- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: deeznutz Date: 27.01.2015 Thema: Programmierung nach Steuergeräteklau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 27.01.2015 um 16:38:08 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, folgende Situation: Ein BMW X3 3.0si Bj. 2007 wird aus den USA nach Deutschland verschifft. Auf der Reise werden etliche Steuergeräte (Motor, Schlüssel, Airbag,...) geklaut. Die Steuergeräte werden nach und nach beschafft, in das Fahrzeug eingebaut und müssen nun programmiert/codiert werden. Laut Servicemitarbeiter eines BMW-Händlers kann es passieren, dass sich der Wagen nie wieder "aktivieren" lässt (Inkompatibilität USA / DE Steuergeräte). Ist diese Info korrekt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so sein kann und bin für Aufklärung dankbar... Andere Frage: Der Wagen hat jetzt 4 Jahre gestanden (im trockenen). Worauf muss man vor Inbetriebnahme achten (Falls er sich in Betrieb nehmen lässt ;-)? Danke und Gruß Nils Bearbeitet von: angry81 am 27.01.2015 um 16:38:08 |
Autor: ratsplayer Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn du einen Motorsteuergerät-Wegfahrsperre-Schlüssel-Satz hast, der zusammenpasst, kannst du die restlichen Steuergeräte daran anpassen. Die Kombination kann auch gebraucht sein. Instrumentenkombi ist meist auch anpassbar, eventuell muss es allerdings zerlegt und der Chip getauscht werden. Gruß ratsplayer |
Autor: deeznutz Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Schlüsselsteuergerät + Schlüssel wurden von BMW für das Fahrzeug nach Fahrgestellnummer geliefert. Motorsteuergerät ist neu (original ist aber auch noch vorhanden). Bekommt man die zusammen zum Spielen? Was muss im schlimmsten fall getauscht werden, falls das nicht geht? Danke! Gruß Nils |
Autor: ratsplayer Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist das Steuergerät, das die Wegfahrsperre enthält (CAS) auch vorhanden oder neu? Die anderen Steuergeräte sind erstmal irrelevant. Solange Motorsteuergerät und Wegfahrsperre und Schlüssel zusammenpassen, kann alles andere angepasst werden. Gruß ratsplayer |
Autor: deeznutz Datum: 27.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin mir nicht sicher. Er meinte auf jeden Fall das er ein neues, uncodiertes Motorsteuergerät und Schlüsselsteuergerät (ichdenke damit ist das cas gemeint) eingebaut hat. Orig. Motorsteuergerät sei noch vorhanden. Ich habe morgen die Möglichkeit einmal per Diagnose reinzuschauen... Wenn Motorsteuergerät tatsächlich neu ist, kann es doch auf das cas einmalig angepasst werden, oder nicht? Ich denke ob das steuergerät neu ist sehe ich an einem Fehlerspeichereintrag a la "Steuergerät nicht codiert" oder ähnlich? Gruß Nils |
Autor: gnahc Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der Einbau incl. Anpassung ist ohne Probleme möglich. Vor der ersten Inbetriebnahme, einen Ölwechsel durchführen und den Motor per Hand durchdrehen. mfg Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes |
Autor: deeznutz Datum: 28.01.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, so werd ich's machen. Ich werde mich sichelich nochmal fragend an euch wenden wenn ich die Karre habe ;-) Gruß Nils |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |