- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dachauer85 Date: 23.02.2015 Thema: Seltsame Elektronik Probleme E46 Coupe ---------------------------------------------------------- Servus Leut, mein E46 Coupe 323Ci (BJ 09/1999, km-Stand 179.000) hat nun seine ersten Alterserscheinungen :/ Seit einigen Wochen treten ab und an folgende Probleme gleichzeitig auf: - Airbagkontrollleuchte aktiv (flimmert manchmal auch während der Fahrt) - Automatik läuft im Notprogramm lt. Symbol im Tacho - Radio funktioniert nicht, also lässt sich nicht einschalten - Hupe ohne Funktion. Betätige ich die Hupe, so geht die Airbagkontrollleuchte aus. Lasse ich sie los, so ist sie wieder da. - Heckrollo lässt sich nicht ein und ausfahren Sie treten alle gleichzeitig auf oder gar nicht. Dann läuft alles wie gewohnt. Die Automatik schaltet ganz normal trotz der Warnung. Auch liegt der Spritverbrauch im Normalbereich. Weiß jemand rat? Werde zwar den durchchecken lassen, aber groß Geld möchte ich nicht mehr reinstecken. Er soll noch ein paar Monate halten, dann Abschied nehmen und "Hallo" zum 528i F10 sagen (wenn alles nach Plan läuft) ;) Danke euch! BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: e46_txi Datum: 23.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- lade mal die Batterie durch bzw. probiers mit einer neuen... in jedem falle aber (am besten danach) fehler auslesen Bearbeitet von: e46_txi am 23.02.2015 um 16:18:08 |
Autor: Dachauer85 Datum: 24.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie (Varta) wurde im Januar 2014 neu gekauft, also erst ein Jahr alt. Aber werde trotzdem mal die Batterie checken lassen. Danke dir! BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: thbo0508 Datum: 24.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist es nicht, oder hast Du Probleme beim Starten? Außerdem passiert das ja während der Fahrt. Da hat die Batterie keine Funktion, da versorgt die Lichtmaschine das Auto. Welche Spannung hast Du, wenn der Motor an ist? Alle Sicherungen ok? |
Autor: Baron666 Datum: 24.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Dachauer85, der Kollege über mir hat recht. Batterie macht wenig Sinn. Spannung prüfen bei Motor an, und wenn die Fehler auftreten in dem Zustand nochmals Batterie prüfen. Passt der Ladezustand dann is die Lima auszuschließen. Kumpel von mir hatte ähnliches Problem mal. Da haben wir nach längerer Suchaktion ne Kabeloxidation festgestellt, neues rein keine Probleme mehr... Gruß |
Autor: e46_txi Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, naja, wenn die Lima nicht genug Spannung liefert ist auch die Batterie schwach auf der Brust und dann setzt die Boardelektonik alle nicht notwendigen Systeme außer kraft. Dann ist zwar die Batterie nur ein Folgeproblem, aber auch ein Indiz. Deswegen: beides prüfen. (Spannung wenn Motor aus und wenn Motor läuft) |
Autor: chris078 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannste ja die Spannung im Menue abfragen... und auch gleich den Fehlerspeicher. Bearbeitet von: chris078 am 25.02.2015 um 14:28:19 |
Autor: Dachauer85 Datum: 25.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch erstmal! Motor lässt sich ganz normal starten. Keinerlei Startschwierigkeiten. Ich werd berichten, sobald ich in der Werkstatt war und ne Diagnose vorliegt. Aktuell hab ich alles andere, nur keine Zeit :/ ps. Hab ja einen Multimeter. Werd mal selbst durchmessen Bearbeitet von: Dachauer85 am 25.02.2015 um 15:58:53 BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: Dachauer85 Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab soeben gemessen. Gestern eine Fahrt von 70 km gefahren, heute 20 km. Multimeter zeigt 12,04 Volt Spannung an. Bei laufendem Motor über 14 Volt. Parallel die Batterie vom Pegeot vom Schwager gemessen Hier werden über 13 Volt gemessen. Sieht nach einer defekten Batterie aus? BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: chris078 Datum: 27.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 12,04 V ist ein wenig schwach. Ein Batteriekauf wäre nicht umsonst, die kommt eh bald. Ich würde aber den Ruhestrom mal kontrollieren und vor allen Dingen auch nachts mal kucken, ob das Auto irgendwas macht. Man findets oft nur per Zufall. |
Autor: Dachauer85 Datum: 13.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf mich mit einem Ergebnis zurückmelden.... Nachdem auch nun sporadisch die Bremsleuchten akiv wurden, ohne dass das Bremspedal getätigt worden ist, hab ich die Werkstatt (freie Werkstatt) aufgesucht. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Dieser ist zwei Seiten lang. Mechaniker meinte, dass sie zuerst den Fehler "Fehlercode 151 / Bremssignal fehlerhaft" in Angriff nehmen werden, da die restlichen Fehler dadurch verursacht werden können. Bremssignalgeber wurde getauscht, kostet nichmal viel Geld, ca. 30,- Euro. Hab das Auto nun 5 Tagen und die diversen Elektronik-Probleme sind bisher nicht aufgetaucht. Bin zufällig auf diesen Threat gestoßen: Link Identische Probleme, die für mich bedeuten... falls die Probleme doch wieder auftauchen, so wird der Zündanlassschalter getauscht. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |