müsste ja logischer weise das linke auch blinken?


Wenn es ja nicht ein rießen Akt wäre die Angel Eyes auszubauen würde ich links mit rechts wechseln, dann würde ich es erkennen ob es an den LEDs liegt

Bearbeitet von: hobbeus am 01.03.2015 um 10:59:29
Autor: angry81
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso willst Du die Ringe ausbauen? Wenn dann liegt es an den LED die die Ringe um leuchten bringen. 
Autor: bmw_freak96
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du einen VFL oder einen LCI?

Ich hab VFL und musste beim Einbau der LEDs die Schrauben der Scheinwerfer lösen und die Scheinwerfer etwas vorziehen. Dann den runden Deckel auf, Fernlicht raus, dann kommt man an die Standlicht LEDs ran.

Soo ewig dauert das nun aber auch nicht. Halbe, dreiviertel Stunde für beide zusammen. Zu der Jahreszeit wäre allerdings dazu eine Garage vorteilhaft.

Wer kleine Bürofinger hat kriegt das bestimmt auch hin ohne Ausbau der Scheinwerfer hin. Die Öffnung ist halt wirklich nicht groß.

Wie es beim LCI geht weiß ich nicht.
Autor: hobbeus
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich baue ich nur die LEDs aus, nicht die ringe.

Habe ein VFL, welche Ringe hast du verbaut? Sollten am Tag auch noch gut zu sehen sein.

Gruß
Autor: bmw_freak96
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe so billige 20€ LEDs mit 5 Watt von ebay verbaut. Die haben auch Widerstände dran, damit es keine Fehlermeldung im Bordcomputer gibt. Aber vorsorglich hab ich die Warm/ Kaltüberwachung trotzdem rauscodiert.

Das mit der Sichtbarkeit am Tag ist so eine Sache. Im Winter hat man es ganz gut gesehen, jetzt wenn es tagsüber wieder heller ist und die Sonne scheint sieht man es schlecht bis überhaupt nicht. Ein Bekannter von mir hat 20 Watt LEDs drin, die sieht man auch nicht wirklich besser.

Bin nun am überlegen, ob ich mir für den Sommer statt der Coronaringe das US Tagfahrlicht mit gedimmtem Fernlicht als Tagfahrlicht codiere, das sieht man wenigstens auch wenn die Sonne draufscheint.

Vielleicht kann ja mal jemand Fotos posten, der 10 Watt oder mehr - LEDs drin hat, wie das bei schönem Wetter von 10m oder 20m Entfernung aussieht. Bevor ich das Geld ausgebe und neue mit mehr Watt kaufe wäre es schon mal interessant ob sich das unterm Strich überhaupt lohnt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile