- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Motorsport" Domlager ebay - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36gehtGUT
Date: 04.02.2015
Thema: "Motorsport" Domlager ebay
----------------------------------------------------------
Grüßt euch, suche seit längerem schon Domlager etc um den Sturz meines Wagens zu verstellen, bin jetz zufällig in ebay über folgenden Shop gestolpert, aber ich weiss ned so recht...

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://stores.ebay.de/AutoPartsDepot/_i.html?_nkw=bmw+e36&submit=Finden&_sid=1120749820

was meint ihr zu dem zeug?
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 04.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst du die Dinger + den Sturz ?
Also falls die Dinger mehr wie nur "Optik" sein sollen, dann würde ich mir anderen kaufen.
Allein schon dass die Dinger aus Asien kommen ...
Du kannst z.B. die Domlager aus einem E36 M3 nehmen (vom 3.2L und seitenverkehrt verbauen ), die haben auch mehr negativen Sturz (müssten um die 2-2,5° gewesen sein, negativ).
Wenn du dann noch die Querlenkerlager gegen die vom M3 tauscht oder eben Powerflex ... (sind exzentrisch), dann fährt er sich nicht schlecht.
Aber da kannst du eig. auch gleich den ganzen Querlenker tauschen und das hintere Lager umbauen, wenn er nicht mehr im tollen Zustand ist (was die oft nicht sind).
Hinten dann am besten gleich auf die E46 M3 Domlager umbauen.
Ohne gescheites Gewindefahrwerk macht das Ganze aber auch wenig Sinn :).
Ich weis ja nicht was du mit dem Wagen vorhast.
Alltag, Rennstrecke, Bergrennen, Driften ?
Reifenverschleis sollte normalerweise auch nicht wirklich viel höher werden, wenn Spur etc. passt und nicht wirklich extrem tiefergelegt wird .
Solltest du andere wollen, schau nach welchen z.B. von K-Sport, sind dann auch einstellbar und die Preis-Leistung ist auch okay.
Wenn noch etwas besser, nimm die KW.


 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: E36gehtGUT
Datum: 04.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Danke erstmal für die ausführliche Antwort!

Hab vorhin auch noch gelesen, dass die Dinger sowieso nur in Verbindung mit irgend nem komische Fahrwerk von denen funktionieren.... damit wäre die Sache dann schon vom Tisch... ausserdem versprechen die maximal 3Grad negativ und wenn ich wie du sagst mit den M3 domlagern bereits auf 2,5 komme sind die dinger dann fast schon überflüssig.

In erster Linie gehts mir sowieso nur um optik, fahre ausserdem eh nie schneller als 90-100 :D
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: B3AM3R
Datum: 05.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst du denn dann mit so viel Sturz? -3° vorne würde Ich einer Drifthure verpassen, aber nicht unbedingt im Straßenverkehr fahren. So fährst dir nur die Reifen schief und geradeaus fahren wird hibbelig. Das ist schon Extremsturz. Die -2,5° (eher 2,4° laut Achsvermessung) vom gedrehten M3 Domlager sind genau richtig um nicht die mega Nachteile zu haben, aber er lenkt schon ein wie Lucifer persönlich.

Bearbeitet von: B3AM3R am 05.02.2015 um 03:10:33
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: B OZ 200
Datum: 05.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Gefühl dass bei solchen Uniball lagern nie an die karosse denken. Da ist kein Gummi mehr, mag sein dass es direkter ist bei einem Sportwagen zb. Aber bei einem alltagsauto ist es eh egal.
Die ganzen Stöße gehen direkt auf die Karosserie, dazu kommt auch noch dass man kaum federweg hat wenn man tiefes Auto fährt. Nach 10tkm wird deine Karosserie so weich sein wie Pappe.
Autor: B3AM3R
Datum: 05.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht mit euren TaTaugtnix Fahrwerken und den Sturzposern. Ein vernünftiges Gewindefahrwerk ist nicht sonderlich hart, sondern taugt zum schnell fahren auf schlechten Straßen. Da schlägt gar nix durch.
In meiner Alltagseinstellung würdest du es beim fahren nicht wirklich merken, das Ich ein Gewindefahrwerk habe.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Performances
Datum: 05.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Was willst du denn dann mit so viel Sturz? -3° vorne würde Ich einer Drifthure verpassen, aber nicht unbedingt im Straßenverkehr fahren. So fährst dir nur die Reifen schief und geradeaus fahren wird hibbelig.

Er fährt aber nicht schneller wie 90-100Km/h , daraus schlussfolgere ich einmal, dass er hauptsächlich in der Stadt sowie Landstraße fährt.
Wenn die Spur und Co. passen, dann ist der Verschleiß nicht wirklich höher.
Fährt sich allerdings wirklich nicht schlecht mit den M3 Lagern :).
Auf -3° (Ich weis, du meintest die "Etwas" aus dem Link :).) kommt man auch nicht ganz (mit den M3 3.2L Domlager), gerade wenn man noch statt den Gummilagern auf harte aus Polyurethan umbaut bzw. den M3 Querlenker, welcher das Rad noch einmal etwas versetzt.
Die M3 Lager fand ich im 328i , in Verbindung mit weiteren Modifikationen und einem guten Gewindefahrwerk eine sehr gute und günstige Variante.
Lies sich damit auch gut im Alltag leben.
Lenkung fühlt und ist um einiges zackiger, Driften geht damit auch noch einmal "besser, im Sinne von feiner, kontrollierter".
KW Domlager lohnen sich erst, wenn man diese auch braucht oder eben günstig rankommt :P. 

Vielleicht mit euren TaTaugtnix Fahrwerken und den Sturzposern. Ein vernünftiges Gewindefahrwerk ist nicht sonderlich hart, sondern taugt zum schnell fahren auf schlechten Straßen. Da schlägt gar nix durch.
In meiner Alltagseinstellung würdest du es beim fahren nicht wirklich merken, das Ich ein Gewindefahrwerk habe.

Ist klar, dass das Fahrwerk bei jedem Kieselstein durchschlägt ,wenn das Rad schon in Ruheposition fast an der Karosserie streift.
Wenn wirklich hart , dann merkt man es auch ... da passiert es schon einmal, dass der Wagen sich schon dezent versetzt.
Wobei auch KW Fahrwerke relativ hart sind, im Vergleich zu anderen Herstellern.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile