- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i verliert Kühlwasser - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: davids_bmw
Date: 16.02.2015
Thema: 520i verliert Kühlwasser
----------------------------------------------------------
Hallo,

das erste Auto und dann zugleich noch ein BMW ist schon was feines, aber auch nur solange er keine größeren Probleme macht..

vor ungefähr 14 Tagen ist mir das erste mal aufgefallen, dass er eine mir zu dem Zeitpunkt noch Unbekannte Flüssigkeit verliert (kleiner Fleck in der Garage).
Da heute bei uns schönes Wetter war, dachte ich mir schauste mal Öl usw nach, da ist mir aufgefallen das besagter Fleck größer geworden ist.
Also Haube wieder auf und nachgeschaut wo es herkommen könnte. Aufgefallen ist mir, dass auf der linken Seite vom Block feucht ist, nur bin ich mir unschlüssig wo es von da herkommen sollte? Darauf hin habe ich ca 1 reichlichen Liter Wasser nachgefüllt (bis zur Makierung).
Gibt es da irgendwelche bekannten Schwachstellen oder ähnliches wo es gerne mal undicht wird?

Gruß David
 


Antworten:
Autor: Schnuffellu
Datum: 09.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
hatte vor kurzem auch das problem bei meinem 528i mit dem kühler.
bei mir war es der schlauch wenn du die haube aufmachst gleich der dicke,hatte einen schnitt.ausgetauscht.
aber leider immer noch nicht dicht,ausgleichsbehälter undicht.und unter der ansaugbrücke ist ein kleiner schlauch der auch leider undicht ist.
hoffe das kann dir ein wenig weiter helfen.
Autor: davids_bmw
Datum: 09.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

hallo,
hatte vor kurzem auch das problem bei meinem 528i mit dem kühler.
bei mir war es der schlauch wenn du die haube aufmachst gleich der dicke,hatte einen schnitt.ausgetauscht.
aber leider immer noch nicht dicht,ausgleichsbehälter undicht.und unter der ansaugbrücke ist ein kleiner schlauch der auch leider undicht ist.
hoffe das kann dir ein wenig weiter helfen.
(Zitat von: Schnuffellu)


 
hallo,

hatte das Thema ganz vergessen, da ich das Problem ein paar Tage später von selber gefunden hatte.
Bei mir war es das Thermostatgehäuse, die 5 eckige oran­ge Dichtung (wenn man es bei mir noch so nennen darf) war komplett im Eimer und der O - Ring am Thermostat war auch nicht mehr der Beste. Alles gewechselt + Gehäuse, dann noch Dichtmasse außen herum und seitdem alles trocken.
Die Frage ist warum der Block links feucht war, keiner weiß es aber nun ist alles wieder Dicht. 



 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile