- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mario_335 Date: 31.01.2015 Thema: 540i e39 Tuning ---------------------------------------------------------- hallo bmw Fans! Wollte fragen ob es da was für den 540i gibt um ihn schneller zu machen kann man da was vom M5 e39 rein geben um ihn deutlich schneller zu machen?? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?? Danke für die Hilfe! |
Autor: B3AM3R Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den Motor vom M5. :) oder eben ein Kompressor drauf. Da wir von "deutlich Leistung" sprechen, lass Ich mal kleinere 5PS/1000€ Maßnahmen raus. Ums kurz zu machen, lass es lieber oder nimm richtig cash in die Hand. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 5N1P3R Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geben tut es alles, was es für andere Motoren auch gibt, um sie "schneller" zu machen. Wie viel möchtest du denn ausgeben? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Mario_335 Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis mäßig 500€ ca bissi mehr geht auch aber sollte um die 30 PS Minimum bringen |
Autor: Pat91 Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kannste vergessen bei nem Sauger. Um da Leistung rauszuholen musst du 1000ende € in die Hand nehmen..... 500€.... Nehms mir nicht übel aber das sind Penauts zum Tunen... |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machst nochmal ne Null dahinter dann kommst du auf 50 PS Plus mit dem Saugmotortuning! -Nockenwelle -Pleuel -Kolben -Kanäle bearbeiten -Abgasanlage bearbeiten Mit Ladedruck wär ich bei dem Motor ganz vorsichtig da hier auch einiges dazu gehört außer nur einen Kompressor draufklatschen! |
Autor: 5N1P3R Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 500€ kannst höchstens am Ansaugweg was machen, bringt vielleicht nichts oder höchstens paar PS mehr... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: B3AM3R Datum: 31.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sagte nicht, das es einfach ist ihn aufzuladen. Aber er fragt nach "richtig Leistung". Die gibt es nur so. Es ist einfach schwer aus dem Motor noch was raus zu holen. Das Problem ist, das man quasi sofort an dem Punkt ist, ihn zu öffnen und Innereien zu tauschen. Dann noch Wartung Kette etc sind mal schnell 5000€ weg, für einen Zuwachs an den du dich innerhalb einer Woche gewöhnt hast. Mit 500€ gibt's ein Endtopf (ca 1PS, wenn überhaupt). ^^ less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: 5N1P3R Datum: 01.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Mit 500€ wirds eng für nen Endtopf, bei nem 540 ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Pat91 Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht schon 5N1P3R, aber die Qualität wäre eher unterirdisch bis nicht existent :D
|
Autor: joecrashE36 Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat einer gemerkt,das der 540er heute nichts besonders schnelles mehr ist. Das Geld könnte man in eine richtige Motorinspektion inclusive Kerzenwechsel investieren. Original Luftfilter und vielleicht nach den Ventildeckeldichtungen schauen ist vielleicht auch mit 'drin . Aber für eine wirkliche Leistungssteigerung muss erheblich mehr in Die Hand genommen werden. 500.-€ ist "nur" Spielgeld für Deinen Motor. Eigentlich grundsätzlich. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: 5N1P3R Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd sagen, dass der 540er eher ein Arbeitstier ist. Für z.B. Anhänger oder Wohnanhäger ziehen, es ist halt kein Sportauto. Das Sportliche Fahrzeug könnte man auf dem Hänger geladen haben, dass der 540er dann hinter sich herzieht ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 5N1P3R Datum: 01.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja gehen tuts schon aber der TE wollte ja Tuning betreiben und mit einem minderwertigen Auspuff, gibts es eher Leistungseinbußen als Zuwachs :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: B3AM3R Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lahmes Arbeitstier ist vielleicht etwas übertrieben. Er geht schon gut. Es ist halt ein schweres Auto mit angemessenen Motor. Schneller als ein 330 oder 328 ist er auch nicht wirklich. Aber er klingt geil und wirkt relativ mächtig beim fahren. Ich finde ihn klasse. Aber dran rum tunen ist nicht. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: cxm Datum: 01.02.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, hast Du schonmal was von 100€ pro Mehr-PS gehört? Das ist die Daumenregel für Motorentuning. Kannst Dir also ausmalen, wie viel Du für 30 PS anlegen darfst oder für 500€ bekommst... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Performances Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei die ersten ~20Ps relativ günstig zu haben sind und desto höher die Leistungsregion, desto höher der Preis pro Ps. 500€ und 30Ps Mehrleistung bei einem alten Sauger, halte ich für relativ unwahrscheinlich. Lieber einmal mit 10Ps anfreunden. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Hessenspotter Datum: 01.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor ich bei dem Motor mit Tuning anfangen würde, erst mal alles in die Reihe kriegen. Gucken was an Wartungsstau ansteht (spätestens alle 200tkm Kette inkl. Gleiter wechseln), gucken ob alles Sauber läuft (Sensoren usw. ) vielleicht findet man da ja noch das ein oder andere verlorene Pferd :D. Aber 30PS Mehr für 500€. Allein die AGA von Eisenmann die meiner drunter hat und mehr bringen "soll". Kostet gebraucht 500€, dann gibts noch Chiptuning, davon sollte man aber die Finger lassen wenns ein Automatik ist. Prinzipiell wenns auch ein Automatik ist, dann lieber nen Ölwechsel durchführen lassen (was alle 80tkm spätestens fällig ist) und hoffen das sonst nix an dem Auto kaputt geht :D. Ein 540i ist ein echtes Geldgrab :D. Ich habe seit November gerade mal 300km mit meinem zurück gelegt, und über 1000€ sind rein gegangen ohne dass man nur irgendwas sieht. :-D. Jetzt einen komplett neuen Antriebsstrang nach Motor und Getriebeschaden (was bei 290tkm mal passieren darf). Wieder 2500€ weg :D. Günstig wären noch neue Metallkats (wenn sie noch nicht getauscht wurden bei deinem) wenn die aktuellen mal fertig sind. Da sind wir dann bei 400€ was so 400 Zeller kosten inkl. Einbau. Aber Leistung bringt das auch nicht viel. Der 540i ist ein Cruiser und kein Racer :D |
Autor: MalibuM41K Datum: 03.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm die 500 Kröten und miete dir mal ein "schnelles" Auto. Oder leg dir das zurück, falls du Ersatzteile benötigst. Ist kein billiges Auto ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |