- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 5er - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flo87
Date: 11.02.2015
Thema: Kaufberatung 5er
----------------------------------------------------------
Meine Schwester braucht für ca. 1 Jahr ein großen Touring, ihr Budget beträgt maximal 15k, sie ist darauf aus möglichst wenig Verlust zu machen hat aber die Bedingung gestellt das , dass Fahrzeug bei einem Lizenzierten Händler gekauft wird.

Ich habe Ihr zwei alternativen erstmal herausgesucht da die 2 bei uns in der nähere Umgebung sind.

http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1186759/1

http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1022321/3

was haltet ihr davon, ich würde sagen das der Wertverlust bei größen Motor und bessere Austattung geringer ist, wie seht ihr das?

Mit was für einen Wertverlust muss man rechnen in 1 Jahr bei einer Laufleistung von ca. 15 000 km.

Auf euere antworten freue ich mich


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, die größeren Motoren sind begehrter, keine Frage. Nur: das zahlst du ja jetzt bei der Anschaffung auch schon drauf. Infolgedessen ist der Wertverlust höher als bei nem günstigeren Wagen mit kleinerem motor.

was den Wiederverkauf betrifft: wenn du jetzt nen günstigen, aber gepflegten Wagen findest, kann es durchaus sein, dass du den ohne Verlust wiederverkaufen kannst, wenn du beim Verkauf genügend Zeit mirbrignst.

man kann also nur schwer ne verbindliche Aussage machen, aber wenn du den jetzt günstig einkaufst, wirst du beim Verkauf wenig oder keinen Verlust machen.
wichtig wäre noch, dass der top gewartet ist und du in dem Jahr nix einrichten musst. Da hat der Kauf beim Händler seine Vorteile.
andererseits: das sind schon ganz schöne sümmchen für so ein altes Auto. Da bekommst du von privat günstigere, hast aber das Risiko, dass du was einrichten musst.

fazit: ist einfach Glück. 
Wichtig ist, dass man beim Kauf und Verkauf genügend Zeit hat, um Angebote länger zu beobachten oder später dann auf Käufer warten zu können, die eine entsprechend hohe Summe für den Wagen zahlen.
überlegen würd ich mir den Kauf eines kleineren motors. Wenn's nur für ein Jahr ist: warum kein 520d? Kostet auch gleich mal viel weniger Unterhalt und sprit.

bei 15tkm käme außerdem auch ein Benziner in Betracht. Den kannst schon eher günstig von privat kaufen, weil dort weniger drin ist, was kaputtgehn kann.
Autor: Bikelive
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man wirklich von Wertverlust reden muss, sollte Sie sich einfach einen E39 kaufen! Den für kleines Geld gekauft und nach einem Jahr mit etwas Glück auch noch für mehr verkaufen (wenn man ihn gut pflegt und mal aufbereiten lässt). Je mehr Geld man in die Hand nimmt desto mehr verliert man auch an einem Auto! Wenns eh nur für ein Jahr ist, ist Sie was den Wertverlust angeht hiermit am besten dran!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: elvis35m
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seh ich genauso...nen guten e39 Kombi mit guter voller Hütte als 528 aufwärts....

Da biste mit guten 5-6 mille diese von gut dabei un das is dann schon ein schönes Kfz mit noch zu hoher km laufleistung
Autor: B3AM3R
Datum: 11.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Thema Wertverlust ein relativ neues Auto in Betracht zu ziehen ist schon ein bisschen witzig. Das ist die Phase in der die Preise im steilen Sturzflug sind. Wenn du kein Wertverlust haben magst, hole einen gepflegten alten Brummer um die 4 - 10tsd€ und reiß nicht zu viele km drauf. Den verkaufst du in einem Jahr zum selben Preis.

Dann gelten deine oben gestellten Regeln auch. Großer Motor ist Sammelwürdig, gute Austattung dann ein Muss. So passt dann auch der Wiederverkaufspreis wieder.

Bei neueren Autos hol so ne Möhre wie nen 520d mit schwarzem Leder und mittelviel SchickSchnack, die sind relativ günstig, gesucht und schnell wieder weg.
Wenn es mehr sein muss dann ein 530d, die verkaufen sich auch gut.


Bei allen wichtig: Checkheft und/bzw Unterlagen wie Rechnungen alte TÜV Berichte etc. Den km Stand glaubhaft zu belegen ist immer das A und O. Der Tacho hat null Aussagekraft heutzutage.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Flo87
Datum: 12.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok vielen dank für die Informationen von euch hab mir heute den 525d angeschaut der ist schonmal nicht schlecht, werde mir aber noch ein paar andere anschauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile