- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Marken-Chip E36 318is - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leo16V
Date: 06.03.2005
Thema: Marken-Chip E36 318is
----------------------------------------------------------
hallo,
hätte eine Frage.
da ich in meinen 318is M42 nun einen Marken-Chip verbauverbauen werde, wollt ich fragen,
bei welcher Drehzahl ihr den Begrenzer setzen würdet?

____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde den begrenzer kurz hinter der maximal-leistung eingreifen lassen. was soll denn dein "marken-chip" bringen? und von welche marke ist er?

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: ThaFreak
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde die max. Drehzahl nicht um mehr als 200 Umdrehungen anheben lassen.
Autor: leo16V
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ist mehr oder weniger von einen Bekannten, der Tuning an Slalom- und Bergautos macht. (mit eigenen Prüfstand)

Nachdem er vor ein paar Wochen für einen E30 M42 einen Chip abgestimmt hat, würde er mir eine "Kopie" zum ausprobieren machen....


Zünd- und Einspritzkennfelder sind halt optimiert, Drehzahlbegrenzer hatte er bei 7500U/min. gesetzt,
würde er mir jedoch umprogrammieren, wenn er mir zu hoch wäre...

Deshalb frage ich hier.

Das einzige Problem ist-> kein tüv


Text
____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: Cube43
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den Begrenzer auch kurz hiner max. Leistung eingreifen lassen.
Autor: FRY
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist also ein "marken chip".
naja, davon mal ganz abgesehen sind 5% leistungszuwachs realistisch. ob sich das lohnt? ich würde einen chip nur dann nehmen, wenn mindestens auch die nockenwellen getauscht wurden.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
der vorteil bei den 16V motoren ist, die haben auch noch bei 6500 noch leistung, weil sie durch die 4 ventiltechnik einen weit besseren gasewechsel und dadurch auch eine bessere füllung haben. das kannst du dir zu nutze machen. das heist ich würde härtere ventilfedern, und eine scharfe nocke verbauen, dann sind 7500 upm. kein problem.
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: leo16V
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
möchte nicht sagen, das dies ein richtiger "Marken-Chip" ist.

Aber ich kann sagen, das dieser relativ gut auf meinen Motor abgestimmt ist.
Für ein Fünftel des Preises probier ich ihn auf jeden Fall aus...

____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: FRY
Datum: 06.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt wohl probieren kann man es, aber versprich dir nicht zuviel.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Stonecold
Datum: 07.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm also die meisten Tuner bei denen ich geguckt habe setzen den Begrenzer bei 6800-7000U/min da würde ich den dann setzen lassen. Wenn der gut läuft, meinste er würde mir dann auch eine kopie von dem chip zusenden??? Was kostet denn der spass??

MfG
Stonecold

Bearbeitet von - Stonecold am 07.03.2005 06:52:45
Autor: leo16V
Datum: 07.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meld mich wenn er läuft-> ab 1.April

@Stonecold hast du wegfahrsperre? Wenn du Wegfahrsperre hast,Wenn ja, müsstst sowieso zuerst deinen Chip zu ihm schicken, da diese im Chip integriert ist.
Code von Wegfahrsperre wird dann vom alten Chip auf neuen übertragen! so hat er mir das erklärt!
____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: Stonecold
Datum: 07.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee hab kein Wegfahrsperre.

MfG
Stonecold
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit normalen ventilfeder max. 7000upm. bei härteren gehen auch 7500 upm.


____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: andal
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte auch gern so einen Chip wenn du davon überzeugt bist das er was Taugt.
Ab wann hat der IS eigentlich Wegfahrsperre?
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
währ mir neu das es einen is mit wegfahrsperre gab..
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: leo16V
Datum: 08.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab ´95 gab es ihn mit Wegfahrsperre, sagte man mir ?!

____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: leo16V
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, hab heute per E-Mail das Diagramm von der Kennfeld-abstimmung des M42 bekommen....

110,2 KW bei 179,9 Nm mit original Auspuff

Gegenmessung mit Supersprint-Komplettanlage 115,1 KW bei 181,2 Nm

Das heißt, der Chip sollte zwischen 7 und 10% Mehrleistung bekommen

Bin ich ja wirklich gespannt, da ich es ehrlich gesagt selber ganz glauben kann.
M
elde mich nach den ersten Probefahren...
____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: Stonecold
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hui das hört sich ja schonmal gut an. Wie hoch ist denn die Drehzahl jetzt gesetzt worden??? Wo hatte er seine Max Leistung und wo das Max. Drehmonent???

MfG
Stonecold
Autor: leo16V
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Drehzahl hab ich bei 7400Upm. setzen lassen,
Ich nehm mal die Daten von der der Gegenmessung

max. 115,1KW bei 7210 Upm.
max. 181,2Nm bei 5760 Upm.

@ BMW_Pilot_austria

Mir wurde gesagt, das man auch ohne Kopfbearbeitung (Ventile, Federn etc. ) ohne Probleme auf 7500 Upm. gehen kann...
(sofern ein vernünftiger Fahrer hintern Steuer sitzt )

Was ich noch vergessen hab;
Die Abstimmung basiert auf ROZ 98, d.h. es sollte Super-Plus getankt werden !!!



____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 09.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hat das mit einem vernünftigen fahrer zu tun 7500 sind 7500..

ich würds nicht riskieren, sind ja 7tsd schon viel, aber noch im grünen bereich.
____________________________
fährste quer, siehste mehr


Autor: Stonecold
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
7400 U/min halte ich auch für ein wenig zuviel. Ich mein wenn ich meinen mal bis 6500U/min pushe denke ich manchmal ob das bei 155tkm überhaupt noch gut ist, auch bei guter wartung. Und du willst gleich auf 7400U/min??? Würde wirklich nicht höher als 7000U/min drehen lassen. Habt ihr mal getestet was noch bei 95Oktan anliegt?? Kannst du mir mal das Kennfeld zuschicken??? Würde mir das gerne mal ansehen.

MfG
Stonecold

Bearbeitet von - Stonecold am 10.03.2005 09:01:19
Autor: Eko
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will auch son Chip!!7400 umdrehungen sind koreckt würd ich sagen meiner dreht bis 7000 und da ist nichts dran gemacht.
____________________________
318ti

Autor: Stonecold
Datum: 02.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi und hat sich schon was ergeben???

MfG
Stonecold
Autor: Stonecold
Datum: 06.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder hat sich die sache erledigt??

MfG
Stonecold
Autor: leo16V
Datum: 06.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin leider noch nicht dazu gekommen, ihn "richtig" zu testen. Man merkt schon, das obenraus noch einiges mehr geht, als original....
Wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt hab, poste ich nochmal in diesen Thread

Problem ist, das ich vom Winterauto umgestiegen bin.. Deshalb ist Anfangs der Leistungs-Unterschied schon enorm .....


____________________________




Die Äffin Kurnigunde fährt einen gelben Ferrari weil ihr Mann eine einbeinige Ente mit einem Glasauge gesehen hat.

Autor: Stonecold
Datum: 06.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso und was soll so ein chip kosten wenn ich fragen darf??? Weil würde den auch gerne haben.

MfG
Stonecold




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile