- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fat_toni Date: 06.03.2005 Thema: Problem mit Sturz vorne ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Ich habe heute bemerkt, dass meine Reifen an der Innenseite vorne total abgefahren sind, sonst hab ich noch gut Profil! Liegt das am Sturz? Habe 60/40 Federn drin und nach Einbau nichts eingestellt? Was muss ich alles machen? Bei meinen WR macht es ja nix, aber ich will bald 17 Zoll drauf machen und die Reifen sind a bisl teuerer! |
Autor: Cube43 Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest eine elektronische Achsvermessung machen lassen. Wobei ich aber gleich vorder und hinter Achse einstellen lassen würde.Kostet glaub so um die 100€. |
Autor: ThaFreak Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Liegt imho eher daran, dass deine Spur verstellt ist! Solltest beim Reifenhändler oder so mal einstellen lassen! Kosten: ca. 40 - 50 €uro. |
Autor: fat_toni Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon viel! Was sind eigentlich Sturzschrauben? Will mir vielleicht im Sommer ein Gewinde holen! Dann müsst ich ja wieder! Kann man das selber einstellen? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 06.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich kann man das selber einstellen. Du must nur die Radmittelachse auf -30 Gradminuten Abweichung zur Fahrzeughochachse mit einer max. Toleranz von "plusminus" 15 Gradminuten und max 15 Gradminuten zum anderen Rad der Achse einstellen. Wenn Du also die Vorderachsbauteile so modifizierst das man überhaupt erst den Sturz einstellen kann und dann noch die entsprechenden Meßwerkzeuge hast kannst Du schon loslegen. Normallage ist bei Gewindefahrwerken auch noch zu vernachlässigen, das macht die Sache dann noch etwas einfacher :D Aber mal ernsthaft, wenn Du eine Struzwaage hast kannst Du das wirklich selber einstellen, ich stelle meine Fahrwerke auch komplett selber ein. Eine "Sturzschraube" (eigentlich "Sturzkorrekturschraube") ist bei vielen Fahrzeugen ein Ersatzbauteil welches gegen eine bestimmte Passschraube oder Führungshülse ausgetauscht wird um so ein gewisses Spiel in Achsteile zu gekommen um so eine Sturzeinstellung überhaupt erst möglich zu machen. Ein Bsp. bzgl. des e36 findest Du z.B. im "nice2know" beim "e36 Fahrwerk", recht weit unten unter "Einstellungssache". Und um nochmal auf Dein Problem zurück zu kommen: An der Inneseite abgefahrene Reifen hat man bei -zu hohem negativem Surz -zu viel negativer Vorspur (oder halt beides Zusammen) Nach einer Niveauänderung (also verbau anderer Federn) ist immer eine Kontrolle dieser Werte ratsam wenn nicht sogar zwingend erforderlich. Und zwar aus Gründen des Verschleißes und der aktiven Fahrsicherheit (Reifenaufstandsfläche). ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: fat_toni Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den Sturz eigentlich beim e36 vorne einstellen? Hab mal gehört, dass des nicht geht! |
Autor: schmizig325i Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den sturz kann man soweit ich weiß beim e 36 vorn nicht einstellen! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Siehe oben: >>"...eine Sturzeinstellung überhaupt erst möglich zu machen. Ein Bsp. bzgl. des e36 findest Du z.B. im "nice2know" beim "e36 Fahrwerk", recht weit unten unter "Einstellungssache".<< ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: MStyle Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stellen die beim Vermessen das nur nach den gegebenen Werten(Sollwerte) ein oder nach dem Reifenverschleiß. Meine Reifen fahren sich immernoch innen ab trotz Vermessen lassen. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: Cube43 Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab einer bestimmten Tieferlegung lässt es sich auch nicht vermeiden dass sich die Reifen hauptsächlich auf der Innenseite abfahren. Da hilft auch einstellen nichts mehr.Irgendwann ist halt Schluß! Bei einem Kumpel von mir ist das auch und ich hab den schon Versucht 2mal zu Vermessen.Aber wie gesagt ab einer gewissen Tieferlegung kommt man halt nicht mehr an die soll-Werte ran. |
Autor: MStyle Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, wenn das Auto sehr tief ist. Meiner ist ja nur 40/15 tiefer. Werd dehnen dann noch mal einen Besuch abstatten müssen. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Autor: sg318is Datum: 12.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ja Das sind mir die liebsten erst Teifer legen am besten noch mit alten Dämpfern (150 000Km ) und dann über abgfahrene Reifen Jammern, mal im ernst, erst mal darüber nachdenken was mann will und dann dementsprechend handeln, bei einer Tieferlegung über 60mm sollten eigendlich immer die Sturzkorekturschrauben ( 07 11 9 900 587 ) und geeignete Dämpfer verbaut werden, dann hat der Mechaniker auch erst die möglichkeit den Sturz an der Vorderachse zu korregieren und ihn zumindest gleichmäsig ans minimum einzustellen, und darauf achten,dass erst die HA eingestellt wird Sturz dann Spur, und dann die VA Sturz und Spur alles andere ist 0815,das ganze natürlich mit noch guten Reifen,min 3mm spreche da aus Erfahrung,muß meistens die JUNGS erst mal aufklären wenn sie mit ihren 100mm tiefen Schüsseln ankommen und gerade so auf den Messstand kommen,dann noch abgefahrene Reifen drauf haben,und unbedingt ne Achsvermessung haben wollen, aber kein Geld für neue Reifen,hauptsache die Spur wurde eingestellt, das beruhigt ungemein :-))) Ich hoffe es fühlt sich keiner Beleidigt,wollte das nur mal los werden, Gruß Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Leider kriege ich immer wieder mit das selbst die Mechaniker bei BMW zu blöde sind trotz vorgegebener Einstellmöglichkeiten das Werte in die Toleranz zu bringen... und freie Werkstätten sind da noch viel schlimmer! Die schicken einen vom Hof mit dem Kommentar "Beim E36 gibbet nix einzustellen... is so...!". Ist wahr, flexibel oder gar handwerklich begabt, wer ist das heute noch in einer Werkstatt!? Ich mache daher meine Achsvermssung lieber selber und fahre verdammt gut damit. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. |
Autor: MStyle Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hobbyschrauber Wenn du die Möglichkeit dazu hast ist das natürlich super. @sg318is Also ich hab ein kompl. neues Koni-Fahrwerk drin mit fast neuen Yoko-Reifen. Da spart man sonst am falschen Ende, an der Fahrsicherheit. Bin da etwas anders als andere vielleicht. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |