- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: koenich277 Date: 25.02.2015 Thema: Wohin geht mein Strom ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich hab noch ein spezifisches Problem und hoffe, dass jemand was Ähnliches hatte und helfen kann... Und zwar folgendes: Mir passiert es manchmal, dass der Wagen noch Strom hat, obwohl ich den Zündschlüssel abgezogen hab... Sprich, ich kann z.B. den Scheibenwischer betätigen, obwohl dies ja in dem Moment gar nicht mehr gehen dürfte... Erst danach geht dann auch meine Innraumbeleuchtung an, die ja sofort angehen sollte, sobald ich Zündung auf Null stelle... Auch geht mir mein Radio einfach mal aus. Meist, wenn ich über nen kleinen Huppel oder scharf in Kurven fahre... Dann warte ich kurz und drück wieder den Ein-/Ausknopf und siehe da, es kommt wieder ein Ton raus... Hängt das evtl. alles zusammen oder ist da vielleicht ein Wackler drauf ? Und wo könnte mein Strom abhauen ? Batterie hab ich mittlerweile getauscht, da meine alte nicht mehr die allerbeste war und ich nach zwei Tagen, wo das Auto stand, angeschoben werden musste, da kein Saft mehr da war... Ich hoffe mir kann halbwegs geholfen werden... Besten Dank und Gruß |
Autor: chris078 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Scheinebwischer riecht stark nach Grundmodul, das Ding hinterm Handschuhfach. |
Autor: koenich277 Datum: 25.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ok und das heißt genau ? Könnte das mein Stromfresser sein ? Bzw. was muss ich dann machen und sollte ich das Teil tauschen müssen, was kostet das ? Wie gesagt, ich hab immer nur den Scheibenwischer getestet, sonst nichts... Könnte auch mal das Licht versuchen anzumachen... |
Autor: Jusa Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Grundmodul lässt sich aber auch codieren, sodass einige Dinge "normal" sind die Du beschreibst. Unter anderem kann man am Grundmodul auch den Scheibenwischerintervall, das Verhalten bei Abziehen des Schlüssels (Weiterlauf bis Grundposition) programmieren. Auch das Verhalten der Innenbeleuchtung und der elektrischen Fensterheber (1 Minute Strom nach Abzug des Schlüssels, Fortfahren der jeweiligen Aktion beim Türenöffnen) lassen sich programmieren. Ich würde zunächst den Fehlerspeicher auslesen lassen. Mein Tipp ins Blaue ist das Zündschloss das einen weg hat. Das Radio kann damit zusammenhängen, kann aber auch ein siolierter Fehler sein. Originalradio oder Einbau? Originalstecker oder Adapter? Adapter oder Stecker ab-Klemme drauf? Bearbeitet von: Jusa am 25.02.2015 um 11:41:07 |
Autor: koenich277 Datum: 25.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hmm, woran merkt man, dass es das Zündschloss ist ? Kann man das irgendwie messen ? Aber das mit dem Auslesen werde ich mal die Tage machen! Der Radio ist original, allerdings hat der Vorbesitzer so ne MP3 Vorrichtung eingebaut, die in der Mittelarmlehne der Rücksitzbank verbaut ist... Liegt evtl. hier der Fehler, dass mein Radio spinnt ? |
Autor: Jusa Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittelarmlehene Rücksitzbank? Was ist denn das für eine Konstruktion? Sein kann immer alles. Wir sollten das eingrenzen. Ein Auslesen des Fehlerspeichers halte ich für sinnvoll. Kann jede freie Werkstatt machen. Fehler am Zündschloss könnte sich als Fehler "Fehler Klemme15R" ablegen. |
Autor: chris078 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du ein Navi? |
Autor: koenich277 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, hab das große Navi drin... Also das vom Vorfacelift halt... |
Autor: chris078 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kuckmal öfters nach, ob der Navirechner (unterm CD Wechsler) morgens warm ist. Die Dinger haben Dauerplus und haben nachts öfters ihr eigenleben. Vom MK3 liest man das öfters. (meiner auch) |
Autor: koenich277 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab festgestellt, dass das Navi-Laufwerk hinten dauernd surrt... Kann das evtl. der Stromfresser sein und wenn ja, was soll ich dagegen tun ? Ach ja, ich meine der Vorbesitzer hat den MK-3 gegen den MK-5 getauscht... Weiß nicht ob das relevant ist... Bearbeitet von: koenich277 am 25.02.2015 um 14:49:57 |
Autor: chris078 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- MK4 meinste wahrscheinlich? ist ja egal. Es darf surren, aber bei abgesperrtem Auto hat es spätestens nach 20 Sekunden "einzuschlafen" und gefälligst Ruhe zu geben. Wenn die Batterie zu wenig Spannung hat, passieren komische Sachen. Ob das auch das Ausschalten der Radiostellung verzögern kann??? |
Autor: koenich277 Datum: 26.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh stimmt, sorry. :) Meinte natürlich den MK4. Radio ist echt ne komische Sache weil er ausgeht und wenn ich dann nach paar Sekunden den Einschaltknopf betätige, geht er wieder... Hab erst gedacht es liegt daran, dass ich zu laut aufgedreht hätte aber das passiert auch, wenn ich den Ton leise hab... Bin mal gespannt ob und wann ich den Fehler finde... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |