- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ist der N54/55 Motor 35i für den X5 zu empfehlen? - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kröter
Date: 26.02.2015
Thema: ist der N54/55 Motor 35i für den X5 zu empfehlen?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
ich möchte mich langsam von meinem Grand Cherokee trennen. Da ich mir vor rund 6 Monaten einen Z4 35i gekauft habe und mir der N54/55 Motor super gefällt, habe ich eine Frage zum X5 mit dieser Maschine. die Bewertung dieser Konfiguration im Netz in nicht so gut. Hat jemand Erfahrungen, wenn man den Motor auf 380 PS programmiert?
Gruß 
Kröter

Bearbeitet von: Pug am 27.02.2015 um 14:14:36


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurz gesagt. Der n54 oder n55 sind sportlich ausgelegte Motoren, was sollen die in einem rollenden Sofa wie den X5. Würde einen V8 oder Diesel dort vorziehen zum ruhigen chillen.

Leistung wird der Motor genug für den Wagen haben, nur die Leistungsauslegung harmoniert einfach nicht mit dem Wagen.

Bearbeitet von: Amstrong am 27.02.2015 um 08:34:09
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Greis²
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Leistung wird der Motor genug für den Wagen haben, nur die Leistungsauslegung harmoniert einfach nicht mit dem Wagen.

Bearbeitet von: Amstrong am 27.02.2015 um 08:34:09
(Zitat von: Amstrong)


 
Der 35i is erste Wahl für meinen kommenden X6.
Durch die Turboaufladung und dementsprechend Drehmoment untenrum harmoniert das einwandfrei!
Autor: Kröter
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine ich doch auch!
Der N54/55 mit 450-500 Nm ( machbares Drehmoment)  ist doch mit bärig Kraft gesegnet. Als SUV stehen die DInger jedoch bei Händler ewig.... hmmm!
Autor: Amstrong
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist kein Wunder. Agilität ist in einem X5 nicht so gefragt, das Breite Drehzahlband des 35i auch nicht. Der Verbrauch ist auch hoch durch das Eigengewicht des Autos.

Der Diesel bietet in dem Auto den selben fahrspaß zu einem Günstigeren Kurs.

Beim Benziner sind die 8 Zylinder einfach beliebter, im Unterhalt fast die Selben kosten wie der 35i.

Und zum Thema X6, da ich das Konzept bis heute null verstanden habe. Könnte ich mir vorstellen, daß man dieses Auto such gerne sportlicher fährt und der 35i passt.

Ich sehe aber einen X5 als bequemes Reisemobil oder Zugfahrzeug. Sicher nicht als sportliches Auto.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Kröter
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das leuchtet mir ein. Ich habe einen Riesenspass mit dem Z4. Noch nen X5 dazu verdoppelt das Vergnügen scheinbar nicht! Na ja, wär auch so schön gewesen....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile