- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 Leuchtweitenregulierung defekt? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: darksnapper
Date: 12.02.2015
Thema: E90 Leuchtweitenregulierung defekt?
----------------------------------------------------------
Servus,

habe seit 3 Tagen das Problem, dass sich mein Licht verstellt, dies passiert im Stand, als auch während der fahrt. Die Linse an beiden Scheinwerfern wandert von oben nach unten, dies geschieht gleichzeitig.

Es handelt sich um einen E90 BJ ende 2010 mit einem BI-Xenon ohne Kurvenlicht.

soooo, folgendes habe ich schon unternommen. Höhensensor am Querlenker vorne und hinten Überprüft, Regelstange und alles ist in Ordnung.. habe selbst die Radhausschale entfernt und eine Sichtprüfung vom Kabelverlauf verfolgt, auch diese sind OK. 

Meine Frage an euch, woran könnte es noch liegen? Eventuell ein Sensor defekt?? 

Komischerweise besteht das Problem erst, seit dem ich durch hohen Schnee gefahren bin.... 

Merci ;)

 

Bearbeitet von: darksnapper am 12.02.2015 um 17:58:45


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Höhensensoren sind natürlich die ersten Verdächtigen.

D.h., mal ausbauen und mit einem Widerstandsmesser messen.

Stecker kontrollieren, ob Wasser eingedrungen ist.

Kontakte kontrollieren.
Autor: Jasper311
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
bei meinem sah der kabelstrang hinten im radhaus auch gut aus ,
es war im kabelstrang ( also von außen nicht sichtbar ) ein kabel defekt.
mußt den kabelstrang mal komplett abisolieren und dann findest du den fehler.
mfg
Autor: darksnapper
Datum: 13.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Recht selsam ist es schon, bin heute 20km gefahren ohne Probleme, doch die letzten 10 km hat es wieder angefangen. Ist es richtig, dass wenn ich beide Sensoren tausche, muss ich zur Werkstatt? Muss ja angelernt werden?
Autor: thbo0508
Datum: 14.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss nichts angelernt und gelöscht werden.
Die Sensoren wechseln und Stecker kontrollieren, vor allen Dingen auf eingedrungenes Wasser.
In der Werkstatt machen die auch nichts anderes als Teile wechseln.
Mit dem Unterschied, dass die (angeblich) mit dem teuersten anfangen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile