- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 Compact - Neue Xenon Brenner? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AceBleiche
Date: 25.02.2015
Thema: e46 Compact - Neue Xenon Brenner?
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

meine Lampen geben langsam den Geist auf und ich brauche neue Brenner.Ich habe natürlich gesucht, wollte aber fragen, was man aktuell am besten kauft?Was haltet Ihr von diesen hier? Was ist beim Einbau eines Xenon Brenners zu beachten? Einfach Zündung und Lichtschalter auf "Aus"?Link

Blau oder gelbliches Licht? Wie viel Kelvin?

Danke im Voraus!
Ace


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grunde genommen richtig....es empfehlen zudem noch viele zusätzlich die Batterie abklemmen.

Ob du es nun machst, sei dir überlassen ;)

Desweiteren sei zu beachten, die Brenner am besten NICHT mit den Händen am Kolben anzufassen, denn durch die minimale fettige Schicht die du dadurch auf dem Brenner hinterlässt, wird die Lebensdauer des Brenners erheblich verkürzt.

Naja der Unterschied ist, je weißer bzw bläulicher die Lichtfarbe wird, desto weniger Lichtausbeute kriegst du. 6000K Brenner sind ein guter Kompromiss aus weiß/bläulichen Licht und gute Lichtausbeute.Je weniger K du bei einem Brenner verwendest, desto höher wird die Lichtausbeute sein.
Autor: AceBleiche
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, desto weniger Kelvin, umso heller? ... Dachte es sei andersrum :-) Hmm ... ich hätte halt schon gerne noch das bläuliche Licht, die Lichtausbeute sollte aber bestens sein ... war mit meinen zufrieden, allerdings keine Ahnung, was drin ist ... sind vermutlich noch die ersten! Was ist denn mit diesen?

Link

Danke ... Batterie ab? ... Ohhh ... dann geht ja alles im Speicher verloren, aber ist sicherer :-)

Bearbeitet von: AceBleiche am 25.02.2015 um 21:39:23

Bearbeitet von: AceBleiche am 25.02.2015 um 21:39:44

Bearbeitet von: AceBleiche am 25.02.2015 um 21:40:21
Autor: der_Strolch
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm doch die Osram CBI 5500k. Diese haben ein schönes weißes Licht und die Lichtausbeute ist sehr gut.
Habe diese bei einem Freund in sein E-Klasse Coupé eingebaut. Er ist sehr zufrieden mit den Brennern.

Klick

Mfg
BMW ///M
Autor: AceBleiche
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nochmal,

also ich hätte jetzt drei in der engeren Auswahl - welche würdet Ihr kaufen?

Möchte bei Regen etc. vernünftig sehen - momentan sind zu 99% noch die Originalen drin:
OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE D2S Xenon Scheinwerferlampe
http://www.amazon.de/OSRAM-XENARC-INTENSE-Scheinwerferlampe-66240CBI-HCB/dp/B0068M1DRS?tag=bmwsyn-21

OSRAM XENARC NIGHT BREAKER UNLIMITED D2S XENON
Link

Philips 85122XVS1 Xenon X-tremeVision D2S
Link Danke im Voraus!
Autor: automatiknoob
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Osram Silverstar Xenarc D2S.
Sind die besten was das Thema Lichtausbäute angeht.


Autor: ThogI
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moment mal....
Wir reden hier doch von Xenonbrennern (den Leuchtmitteln?)
Ich dachte immer, die gehen entweder ganz oder gar nicht und nicht "die geben langsam den Geist auf".

Wird es nicht eventuell daran liegen, dass die Reflektoren langsam abbrennen?
Gibt ja genug Beiträge für den Austausch der Reflektoren.

Und selbst Halogenlampen geben im Gegensatz zu den alten Bi-Luxlampen auch nicht langsam den Geist auf sondern mit einem sofortigen Ende der Leuchtkraft. Da waren es z.B. beim E34 auch bei den DE Scheinwerfern Ablagerungen von den Materialien, die mit der Zeit "Milchglasscheinwerfer" verursachten.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: automatiknoob
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein in der tat, werde auch Xenonbrenner mit der Zeit etwas kraftlos.
Es muss nicht immer so sein, dass die Rötlich werden.
Aber es kann natürlich auch die Linsen sein.
Autor: remmib
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube BMW empfiehlt in Originalscheinwerfern beim Compact (und vermutlich allen anderen auch?) nur bis 4300K. Mir ist nicht klar, was wirklich passiert, wenn man mehr nimmt...
Ich kann mir vorstellen, daß ein zu blaues Licht einfach nicht wirklich gut leuchtet, also angestrahlte Objekte, die kein blau zurückstrahlen einfacher übersehen werden. Auch verschlechtern ja blau getönte Sonnenbrillen die Schärfe.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile