- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d nach Kaltstart unrunder Motorlauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: msjena
Date: 03.02.2015
Thema: 320d nach Kaltstart unrunder Motorlauf
----------------------------------------------------------
Hallo, ich bin gerade in Österreich und die Temperaturen (-10 Grad) machen meinen 320d einige Probleme. Wenn ich den Wagen früh starte, springt er sofort an, aber der Motorlauf ist total unrund. Die Drehzahl schwankt zwischen 400-1200 Umdrehungen. 1 Mal ist es auch vorgekommen, das der Motor ausging. Nach ca. 5-10 Sekunden ist der Spuk vorbei und der Motor läuft wieder ohne Probleme. Gas nimmt er während der Drehzahlschwankungen überhaupt nicht an. Das Problem habe ich schon eine Weile bei <2 Grad allerdings läuft er da nur minimal unruhig (Schwankungen von 200u/min). Der BMW ist Baujahr 2005, hat 170.000 km runter und hat ein 6 Gang Schaltgetriebe.
Auf der Fahrt nach Österreich ist mir auch aufgefallen, das die Außentemperatur Anzeige nicht stimmt. Während der Fahrt stieg sie allmählich auf 10 Grad, obwohl es draußen ca -2 grad waren. Nach dem Start des Wagens sind die Temperaturabweichungen bei ca 5 grad. Könnte eine falsche Temperatur solche Probleme verursachen? Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen, werde das aber direkt nach dem Urlaub durchführen.

In der Hoffnung auf einen guten Rat. :-)
Gruß Micha



Antworten:
Autor: msjena
Datum: 17.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit der Beitrag nicht alleine da steht, wollte ich kurz die Lösung meiner Probleme mitteilen :-).
Nach auslesen des Fehlers standen alle 4 Glühkerzen im Fehlerspeicher. Da dies eher unwahrscheinlich ist wurde vermutet, das das Glühkerzensteuergerät defekt ist. Getauscht wurden dennoch alle Glühkerzen und das Steuergerät. Seitdem ist der unruhige Motorlauf komplett weg. Des weiteren war das Thermostat vom Kühlkreislauf defekt. Nun läuft wieder alles. Der Außentemperatur Sensor funktioniert auch wieder ohne Probleme, allerdings wurde hier nichts getauscht.
Autor: Tommy122
Datum: 17.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den Beitrag leider nicht gelesen sonst hätte ich dir sofort sagen können das es am Glühsteuergerät liegt!
Macht meiner auch aber zum Glück steh ich zu 90% in der Garage und mein Glühsteuergerät gibt es nicht im Nachbau! Nur Original und das kost über 130,-! :)
Deines gibt es ja im Nachbau soweit ich weiss! ZUmindestens das vom 330d FL!
BMW forever
Autor: msjena
Datum: 17.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe alles beim Bosch Service machen lassen, also keine Originalteile. Vom Preis her lag der Bosch Service bei 270€ inkl. Steuergerät und 4 Glühkerzen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile