- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcello25 Date: 05.02.2015 Thema: Neues Auto, Schürze keine Steinschläge ---------------------------------------------------------- Habe mir einen 1 er gegönnt. Bj 2008, alpinweiß. Steht noch gut da. Also, entweder hat der Vorbesitzer den Wagen nur in einer 30 er Zone bewegt und ist so 60000 km gefahren oder ... ? kein plan. Auf jeden Fall hat der Wagen an der Schürze keine Steinschläge. Und allgemein ist der Zustand vom Lack noch top. Habe extra gefragt, ob die Schürze vielleicht neu lackiert worden ist. BMW verneinte dieses, weil er sonst als Unfallauto oder dergleichen ausgeschrieben worden wäre. Mein Bruder hatte damals das gleiche Phänomen. Kein Steinschlag auf Schürze und Haube. Es war wohl vorher ein Leasingwagen. Eine Folie oder dergleichen wird er wohl nicht auf das Auto angebracht haben, Sieht ja auch bescheiden aus. Eine Versiegelung hält die Steinschläge auch nicht fern. Ich bin echt überfragt und es interessiert mich. (klar Vorraussetzung ist viel Abstand auf der Bahn zum Vorauto etc ... Aber es wäre halt schön, so beizubehalten. Habt ihr eine Idee, wie man diese Steinschläge vermeiden kann ? Gruss |
Autor: joecrashE36 Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche Verkleidung gibt es auch ab Werk lackiert,bei Weiß kein Problem. Da es ein Ex-Leasing ist, wurde vom Erstbesitzer anständig gefahren,ganz einfach. Sei froh, es gibt Jahreswagen bei denen eine Mondlandschaft vorne ist.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: mb100 Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele Leasingnehmer geben ihre Fahrzeuge vor der Rückgabe auch zum Aufbereiten; schon um die hohen Nachforderungen der Leasinggesellschaften zu vermeiden. Bei der Rückgabe wird das Fahrzeug ja untersucht und jeder noch so kleine Schaden aufgeschrieben - und dann streitet man mit dem Kunden, ob dies zu normalen Gebrauchsspuren zählt oder ob es sich um eine übermäßige Abnutzung handelt. Wahrscheinlich wirds in Deinem Fall auch so gewesen sein - und die Steinschläge werden bei dieser Aufbereitung entfernt worden sein. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: CaptainFox Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie du schon geschrieben hast, hilft gegen Steinschläge eigentlich nur genügend Abstand zum Vordermann zu halten, und das nicht nur auf der Autobahn. Bei vielen "besonderen" Autos wird bei längeren Überführungsfahrten auch mal die Front mit Tape abgeklebt, zum Schutz. Generell lassen sich Steinschläge aber nicht vermeiden, die können nämlich zum Beispiel auch aus dem Gegenverkehr kommen. Die meisten Steinschläge lassen sich aber gut herauspolieren, was der Händler wohl bei deinem Wagen auch hat machen lassen. Tiefere Steinschläge müssen zuerst mit Lack ausgefüllt, verschliffen und lackiert werden, was schon viel aufwändiger ist, für einen Aufbereiter aber auch kein Problem darstellt. Mit etwas Geschick kann man das auch selbst machen ;-) |
Autor: Pug Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist dir die firma bekannt, die das fzg.vorher geleast hat? kannst ja mal auf deren fzg. schauen wie die aussehen, evtl. wurde das fahrzeug teil-foliert mit dem firmennamen o.ä..
falls das fzg. nachlackiert wurde, muß das ja nicht unbedingt heißen, dass dies mit wissen von BMW geschah Nu mal los.... |
Autor: B3AM3R Datum: 05.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo gibt es denn Steinschläge? Im Prinzip nur auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten und ohne passenden Abstand. Ich fahre auch kaum AB und fange mir so gut wie keine neuen Steinschläge ein. Zudem wurde ja auch schon erkannt, das die Autos zum Aufbereiter gehen. Vieles ist eben echt mit anschleifen und polieren getan. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Pug Datum: 06.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
naja, ich glaube das ist ein trugschluß, mal hand auf herz, wenn du auf einer landstraße unterwegs bist und das meine ich wörtlich (zur entezeit besonders schlimm), dann liegen dort auf der fahrbahn mehr steinchen als auf der autobahn. Nu mal los.... |
Autor: B3AM3R Datum: 06.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber du fährst drüber und bekommst es nicht rundrum von tausend Fahrzeugen auf die Front geschleudert. Klar gibt's auch auf der Landstraße mal einen Steinschlag. Die richtigen Pickelgesichter kommen aber alle von Autobahn. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: CaptainFox Datum: 06.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Kann ich so nicht unterschreiben. Steinschläge entstehen, wenn dir mit hoher Geschwindigkeit Steinchen und andere feste Schmutzpartikel auf den Lack geschleudert werden. Also in einer 30er-Zone hast du damit bestimmt kein Problem, auf Landstraßen jedoch schon. Dort bist du schließlich auch mit 100-110 Sachen unterwegs, und wenn du dabei dem Vordermann noch ständig an der Stoßstange klebst, hat das den selben Effekt. Wenn nicht sogar noch schlimmer, da du auf der Autobahn nicht permanent jemanden vorne dran hast (mehrspurig sei Dank), auf Landstraßen aber schon, leider. Ich bin jahrelang ca. 20 Kilometer Landstraße zur Schule/Arbeit gefahren. Da ich noch die unsinnige Angewohnheit habe, Schleichern dicht aufzufahren, sah meine M-Paket 2 Frontschürze unten herum zeitweise so richtig mies aus. Wie sandgestrahlt. Immerhin habe ich mir diese Steinschläge alle bei niedrigeren Geschwindigkeiten eingefangen (60-80 km/h, wie die älteren Herrschaften und die Franzosen halt so unterwegs sind, die hier permanent den Verkehr aufhalten), sodass diese nicht tief waren und sich mit der Maschine ganz gut wieder rauspolieren ließen. Seit ich jetzt fast nur noch Autobahn fahre, habe ich deutlich weniger Steinschläge. Da muss ich nämlich weniger drängeln und kann mich von Motorrädern, hohen Geländewagen, Kiestransportern und anderen Steinschleudern fern halten. Trotzdem, ganz vermeiden lassen sich Steinschläge nie. Die richtig üblen Steinschläge, die dann schonmal bis aufs Blech gehen, fängst du dir aber nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten und dementsprechend nur auf der Autobahn bei 150 Sachen aufwärts ein, das stimmt. ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |