- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BT aktuell und FSE 2003 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Biberbreche
Date: 17.02.2015
Thema: BT aktuell und FSE 2003
----------------------------------------------------------
Hallo,  
mein e46 ist EZ 2003 und dementsprechend die ULF auch, nehm ich an ^^
Nu funktioniert auf Grund des Protokolltammtamms im aktuellen BT eines neuen Handys (Z3 compact Sony Xperia) die Verbindung zur FSE nicht mehr richtig. Connect/Disconnect im Dauerlauf.
Im Netz findet man dazu meist nur ULF Tausch als Loesung, aber nirgends hat wer mit ner aktuellen 4.4.3 Android Version und ner ULF gepostet. Diese gabs ja auch nur bis zu nem gewissen Zeitpunkt fuer das Modell.
Hat iwer die Kombination schon erfolgreich zum laufen gebracht im e46, sprich aktuelles Handy Android und alte FSE ?
 
Bitte keine Dension und sonstige Interface Loesungen :)
 


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 22.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die verbaute Hardware im E46 ist Original? da sind doch locker 12 Jahre dazwischen und nicht jedes
aktuelle BT kommt mit den Dingern klar.
Das kann sogar mit dem neuesten Geräten immer noch passieren.
Die Fehlerquellen sind vielfältig.

Ich habe ein ganz ähnliches Problem mit einem BT-Soundbar, das sich dauernd ausschaltet obwohl die
Übertragung läuft.Zugegeben nicht ganz das selbe, aber es zeigt das es wohl noch
Optimierungsbedarf gibt was die allgemeine Kompatibilität bei aktuellen Geräten angeht.
Da muss man froh sein wenn "der alte Kram" im "alten Auto" überhaupt "erkannt" wird......
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Biberbreche
Datum: 22.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
daher ja meine frage ob mit ner spaeteren ULF das ganze zum Funktionieren gebracht werden kann.
Die,die drin ist, ist die originale. Mit BT zu Android Jelly Bean gings noch, da da das Profil HFP wohl noch drin ist und das neuere BT bei KitKat und demnaechst Lollipop nicht mehr. Es gibt halt im Netz den Verweis auf eine ULF einer spaeteren Serie mit dementsprechender Kennziffer von der erzaehlt wird sie loest dieses Problem, aber ich hab noch keinen gehoert der das mit wirklich neuem Handy ausprobiert hat.

Meine Parrot FSE ist zwar komfortabler als die des BMW , weil ich alles wirklich Handfree hab, aber ich muss diese halt dauernd aufladen.

Terilenummer waere denn 84 10 9 154 358
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile