- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Matador- Date: 13.02.2015 Thema: Pflegemittel Seitenwand beim Reifen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Da es Winter ist werden derzeit die Sommerfelgen bzw. nun auch -reifen in Schuss gebracht. Bei meinem neuerworbenen gebrauchten F10 fühlt sich die Seitenwand des Reifens (der Bereich wo Reifengröße etc. abzulesen ist) recht weich an im Vergleich zu denen vom X meines Vaters. Er meint dass die Reifen mit irgendeinem Mittel "aufpoliert" wurden. Er hat selbiges schon gesehen als er im Italien Urlaub war und der Reifen dort bei der Waschstraße von einem Angestellten dort mit irgendeinem Mittel gepflegt wurde nur hat er den Typ dort nicht danach gefragt bzw. wg. fehlender Sprachkenntnisse nicht fragen können. Meine Frage: Kennt jemand ein Mittel zur Behandlung der Seitenwand des Reifens? Falls ja was bringt das ganze effektiv außer "weicherem Touch" und einem minimalen Glanz? Freu mich auf eure Antworten und danke schon vorab MfG Matador |
Autor: jochen78 Datum: 13.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich benutze das Meguiars Reifengel: Link Hier ein Beispielbild ![]() Die Reifen glänzen und werden wieder tiefschwarz. Gruß Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 13.02.2015 um 16:14:20 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 13.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Italien und osteuropäischen Ländern nehmen die Cola ohne Witz das funktioniert wirklich Habe es selber nicht geglaubt |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 13.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme dafür das Koch Chemie Plast Star. Ist eben wie jeder es gerne hat. Der eine mag es glänzend, der andere eher matt. Vorteil davon ist eben die Optik, ich bezweifel, dass die Pflegemittel was am Gummi ändern. Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: BoltarCavanaugh Datum: 13.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei manchen der vielen Mittel soll ein gewisser UV Schutz den Reifen vor allzu starker Sonnenstrahlung schützen. Man beachte den Konjunktiv, ich habe es noch nicht im Labor testen lassen. Aber UV Schutz bei einer schwarzen Fläche aus Gummi ist sicher nicht verkehrt. Gruß Boltar |
Autor: MIKE46 Datum: 14.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei aller Liebe zum Auto, aber das sieht doch aus wie frisch vom Kiesplatzhaendler |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 14.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nee, die hauen irgendein Silikonzeug drauf, damit der Reifen glänzt wie eine Speckschwarte. ;) Gruß "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Bikelive Datum: 14.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Beste für den Reifen ist: NICHTS! Diese ganzen Mittel sind nur dazu da, das der Reifen glänzt und "sauber" ist. Das der Reifen des X von deinem Dad an der Flanke etwas fester ist, liegt am Reifen selbst und nicht an der Pflege. Jeder Reifen hält seine Lebensdauer auch ohne irgendwelche Mittelchen aus. Das mit der Cola ist übrigens nur so lange gut, bis man mal nicht mehr nach geht... Dann hat man nämlich einen braunen Reifen ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: B3AM3R Datum: 15.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bikelive: Den Krempel kannst auch auf die Lauffläche hauen statt auf 3,5 bar zu pumpen, das flutscht bestimmt prima. ^^ Reifen brauchen keine Pflege! Ihnen reicht es vollkommen aus, wenn du beim parken auf den Bordstein aufpasst! Was kommt denn als nächstes? Bremsscheiben polieren oder Reifenflanke mit Alcantara beziehen? :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Bikelive Datum: 15.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Dann geht trocken Driften fast so einfach wie nass :) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Mani73 Datum: 15.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlt nur noch die profilhintergrundbeleuchtung . pro abgenutztem mm wechselt es von neuem reifen ( grün) auf rot bei abgenutztem reifen ...... ne spass bei seite : glänzend will ich es auch nicht haben , aber man kann ihn auch pflegen , ohne es zu übertreiben müssen....... ich nehme meguiars oder aber auch turtle . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Siggi1337 Datum: 16.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Plast Star benutze ich auch wird nicht so glänzend wie mit vinyl oder so wenn man es mit nem schwamm verteilt gibt aber auch Leute die stehen auf speckige Schallplatte |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |