- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lechero Date: 19.02.2015 Thema: E46 Original LED rückleuchten umbau hilfe! ---------------------------------------------------------- hey Bin neu hier im Forum und brauche Hilfe beim umbau der Originale LED Rückleuchten. Ich weiß es gibt schon genug Themen dazu und ich habe auch die sufu benutzt aber ich finde einfach nichts passendes also wollte ich mal selbst einen Beitrag starten. Und zwar geht es um die Nachrüstung der originalen LED Rückleuchten. Meine Fahrzeug: E46 coupe 318ci BJ. 09/2001 km stand : 87.000 Lichtschaltzentrum: 6919828 HW: 15 SW: 3.0 Codierindex 31 ( LSZ ausgelesen ) Ich habe bereits die originalen Rückleuchten Montiert und wie es auch sein sollte, habe ich eine Fehler anzeige im Bordcomputer. Die Rückleuchten flackern auch ganz leicht aber ansonsten funktioniert alles (Blinker, Bremslicht etc.) Habe auch eine 2tes LZS rum liegen und angeschlossen. Das teil stammt aus einem e46 Facelift coupe bj 2005, bei dem lsz funktioniert alles ohne Probleme, kein fehler im BC und kein Flackern nur habe ein Manipulationspunkt neben dem KM stand stehen!! Nun meine frage kann ich mein Lichtschaltzentrum ( das was ich ausgelesen habe) Codieren, wenn ja was muss ich da machen das die Fehler anzeige im BC verschwindet und das die Rückleuchten nicht mehr flackern?? für jede hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar !! |
Autor: Asko Datum: 19.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß ist im LSZ der Km-Stand hinterlegt. Mit dem Einbau des abweichenden LSZ hat das Steuergerät gemerkt dass die KM-Stände unterschiedliche sind, daher der Manipulationspunkt. Bin mir nicht sicher, aber ich denke den bekommst du nicht mehr weg. Hättest vorher programmieren müssen bzw. hättest es ganz sein lassen .. ich hab mein altes LSZ beim umrüsten weggelassen und ein Kumpel hat mir einfach die Abfrage der Rückleuchten rauscodiert. Wird nicht mehr abgefragt und fertig. Kein Ärger keine Kosten gehabt. MfG |
Autor: lechero Datum: 19.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das 2te LSZ wo ich ein manipulationpunkt habe, habe ich nur kurz angeschlossen um zu gucken ob die Rückleuchte ohne Probleme funktionieren, habe danach wieder mein altes LSZ verbaut da war auch der manipulationspunkt weg nur mit dem habe ich die fehler anzeige im bc und das flackern... Ich weiß nicht wie ich das weg bekomme |
Autor: t.ille Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach die Kalt und Warm Überwachung raus codieren und fertig. Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: lechero Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok also kalt und warm Überwachung raus codieren, werde ich mal ausprobieren Danke für die Antwort |
Autor: lechero Datum: 20.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal eine frage zu der kalt und warm Überwachung, kann ich das selber codieren oder muss ich dafür zu BMW? |
Autor: t.ille Datum: 21.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du codieren kannst und das passende IF und SW hast, sicher. BMW macht bzw. Kann das nicht. Bearbeitet von: t.ille am 21.02.2015 um 05:34:07 Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: lechero Datum: 28.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute melde mich wieder zurück Habe es heute codiert und hat alles super geklappt ,kein flackern und keine Fehler Meldung mehr 😛😛 Vielleicht stelle ich später eine Anleitung mit Bildern zu den originalen led Rückleuchten fürs e46 online. 😃😃😃😃😃 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |