- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fächerkrümmer M10 !! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Duddel
Date: 18.02.2015
Thema: Fächerkrümmer M10 !!
----------------------------------------------------------
Moin Moin,Ich wollte meinem M10b18 einen Fächerkrümmer gönnen, 
allerdings sind diese sehr selten geworden und, jedenfalls im Netz, gebraucht nicht zu finden.Da ich nicht ganz unbegabt im Schweißen bin (Mig/Mag sowie Wig), dachte ich mir von einem anderen Motor einen Krümmer zu besorgen und den Flansch umzuschweißen.Kann mir jemand zufällig sagen welchen Abstand die Abgas-Ausgänge beim M10 zueinander haben und ob es einen Motor gibt bei dem der Abstand ähnlich ist?


mfg


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 18.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird dir kaum Jemand helfen können. Und mal eben die Abstände übernehmen ist leichter gesagt als gethan.
Wenn die Rohre nur etwas versetzt zum Flansch sitzen, machst du dir damit mehr kaputt als alles andere.
Nur ein Fächer bringt eh so gut wie überhaupt nix.
Da sollte nur ein anderer Kat zu. Und selbst dann hast du nur deine Drehmomentkurve verändert.
Mehr Leistung hast du dann noch nicht. Zumindest nicht spürbar.
 
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Duddel
Datum: 18.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die Antwort. wenn ich mir einen Flansch anfertige der die Rohte 100% zueinander positioniert sollte es doch gehen oder sehe ich das Falsch?

Wie wirkt sich denn die Drehmomentkurveränderung aufs Fahrverhalten aus? -Einfach nur verschiebung des Drehmoments zur Drezahl? - ist das Schlimm?
Autor: Bikelive
Datum: 18.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rohre müssen mit dem Flansch zusammen 100% genau auf die auslassöffnungen passen. Im Idealfall ergibt die Auslassöffnung ein "glattes Rohr" über die dichtung->Flansch->angeschweißtes Rohr.

Dein Drehmoment wird unten rum etwas weniger und oben rum etwas mehr. Bevor du dir aber die Mühe an tust, finde dich mit dem Gedanken ab, das es dir nur so wirklich nicht viel bringen wird. Ausserdem hast du die Probleme mit dem Tüv auch noch. Sofern der Hobel noch auf die Strasse soll.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: widi
Datum: 20.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
du könntest dir einen M10B20 Block vom 2002 ti oder E21 320i mit hochverdichtenden Nasenkolben besorgen.
Unauffällige 130 PS sind realistisch und du wirst den TÜV damit bestehen

lg
Widi
Autor: Sirheadly
Datum: 23.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Auswahl an Fächerkrümmern für den M10 ist wirklich sehr gering. Vereinzelt findet man noch gebrauchte von AC Schnitzer. Direkt was passendes für dein Fahrzeug zu finden ist schwer. Am Kopf sind se ja Identisch. Es bleibt einem meist nichts anderes übrig als den Übergang zur Auspuffanlage selbst zu bauen. Da du ja im Schweissen Erfahrung hast sollte das aber kein Problem sein.
Selbiges wird wohl auch am E21 mit M10 gemacht werden von mir. Einen Fächer für einen M10 besorgen und dann alles anpassen.

Bei Ebay sind ein Paar Fächer drin. Aber nur mit Sofortkauf. Die meisten sind zwar nur aus Stahl aber das sollte auch kein problem sein. Wie die Passgenauigkeit dieser angebotenen Fächer sind kann ich nicht sagen.

Gib bei Ebay einfach mal Fächerkrümmer M10 ein und schau dir die Teile an. Vlt kannst du davon ja einen verwenden.
Autor: Chris_e30-318iS
Datum: 04.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Bikelive sagt, du könntest dir beim selbst Schweißen viel mehr kaputt machen.
Wenn das nicht zu 100% passt kann es dazu kommen, dass die Abgase im Rohr Schwingungen erzeugen.
Durch die Schwingungen kommt ein ganz böser Effekt, das Abgas bleibt stehen und kann nicht oder nur sehr langsam abfließen.
Resultat Rückstau.

Ich würd wie knapp vor mir erwähnt erstmal Ebay schaun bzw. mal auf Fb in der Teilebörse nachfragen.
Solche Teile liegen meistens bei irgendwem rum :)

Lg Chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile