- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nemesis1 Date: 01.02.2015 Thema: 1er Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 02.02.2015 um 15:25:08 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hi, bin komplett neu hier und hätte als zukünftiger 1er Besitzer mal ein paar grundlegende Fragen bzw bräuchte ich mal ne Kaufberatung: Fahre im Jahr ca. 20000km. Lohnt sich bei der Fahrleistung ein 1er Diesel oder sollte ich doch lieber nach nem Benziner Ausschau halten? Sind die Wartungskosten für den Diesel wirklich so hoch wie man sagt? Kann mir Jemand eine bestimmte Motorbaureihe empfehlen? Hatte mal nen 116D zur Probefahrt und fand er hätte noch n bisschen mehr "kick" haben können. Daher schaue ich zur Zeit eher nach nem 118er - oder wäre es gar besser den Motor doch noch eins größer (120er) auszulegen damit er im Prinzip mehr geschont wird? Welches sind denn die größten und schwersten Mängel beim 1er? Suche einen 1er der neueren Generation so ab 2011. Kein Coupe oder Cabrio. Vielen Dank im voraus Nemesis Bearbeitet von: angry81 am 02.02.2015 um 15:25:08 |
Autor: TD Datum: 02.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Frage Benziner oder Diesel kannst du dir selbst beantworten, indem du dir mal 2 Modelle aussuchst und dann über eine Tabelle mit Eingabe der jährlichen Fahrleistung kalkulierst. Vergleich mit Anschaffungskosten. Als ich mich in den 90ern nach einem Passat Kombi umgeschaut habe bin ich mal sicherheitshalber von "nur" 8000km ausgegangen und war da mit dem Diesel noch günstiger als ein vergleichbarer Benziner. Damals waren es bei mir ca. 3 Liter Unterschied im Verbrauch. Rein von deinen Werten wirst du mit dem Diesel günstiger kommen. Bei der Motorisierung liest man vom N47 des öfteren von Problemen, da musst dich du mal hier im Forum umschauen. T.D. |
Autor: joecrashE36 Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich sehe, geht es um den F20. Der ist ja in anderen Preisregionen angesiedelt als der erste. Da hat man noch eher die Wahl. Den könnte man bei BMW noch als Neuwagen konfigurieren. Der 118d ist eine gute Motorisierung mit der man zufrieden sein kann. Ich würde mehr auf die Ausstattung wert legen. z.B. Mindestens Radio Professional , Xenon , Evtl. Sport-line,Multifunktionslenkrad und Ablagen/Lichtpaket.Alufelgen Das große Navigation Professional mit erweitertem Kombiinstrument ist cool. Das M-Paket ist auch super, aber nur mit Xenon.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |