- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 umbau auf xenon legal ?! - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aicwebmike
Date: 14.02.2015
Thema: e36 umbau auf xenon legal ?!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 15.02.2015 um 16:04:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey syndis
Bin relativ neu hier und hab mir von nem spätzel nen 316i compact gekauft.

So nun meine frage auch an die, die es schon gewagt haben.


Ich hab mir für mein zukünftigen muckl nen Satz depo Augen geholt diese nun komplett umgebaut auf xenon mit folgenden Komponenten

Original xenon linse von hella
Original d2s Brenner von phillips in 4300k
Original steuergerät von hella
Original alwr von hella ( Ultraschall )
Und eine scheinwerferreinigungsanlage

Nun ja ich weiß das dieses Thema schon oft aufgegriffen wurde und ich mir selbst nen neuen Thread auf gemacht hab aber das andere ist alles ein heilloses durcheinander.

Es wurden somit original teile von hella verwendet und es dürfte doch dem ganzen Spaß kein Problem geben oder

Ich bin ein jahr lang einen astra g gefahren mit xenon kit und muss ehrlich sagen ich hatte bisschen bammel das ich angehalten werde. Das ganze ist mir doch zu heiß geworden darum dachte ich mir ich will es diesmal legal machen.

Würde mich freuen wenn jemand Mit den Komponenten schon Erfahrung hat und sich mitteilen würde bzw. Wer es evtl. Schon Bis auf original hella xenons zum eintragen geschafft hat

Grüße von Mike

Bearbeitet von: LatteBMW am 15.02.2015 um 16:04:46


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Legal wird es nur mit einer Eintragung! Was du verbaut hast, ist ohne diese völlig egal ;)

Um überhaupt an eine Eintragung zu denken brauchst du:
Zugelassene Xenonscheinwerfer
Scheinwerferreinigungsanlage
Leuchtweitenregulierung
zugelassene Brennen+Steuergeräte

Das muss dir der Tüv dann erstmal abnehmen.
Dein nächster Schritt sollte also die Fahrt zur
Prüfstelle werden, damit du gesagt bekommt, ob
es überhaupt möglich ist oder nicht.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: cxm
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

welche zugelassenen Xenon-Scheinwerfer für den E36 sollen das denn sein?
Da gibt's keine auf dem Markt.
Ich meine damit keine Pseudo-Xenon Brenner, die gegen H7 austauschbar sind.
Und auch keine Kits, die schon längst nicht mehr lieferbar sind...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bikelive
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit bist du beim E36 schon am Ende...... Hab bei meinem auch gesucht ohne Ende.
Gefunden habe ich leider auch nichts...... Also nichts was mir der Tüv hätte eingetragen.

Da geht es dann wohl nur mit Vitamin B.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: aicwebmike
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cmx in ....... Kleinanzeigen findest du aktuell zwei gebrauchte Sätze hella xenons einmal 270 einmal 350 vor 2 Tagen is in der bucht für sage und schreibe 137 euronen ein Satz raus gegangen

@bikelive ist es aber nicht im Volksmund bekannt das hella in Sachen erstaurüstung in bezug auf Modifikationen sie Firma ist von der alles genehmigt werden kann

Ich mein nur das Gehäuse bei mir ist depo der Rest ist alles hella also dürfte das hin hauen oder nicht
Autor: Bikelive
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem "kann" das Gehäuse werden. Weil es kein originales ist.
Das kann dir aber nur der Tüv beantworten.
Mit etwas Glück merkt es keiner, sieht drüber hin weg oder
die Depos werden beanstandet.

Kommt immer darauf an, ob der Prüfer am vVorabend auf die Mutti durfte ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: aicwebmike
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann hoffen wir das er gleich fünf mal Rauf dürfte

Wenn ihr Lust habt kann ich euch ja auf dem laufenden halten

Muss Montag erst mal zu bmw und muss mir neue kappen für die Augen hinten holen und dann kanns durch Viel Glück zum tüv gehe
Autor: Hessenspotter
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheinwerfer müssen für Xenon genehmigt sein. Das erkennt man am Buchstaben im Genehmigungszeichen. Ohne das ist jede Eintragung hinfällig. Für den E36 gibt es afaik keine Scheinwerfer mit solch einem Prüfzeichen. Hier helfen auch keine ABE's oder Teilegutachten ;).

Dazu wie gesagt geprüft ALWR und Automatische Scheinwerferreinigung.

Beim Umbau von Non-Xenon auf Xenon Scheinwerfer werden meistens die entsprechenden maximal Lichtstärken überschritten oder z.B. die vorgeschrieben Winkel nicht eingehalten. Oft haben Xenon Scheinwerfer auch zusätzliche Entlüftungsöffnugen um im Dauerbetrieb die Betriebssicherheit zu gewähren. Es gibt Fälle in denen die Scheinwerfer weg geschmolzen sind oder angefangen haben zu brennen. ;).
Autor: aicwebmike
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hessenspotter darüber bin ich mir im klaren das es Kennzeichnungen geben muss
Warum jedoch bekomme manche eine Eintragung genehmigt die sich das Innenleben vom e39 Reinhauen

Autor: aicwebmike
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anhang : streuscheibe vom e36 is ja die gleiche
Autor: Hessenspotter
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso? Weil da einer nicht sauber einträgt. Ist doch leider "normal".
Autor: B3AM3R
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei fraglichen Sachen ist Regel Nummer 1:
Geht vorher zum TÜV und fragt was machbar ist und was die sehen wollen dafür.
Danach könnt ihr Teile bestellen.

Ich kann dir sagen das es nix wird mit legal. Ich hoffe das Rückgaberecht ist noch nicht rum. ^^



Und mal ganz davon abgesehen, sollte es die Style-Polizei endlich mal bestrafen das generell die Leuchten am E36 verbastelt werden! Was hat das Auto nur verbrochen?
Macht euch die originalen Scheinwerfer auf H7 mit den besseren Streuscheiben und es ist bereits glockenhell. Ich kenne nicht viele bessere Halogenscheinwerfer.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: cxm
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was ist das eigentlich für ein ominöser Hella Xenon Kit für den E36, den es nur noch gebraucht gibt?
Sind da SWRA und ALWR mit dabei oder müssen die separat nachgerüstet werden?
Wenn das ohne die beiden Sachen verbaut wird, trägt kein Prüfer das ein - ABE hin oder her.
Und andere vermeintlich zulassungsfähige Kits gibt es nicht.
Irgendwie scheint hier jeder was anderes zu erträumen...

Ciao - Carsten

 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: der_Strolch
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat nichts mit ominös zu tun. Es gab einen Hella Celis Xenonsatz zu kaufen. Kostete damals um die 1000,-€ als dieser herauskam.
Das Kit beinhaltete die Scheinwerfer inkl. D2S Brenner, Vorschaltgeräte, ALWR inkl. Sensor und Stellmotoren und die Kabelbäume.
Dazu gab es eine ABE. Da der TE aber die Linsen umgebaut hat in die Depo Scheinwerfer ist dies somit nicht zulässig, da der Depo Scheinwerfer
dementsprechend nicht mit einem Xenonleuchtmittel, zu erkennen an der DC Abkürzung auf dem oberen Rand der Streuscheibe, abgenommen wurde.

Somit keine Eintragung da die ABE erloschen ist.

mfg
Autor: cxm
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ominös deshalb, weil der Kit nur noch als Phantom durch die Teilebörsen geistert.
Die Anzahl der Xenon-Willigen erscheint mir ungleich höher als die Anzahl der angebotenen gebrauchten Kits.

Mit dem Rest hast Du natürlich recht.
Rumgebastelt - ABE ungültig...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wieoben schon erwähnt war der einzige geprüfte und mit ABE vesehene Kit der Scheinwerfersatz von Hella ( leider nur in Chrom ) , da dort alles was die ABE beinhaltet im mitgeliefert wird ,alles andere ist nicht zulassungsfähig da dort kein Licht technischen gutachten erstellt wurden und sicher auch keine Scheinwerfer waschanlage und  autom höhenreguliereung enthalten sind .
Autor: aicwebmike
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute des ganze gerät mir bissl aus dem Ruder

Es ging mir lediglich um die koponenten die ich beschrieben habe

Hella wird doch diese linse nicht nur zum Geld vertreiben verkaufen also muss ja auch sein das man sie verbauen kann

Die restlichen koponenten hab ich ja
Autor: cxm
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

letztendlich entscheiden tut's der TÜV.
Wenn Du eine Einzelabnahme anstrebst - welches Gutachten willst Du beibringen?
Oder der TÜV-Heini sagt Dir, was er sehen will.
Dass er Deinen Teilemix einfach so akzeptiert, ist reine Spekulation.
Fahr hin, dann weißt Du es...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wunschkonzert gibts halt beim Tüv nicht,  von daher , kann man sagen wenn nicht irgend jemand geld in die Hand nimmt und ein Mustergutachten erstellt für diesen Umbau ist es nur in Einzelabnahme mit absprachde betreffenden TÜV ing durchführbar ...... was halt immer wundert da es Firmen gibt die so was anbieten und hundertfach vetreiben scheint aber die Idee in DE ein solches Ga erstellen zu lassen nicht wirklich verbereitet zu sein !
Lliegts daran das es sich nicht rentiert oder nicht eintragungsfähig ist wenns richtig geprüft wird?
Autor: der_Strolch
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hella wird doch diese linse nicht nur zum Geld vertreiben verkaufen also muss ja auch sein das man sie verbauen kann

Die restlichen koponenten hab ich ja
(Zitat von: aicwebmike)



Hella verkauft keine einzelnen Linsen aus diesem Xenonsatz. Bei Hella bekommst Du nicht einmal die Streuscheibe einzeln sondern nur einen kompletten Scheinwerfer. Auch wenn Du Deiner Ansicht nach alle Komponenten beisammen hast, ist und bleibt es illegal. Deine Depo Scheinwerfer haben kein DC Zeichen auf dem Streuscheibe. Dieses Zeichen wirst Du auch nicht auf einer Serienstreuscheibe eines E36 finden. Sollte die Hella Celis Streuscheibe passen bei den Depos ist es auch regelkonform. Auch wenn es eingetragen werden sollte, kann die Rennleitung dieses anzweifeln. Wie bereits gesagt ist die einzigste Möglichkeit legal Xenon zu fahren im E36 die Hella Celis Xenon zu verbauen. Alles andere kann eventuell eingetragen werden, schützt Dich aber nicht davor, dass man es, bei Anzweiflung, wieder austrägt.
Autor: Hessenspotter
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wunschkonzert gibts halt beim Tüv nicht,  von daher , kann man sagen wenn nicht irgend jemand geld in die Hand nimmt und ein Mustergutachten erstellt für diesen Umbau ist es nur in Einzelabnahme mit absprachde betreffenden TÜV ing durchführbar ...... was halt immer wundert da es Firmen gibt die so was anbieten und hundertfach vetreiben scheint aber die Idee in DE ein solches Ga erstellen zu lassen nicht wirklich verbereitet zu sein !
Lliegts daran das es sich nicht rentiert oder nicht eintragungsfähig ist wenns richtig geprüft wird?
(Zitat von: pat.zet)


 
So ein lichttechnisches Gutachten kostet einen mittleren vierstelligen Betrag ... nur mit solch einem lichttechnischen Gutachten ist eine legal Eintragung im Rahmen eine Einzelabnahme möglich. Selbst die Umzugsware aus den USA muss umgebaut werden, d.h. bei einem neuen Fahrzeug mit Xenon oder LED Scheinwerfer mal ganz schnell 4-5t€.
Autor: violett
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Scheinwerfer ist ein bauartgenehmigungspflichtiges Teil. Das heißt jeder Scheinwerfer wurde geprüft für seine Zulassung als z.b. Abblendlicht-Scheinwerfer, als Fernscheinwerfer...oder als beides in einem und da wird auch das zulässige Leuchtmittel festgelegt, z.b. Halogen H7.

Baust du in so einen Schweinwerfer jetzt eine andere Linse ein, erlöscht die Bauartgenehmigung, baust du andere Leuchtmittel ein, das gleiche.

Ob und für was die Scheinwerfer geprüft sind, kann man aus der Genehmigung der Scheinwerfer "rauslesen", die kann nur nicht jeder einsehen.
Man kann aber ganz gut an den "Symbolen" auf den Scheinwerfern das einschränken, die wichtigsten:

H: Scheinwerfer mit Halogenglühlampe
D: Scheinwerfer mit Gasentladungslichtquelle (Xenon)
R: Fernlicht (R=Road)
C: Abblendlicht (C=City)

Wenn da jetzt auf dem Gehäuse/Streuscheibe z.b. HC drauf steht hast nen Halogen Scheinwerfer für Abblendlicht
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: aicwebmike
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War auf jedenfall schon mal der hilfreiche Post hier Danke

Ok bei meinem scheinwerfer steht hcr
Jedoch steht an der Innenseite sprich nahe der nieren oben im eck " HC DC A 02"
oder "HR DR A 02"
kann Grad nicht nachschauen weil ich in der Arbeit bin.

Was hat das dann zu bedeuten ?
Autor: aicwebmike
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ne kurze Erweiterung zu meiner Antwort

Ein bekannter hat an seinem e36 original Bosch scheinwerfer drin mit der linse vom e46 und dem steuergerät vom e46
Wie kommt es das er ne Eintragung dafür bekommen hat ohne lichgutachten und der gleichen
Ok alwr und swra hat er dort
Der is nur zur dekra
Sack hinten rein Licht geprüft Reinigung geprüft und Stempel drauf
Autor: der_Strolch
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Noch ne kurze Erweiterung zu meiner Antwort

Ein bekannter hat an seinem e36 original Bosch scheinwerfer drin mit der linse vom e46 und dem steuergerät vom e46
Wie kommt es das er ne Eintragung dafür bekommen hat ohne lichgutachten und der gleichen
Ok alwr und swra hat er dort
Der is nur zur dekra
Sack hinten rein Licht geprüft Reinigung geprüft und Stempel drauf
(Zitat von: aicwebmike)


 
Dann hat der Prüfer nicht darauf geachtet dass das DC Zeichen auf der Streuscheibe steht! Somit kann die Rennleitung die Eintragung anzweifeln.
Und es kann wieder ausgetragen werden.

Oben hat doch violett alles beschrieben =>

H: Scheinwerfer mit Halogenglühlampe
R: Fernlicht (R=Road)
C: Abblendlicht (C=City)

Du darfst nur Halogenlampen verwenden für Abblend- sowie Fernlicht.

Mfg
BMW ///M
Autor: violett
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 Weils immer wieder Inschinöööre gibt die sowas "selber entscheiden".... "offiziell" ist es nicht möglich und wenn der Ing eine QM-Kontrolle bekommt hat er sicher "ein kleines Problem" :-))
Du findest immer wieder irgendwo einen der irgendwas einträgt, was normal nicht möglich/zulässig ist, seis aus Unwissenheit der Prüfer, seis aus Umsatzgedanken...
Früher wurde noch viel mehr eingetragen, aber im Zeitalter eines Internets, steht so eine Eintragung 2 Stunden später als Kopie auf Fatzebook, da muss man schon bischen vorsichtig sein was man macht... :-))
Die "Auflagen" zur Dokumentation einer Sonderabnahme  der Technischen Prüfstellen werden aber auch ständig verschärft, das heißt es wird mittlerweile alles bildlich festgehalten und digital gespeichert. Da kann man auch in 5 Jahren noch nachschauen was wurde mit welchen Unterlagen eingetragen. Unteranderem ein Grund dafür warum die Preise für Sonderabnahmen deutlich angestiegen sind! :-)




Noch ne kurze Erweiterung zu meiner Antwort

Ein bekannter hat an seinem e36 original Bosch scheinwerfer drin mit der linse vom e46 und dem steuergerät vom e46
Wie kommt es das er ne Eintragung dafür bekommen hat ohne lichgutachten und der gleichen
Ok alwr und swra hat er dort
Der is nur zur dekra
Sack hinten rein Licht geprüft Reinigung geprüft und Stempel drauf
(Zitat von: aicwebmike)



Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile